Heim Datenbank Oracle So führen Sie eine rekursive Abfrage in Oracle durch

So führen Sie eine rekursive Abfrage in Oracle durch

Apr 18, 2023 am 09:07 AM

Rekursive Abfragen von Oracle-Datenbanken sind eine sehr nützliche Technologie. Rekursive Abfragen werden häufig verwendet, wenn komplexe Daten wie Baumstrukturen, Organisationsstrukturen, hierarchische Beziehungen usw. abgefragt werden. Die rekursive Abfrage ermöglicht es uns, eine SQL-Anweisung zu verwenden, um die Abfrage der gesamten Baumstruktur abzuschließen, ohne komplexe Schleifenlogik zum Durchlaufen von Ebene für Ebene zu verwenden.

In diesem Artikel wird die Durchführung rekursiver Abfragen in Oracle vorgestellt und ein Beispiel gezeigt, um zu veranschaulichen, wie eine einfache Knotenbeziehung abgefragt wird.

1. Das Prinzip der rekursiven Abfrage

Rekursive Abfrage basiert auf dem Prinzip der Verknüpfung einer eigenen Tabelle. Selbstverknüpfung bezieht sich auf den Prozess der Selbstverknüpfung, und rekursive Abfragen werden durch zyklischen Abgleich jedes mit sich selbst verbundenen Datensatzes realisiert.

In Oracle müssen wir normalerweise öffentliche Ausdrücke WITH RECURSIVE oder CTE (Common Table Expression) verwenden, um rekursive Abfragen zu implementieren. Durch CTE können wir eine Reihe virtueller Tabellen erstellen, die aufeinander verweisen können, wodurch der Prozess rekursiver Abfragen vereinfacht wird.

2. Syntax der rekursiven Abfrage

Die grundlegende Syntax der rekursiven Abfrage lautet wie folgt:

WITH( < Rekursiver Spaltenname des öffentlichen Ausdrucks>) AS
(

UNION ALL
)

Unter diesen enthält der rekursive öffentliche Ausdruck zwei Teile:

(1) Rekursiver öffentlicher Ausdruck Erstauswahl des Ausdrucks: Bei der anfänglichen Auswahl beginnt die rekursive Abfrage und gibt eine Reihe von Datensätzen zurück, die mit den im rekursiven allgemeinen Ausdruck definierten Spalten übereinstimmen.

(2) Der rekursive Teil des rekursiven öffentlichen Ausdrucks: Der rekursive Teil ist ein rekursiver Abfrageprozess, der den Umfang der Abfrage schrittweise erweitert.

Der Hauptteil der rekursiven Abfrage besteht aus Abfrageanweisungen und wird zum Filtern und Anzeigen der Ergebnisse der rekursiven Abfrage verwendet.

3. Beispiel einer rekursiven Abfrage

Als nächstes zeigen wir anhand eines einfachen Beispiels, wie man rekursive Abfragen zum Abfragen von Knotenbeziehungen verwendet.

Im folgenden Beispiel gehen wir davon aus, dass es eine Knotenbeziehungstabelle mit der folgenden Struktur gibt:

CREATE TABLE node(
id INT PRIMARY KEY,#🎜 🎜 # node_name VARCHAR2(50),
parent_id INT
);

wobei id die eindeutige Kennung des Knotens darstellt, node_name den Namen des Knotens und parent_id die Elternknoten-ID des aktuellen Knotens.

Jetzt möchten wir alle untergeordneten Knoten eines bestimmten Knotens abfragen. Dazu können wir eine rekursive Abfrage verwenden.

Zuerst müssen wir eine erste Auswahl finden, mit der wir die Abfrage starten. In diesem Beispiel geben wir die Abfrageknoten-ID als 1 an und die SQL-Anweisung lautet wie folgt:

WITH node_cte(id, node_name, parent_id, level) AS

(

SELECT id, node_name, parent_id, 1 AS level
FROM node
WHERE id = 1
UNION ALL
SELECT n.id, n.node_name, n.parent_id, level + 1 
FROM node n, node_cte c
WHERE n.parent_id = c.id
Nach dem Login kopieren
# 🎜🎜#)SELECT * FROM node_cte;


In diesem Beispiel erstellen wir einen öffentlichen Ausdruck mit dem Namen node_cte. Bei der ersten Auswahl haben wir den Knotendatensatz mit der Knoten-ID 1 ausgewählt und sein Ebenenattribut auf 1 gesetzt.

Im rekursiven Teil fragen wir Schritt für Schritt nach unten ab, indem wir unsere eigene Tabelle und den aktuellen öffentlichen Ausdruck verbinden, bis wir alle untergeordneten Knoten gefunden haben. In der Join-Bedingung verwenden wir c.id, um die Knoten-ID der vorherigen Ebene darzustellen und so den Effekt einer rekursiven Abfrage zu erzielen. #🎜🎜 ## 最后#Schließlich verwenden wir die Select-Anweisung, um die Abfrageergebnisse anzuzeigen und die folgende Ausgabe zu erhalten:

🎜🎜#ID Node_name Parent_id Level

🎜🎜#1 root null 1 1 #🎜 🎜#2 Child1 Enkelchild2 2 3

5 1 Child2 2

6 Enkelkild3 5 3

7 Enkelkind4 3#🎜 ## 🎜🎜#In den Ergebnissen können wir sehen, dass der Start vom Knoten aus dem Knoten startet Mit der Knoten-ID 1 werden alle untergeordneten Knoten abgefragt und die Ebenen steigen schrittweise an.

