


So registrieren Sie sich, melden sich an und springen zur Seite in nodejs
Node.js implementiert Registrierung, Anmeldung und Seitensprung.
Node.js ist eine JavaScript-Ausführungsumgebung, die auf der Chrome V8-Engine basiert. Es kann auf der Serverseite ausgeführt werden und zur einfachen Implementierung einiger allgemeiner serverseitiger Funktionen verwendet werden, z. B. zum Erstellen von HTTP-Servern, zum Implementieren der Socket.IO-Echtzeitkommunikation usw. In diesem Artikel verwenden wir Node.js als Basis und verwenden das Express-Framework und die MongoDB-Datenbank, um eine einfache Registrierungs-, Anmelde- und Seitensprungfunktion zu implementieren.
- Node.js installieren
Zuerst müssen wir Node.js lokal installieren. Sie können die dem aktuellen Betriebssystem entsprechende Node.js-Datei über die offizielle Website (https://nodejs.org) herunterladen und anschließend installieren.
- Erstellen Sie ein Projekt
Als nächstes müssen wir lokal ein Projekt erstellen. Sie können den folgenden Befehl in die Befehlszeile eingeben:
mkdir node-login
cd node-login
- Initialisieren Sie das Projekt
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um das Projekt zu initialisieren:
npm init
Geben Sie den Projektnamen ein , Versionsnummer, Beschreibung und andere Informationen und erstellen Sie dann eine package.json-Datei.
- Abhängigkeiten installieren
Als nächstes müssen wir Abhängigkeiten wie Express, Mongoose und Body-Parser installieren. Sie können die folgenden Anweisungen in der Befehlszeile eingeben:
npm install express mongoose body-parser --save
Der Parameter --save bedeutet, diese Abhängigkeiten in der Datei package.json zu speichern.
- Konfigurieren der Datenbank
In diesem Beispiel verwenden wir MongoDB als Datenbank. Sie können MongoDB von der offiziellen MongoDB-Website (https://www.mongodb.com/) herunterladen und installieren. Erstellen Sie dann eine Datenbank und einen Benutzer, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
- Server erstellen
Als nächstes müssen wir eine Serverdatei erstellen. Sie können eine Datei mit dem Namen server.js im Stammverzeichnis des Projekts erstellen. In dieser Datei müssen wir Abhängigkeiten laden, eine Verbindung zur Datenbank herstellen und einen HTTP-Server erstellen, der auf Anfragen wartet.
const express = require('express');
const bodyParser = require('body-parser');
const mongoose = require('mongoose');
const app = express();
app.use (bodyParser.json());
app.use(bodyParser.urlencoded({ erweitert: true }));
mongoose.connect('mongodb://your-mongodb-url', { useNewUrlParser: true, useUnifiedTopology: true }, (err) => {
if (err) {
console.log(err);
} else {
console.log('Connected to the database');
}
});
app.get('/', (req, res) => {
res.send('Hello World!');
});
const port = process.env.PORT || 3000;
app.listen(port, () => {
console.log(Server running on port ${port}
) ;
});
Wir verwenden Mongoose, um eine Verbindung zur MongoDB-Datenbank herzustellen und Protokolle zu Fehlern auszugeben. Als nächstes erstellen wir eine einfache Route, um zu testen, ob der Server ordnungsgemäß funktioniert.
- Benutzerdatenmodell erstellen
Als nächstes müssen wir ein Benutzerdatenmodell erstellen. Erstellen Sie eine Datei mit dem Namen user.js im Stammverzeichnis des Projekts. In dieser Datei definieren wir ein Datenmodell namens „Benutzer“, das Felder wie Benutzername, E-Mail und Passwort enthält.
const mongoose = require('mongoose');
const Schema = mongoose.Schema;
const UserSchema = new Schema({
Benutzername: {
type: String, required: true, unique: true
},
E-Mail: {
type: String, required: true, unique: true
},
Passwort: {
type: String, required: true
}
});
const User = mongoose.model('User', UserSchema);
module.exports = User;
- Registrierungs- und Anmelderouten erstellen
Als nächstes müssen wir erstellen Registrierung und Login-Routing. Fügen Sie die folgende Route in server.js hinzu:
const User = require('./user');
// Register
app.post('/register', (req, res) => {
const user = new User({
username: req.body.username, email: req.body.email, password: req.body.password
});
user.save((err) => {
if (err) { console.log(err); res.status(500).send('Error registering new user please try again.'); } else { res.redirect('/login'); }
});
});
// Login
app.post('/login', (req , res) => {
const email = req.body.email;
const passwort = req.body.password;
User.findOne({ email: email }, (err, user) => {
if (err) { console.log(err); res.status(500).send('Error on the server.'); } else { if (!user) { res.status(404).send('User not found.'); } else { user.comparePassword(password, (err, isMatch) => { if (isMatch && !err) { res.redirect('/dashboard'); } else { res.status(401).send('Password is incorrect.'); } }); } }
});
});
Diese Routen verarbeiten Anfragen und erstellen und authentifizieren Benutzer, wenn sie sich registrieren und anmelden, und springen dann zur entsprechenden Seite.
- Ansichten und Vorlagen erstellen
Abschließend müssen wir Ansichten und Vorlagen erstellen. Sie können einen Ordner namens „views“ im Projektstammverzeichnis erstellen und die folgenden Dateien unter diesem Ordner erstellen:
- register.ejs: Registrierungsvorlage
- login.ejs: Anmeldevorlage
- dashboard.ejs: Dashboard-Vorlagen
In Für diese Vorlagen verwenden wir HTML, CSS und JavaScript, um schöne und benutzerfreundliche Seiten zu erstellen.
- Führen Sie das Projekt aus
Jetzt können wir den folgenden Befehl verwenden, um das Projekt zu starten:
node server.js
Besuchen Sie http://localhost:3000 im Browser, um die Webseite anzuzeigen. Geben Sie die Registrierungsinformationen ein und melden Sie sich an, um zur Dashboard-Seite zu gelangen.
Zusammenfassung
In diesem Artikel verwenden wir Node.js, das Express-Framework und die MongoDB-Datenbank, um eine einfache Registrierungs-Login- und Jump-Page-Anwendung zu erstellen. Mit Node.js und verwandten Technologien können Sie einfach und schnell Anwendungen erstellen, die bestimmte serverseitige Funktionen implementieren und so die Effizienz der Entwicklung und Bereitstellung erheblich verbessern.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo registrieren Sie sich, melden sich an und springen zur Seite in nodejs. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

