So verwenden Sie Docker nach der Installation
In den letzten Jahren wurde Docker häufig in der Softwareentwicklung und -bereitstellung eingesetzt. Es bietet eine containerisierte technische Lösung und bietet Entwicklern sowie Betriebs- und Wartungspersonal großen Komfort. Nach der Installation von Docker müssen wir wissen, wie wir es zum Erstellen, Ausführen und Verwalten von Containern verwenden. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Docker nach der Installation verwenden.
1. Docker starten
Nach der Installation von Docker müssen wir den Docker-Dienst starten. Im Linux-System können Sie mit dem folgenden Befehl überprüfen, ob er gestartet wurde:
systemctl status docker
Wenn aktiv (läuft) angezeigt wird, Dies bedeutet, dass Docker gestartet wurde. Andernfalls kann es mit dem folgenden Befehl gestartet werden:
sudo systemctl start docker
2. Docker verwenden
Nach dem Start von Docker können wir Docker zum Erstellen, Ausführen und Verwalten von Containern verwenden. Docker bietet viele Befehlszeilentools:
- Docker Pull
Docker Pull wird verwendet, um Bilder aus dem Docker-Warehouse abzurufen:
docker pull [OPTIONS] NAME[:TAG|@DIGEST]
Unter diesen ist OPTIONS optional und kann verwendet werden, um anzugeben, von welchem Warehouse das Image bezogen werden soll und welche Authentifizierungsmethode verwendet werden soll; NAME ist der Image-Name, der die private Warehouse-Adresse enthalten kann, TAG ist das Image-Tag, optional ist; , die auch zur Identifizierung des Bildes verwendet werden kann. Der Beispielbefehl lautet wie folgt:
docker pull ubuntu:18.04
- docker run
docker run wird zum Erstellen und Starten des Containers verwendet. Das Befehlsformat lautet wie folgt:
docker run [OPTIONS] IMAGE [COMMAND] [ARG...]
Unter diesen sind OPTIONS optional und werden häufig verwendet:
- -d führt den Container im Hintergrund aus und gibt die Container-ID zurück;
- -es führt den Container interaktiv aus Modus, normalerweise mit -t und Verwendung zusammen mit -i;
- -p ordnet den internen Port des Containers dem Host-Port zu;
- --restart legt die Neustartrichtlinie des fest Container.
- IMAGE ist der Bildname, COMMAND ist der Befehl, der beim Starten des Containers ausgeführt werden soll, und ARG ist der Parameter des Befehls. Ein Beispielbefehl lautet wie folgt:
docker run -it --rm --name ubuntu_test ubuntu:18.04 /bin/bash
- docker ps wird verwendet, um aktuell ausgeführte Container aufzulisten. Das Befehlsformat lautet wie folgt:
docker ps [OPTIONS]
Unter diesen sind OPTIONS optional und werden häufig verwendet:
-a listet alle Container auf, einschließlich gestoppter Container;- -q listet nur die ID des Containers auf.
- Der Beispielbefehl lautet wie folgt:
docker ps -a
- docker logs wird verwendet, um die Protokolle des Containers anzuzeigen. Das Befehlsformat lautet wie folgt:
docker logs [OPTIONS] CONTAINER
Unter diesen sind OPTIONS optional und werden häufig verwendet:
-f zum Ausgeben von Protokollen in Echtzeit;- --tail zum Anzeigen von Zeitstempeln die letzten Protokolle anzeigen.
- CONTAINER ist der Containername oder die Container-ID. Der Beispielbefehl lautet wie folgt:
docker logs -f ubuntu_test
Nach dem Login kopieren
- docker stop wird verwendet, um die Ausführung von Containern zu stoppen. Das Befehlsformat lautet wie folgt:
docker stop [OPTIONS] CONTAINER [CONTAINER...]
Nach dem Login kopieren Unter diesen sind OPTIONS optional und die folgenden werden häufig verwendet:
- Der Beispielbefehl lautet wie folgt:
docker stop ubuntu_test
Nach dem Login kopieren3. Zusammenfassung
Docker bietet eine Fülle von Befehlszeilentools, die das Erstellen, Ausführen und Verwalten von Containern sehr einfach machen. Dieser Artikel stellt allgemeine Befehle von Docker vor und möchte den Lesern eine Referenz bieten. Bei der Verwendung von Docker müssen Sie auf Sicherheits- und Leistungsaspekte achten. Wenn Sie beispielsweise ein Image erstellen, sollten Sie vermeiden, zu viele Softwarepakete darin zu installieren. Gleichzeitig sollten Sie beim Starten des Containers das Ressourcenlimit des Containers angeben, um zu verhindern, dass der Container zu viele Ressourcen belegt Verschlechterung der Systemleistung.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie Docker nach der Installation. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In den Artikelsdetails werden Anwendungen zum Docker -Schwarm bereitgestellt und die Vorbereitung, Bereitstellungsschritte und Sicherheitsmaßnahmen während des Prozesses abdeckt.

Der Artikel erläutert Kubernetes 'Pods, Bereitstellungen und Dienste und beschreibt ihre Rollen bei der Verwaltung von Containeranwendungen. Es wird erläutert, wie diese Komponenten die Skalierbarkeit, Stabilität und Kommunikation in Anwendungen verbessern (159 Zeichen).

In diesem Artikel werden in Docker die Quoten und die Ressourcenquoten implementiert. Es deckt CPU-, Gedächtnis- und E/A -Grenzwerte mithilfe von CGroups ab und betont die Best Practices zur Verhinderung der Erschöpfung der Ressourcen. Einschränkung der Netzwerkrate, die externe Tools erfordern, wie

In dem Artikel werden Skalierungsanwendungen in Kubernetes mit manueller Skalierung, HPA, VPA und Cluster -Autoscaler erörtert und bietet Best Practices und Tools zur Überwachung und Automatisierung der Skalierung.

In Artikel werden die Verwaltungsdienste in Docker Swarm erörtert, wobei der Schwerpunkt auf Erstellung, Skalierung, Überwachung und Aktualisierung ohne Ausfallzeiten liegt.

In dem Artikel werden die Implementierung von Rolling -Updates in Docker Swarm zur Aktualisierung von Diensten ohne Ausfallzeiten erläutert. Es deckt Aktualisierungsdienste, die Festlegung von Aktualisierungsparametern, die Überwachung des Fortschritts und die Gewährleistung der reibungslosen Updates ab.

In dem Artikel wird das Management von Kubernetes -Bereitstellungen erläutert, wobei der Schwerpunkt auf Erstellung, Aktualisierungen, Skalierung, Überwachung und Automatisierung mithilfe verschiedener Tools und Best Practices liegt.

In dem Artikel werden Strategien zur Optimierung von Docker für Anwendungen mit niedriger Latenz erörtert, die sich auf die Minimierung der Bildgröße, die Verwendung von leichten Basisbildern und die Anpassung der Ressourcenzuweisung und der Netzwerkeinstellungen konzentrieren.