Zusammenfassung:


In diesem Artikel werden kurz das Prinzip, die Syntax und ein Beispiel einer rekursiven Abfrage in einer Oracle-Datenbank vorgestellt. Rekursive Abfragen sind eine effiziente und praktische Abfragemethode, die beim Umgang mit hierarchischen Daten und Organisationsstrukturen sehr nützlich ist. Kenntnisse in der rekursiven Abfragetechnologie können uns dabei helfen, Daten schneller zu verarbeiten und zu analysieren und die Effizienz der Datenabfrage zu verbessern.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo führen Sie eine rekursive Abfrage in Oracle durch. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Wie erstelle ich Benutzer und Rollen in Oracle? Wie erstelle ich Benutzer und Rollen in Oracle? Mar 17, 2025 pm 06:41 PM

In dem Artikel wird erläutert, wie Benutzer und Rollen in Oracle mithilfe von SQL -Befehlen erstellt werden, und erörtert Best Practices für die Verwaltung von Benutzerberechtigungen, einschließlich der Verwendung von Rollen, nach dem Prinzip der geringsten Privilegien und regelmäßigen Audits.

Wie verwende ich Oracle -Datenmaskierung und -sensabschlüsselung, um sensible Daten zu schützen? Wie verwende ich Oracle -Datenmaskierung und -sensabschlüsselung, um sensible Daten zu schützen? Mar 13, 2025 pm 01:19 PM

In diesem Artikel werden die Oracle -Datenmaskierung und -Subettierung (DMS) beschrieben, eine Lösung zum Schutz sensibler Daten. Es umfasst die Identifizierung sensibler Daten, die Definition von Maskierungsregeln (Mischung, Substitution, Randomisierung), Aufbau von Arbeitsplätzen, Überwachung und Bereitstellung

Wie verwende ich Cursor in PL/SQL, um mehrere Datenzeilen zu verarbeiten? Wie verwende ich Cursor in PL/SQL, um mehrere Datenzeilen zu verarbeiten? Mar 13, 2025 pm 01:16 PM

In diesem Artikel werden PL/SQL Cursor für die Zeilen-für-Reihen-Datenverarbeitung erläutert. Es beschreibt die Cursor -Erklärung, Öffnung, Abholung und Schließen, Vergleich von impliziten, expliziten und Ref Cursors. Techniken zur effizienten großen Datensatzhandhabung und Verwendung für Schleifen

Wie führe ich Online -Backups in Oracle mit minimalen Ausfallzeiten durch? Wie führe ich Online -Backups in Oracle mit minimalen Ausfallzeiten durch? Mar 17, 2025 pm 06:39 PM

In dem Artikel werden Methoden zur Durchführung von Online -Backups in Oracle mit minimalen Ausfallzeiten mit RMAN, Best Practices zur Reduzierung der Ausfallzeit, der Gewährleistung der Datenkonsistenz und der Überwachung der Sicherungsträger erörtert.

Wie konfiguriere ich die Verschlüsselung in Oracle mithilfe der transparenten Datenverschlüsselung (TDE)? Wie konfiguriere ich die Verschlüsselung in Oracle mithilfe der transparenten Datenverschlüsselung (TDE)? Mar 17, 2025 pm 06:43 PM

Der Artikel beschreibt Schritte zur Konfiguration der transparenten Datenverschlüsselung (TDE) in Oracle, detaillierte Brieftaschenerstellung, Ermöglichung von TDE und Datenverschlüsselung auf verschiedenen Ebenen. Es wird auch die Vorteile von TDE wie Datenschutz und Konformität und wie man veri erörtert, erörtert

Wie implementiere ich Sicherheitsrichtlinien in der Oracle -Datenbank mithilfe der virtuellen privaten Datenbank (VPD)? Wie implementiere ich Sicherheitsrichtlinien in der Oracle -Datenbank mithilfe der virtuellen privaten Datenbank (VPD)? Mar 13, 2025 pm 01:18 PM

In diesem Artikel werden in der Implementierung von Oracle Database -Sicherheitsrichtlinien mit virtuellen privaten Datenbanken (VPD) beschrieben. Das Erstellen und Verwalten von VPD -Richtlinien über Funktionen, die Daten basierend auf dem Benutzerkontext filtern, und die Best Practices wie mindestens P hervorheben

Wie verwende ich das automatische Workload Repository (AWR) und den automatischen Datenbankdiagnosemonitor (AddM) in Oracle? Wie verwende ich das automatische Workload Repository (AWR) und den automatischen Datenbankdiagnosemonitor (AddM) in Oracle? Mar 17, 2025 pm 06:44 PM

In dem Artikel wird erläutert, wie die AWR von Oracle und Addm für die Optimierung der Datenbankleistung verwendet werden. Es wird beschrieben, dass AWR -Berichte generiert und analysiert werden sowie AddM zur Identifizierung und Lösung von Leistung Engpässen verwenden.

Wie verwende ich die Flashback -Technologie, um sich von logischer Datenbeschäftigung wiederherzustellen? Wie verwende ich die Flashback -Technologie, um sich von logischer Datenbeschäftigung wiederherzustellen? Mar 14, 2025 pm 05:43 PM

In Artikel werden die Flashback-Technologie von Oracle besprochen, um sich von logischen Datenbeschädigungen wiederherzustellen, Schritte zur Implementierung zu beschreiben und die Datenintegrität nach der Wiederherstellung zu gewährleisten.

See all articles