In dem Artikel wird die Verwendung von UseEffect in React, einen Haken für die Verwaltung von Nebenwirkungen wie Datenabrufen und DOM -Manipulation in funktionellen Komponenten erläutert. Es erklärt die Verwendung, gemeinsame Nebenwirkungen und Reinigung, um Probleme wie Speicherlecks zu verhindern.

Lazy Ladeverzögerung des Ladens von Inhalten bis zur Bedarf, Verbesserung der Webleistung und Benutzererfahrung durch Reduzierung der anfänglichen Ladezeiten und des Serverlasts.

In dem Artikel wird das Currying in JavaScript, einer Technik, die Multi-Argument-Funktionen in Einzelargument-Funktionssequenzen verwandelt. Es untersucht die Implementierung von Currying, Vorteile wie teilweise Anwendungen und praktische Verwendungen, Verbesserung des Code -Lesens

Funktionen höherer Ordnung in JavaScript verbessern die Übersichtlichkeit, Wiederverwendbarkeit, Modularität und Leistung von Code durch Abstraktion, gemeinsame Muster und Optimierungstechniken.

Der Artikel erläutert den Versöhnungsalgorithmus von React, der das DOM effizient aktualisiert, indem virtuelle DOM -Bäume verglichen werden. Es werden Leistungsvorteile, Optimierungstechniken und Auswirkungen auf die Benutzererfahrung erörtert.

In Artikel werden die Verbindungskomponenten an Redux Store mit Connect () verbinden, wobei MapStatetoprops, MapDispatchtoprops und Leistungsauswirkungen erläutert werden.

Der Artikel erläutert den Usecontext in React, was das staatliche Management durch Vermeidung von Prop -Bohrungen vereinfacht. Es wird von Vorteilen wie zentraler Staat und Leistungsverbesserungen durch reduzierte Neulehre erörtert.

In Artikeln werden das Standardverhalten bei Ereignishandlern mithilfe von PURDDEFAULT () -Methoden, seinen Vorteilen wie verbesserten Benutzererfahrungen und potenziellen Problemen wie Barrierefreiheitsproblemen verhindern.
