


Was soll ich tun, wenn der Docker-Prozess nicht gestoppt werden kann?
Docker ist eine Open-Source-Containerisierungstechnologie, die in den Bereichen Cloud Computing, Microservices und DevOps weit verbreitet ist. Es vereinfacht die Anwendungsbereitstellung und -verwaltung erheblich, indem es Entwicklern ermöglicht, Anwendungen durch Erstellen, Ausführen und Verwalten von Containern zu erstellen und bereitzustellen.
Bei der Verwendung von Docker kann es jedoch bei einigen Benutzern zu dem Problem kommen, dass der Prozess nicht gestoppt werden kann. Dieser Artikel befasst sich mit der Grundursache des Problems und bietet einige wirksame Lösungen.
Das Phänomen des Problems
Bei der Verwendung von Docker stellen wir manchmal fest, dass der Prozess im Docker-Container nicht gestoppt werden kann. Insbesondere wird der Prozess im Container nach Verwendung der Befehle „docker stop“ oder „docker kill“ nicht beendet und der Containerstatus läuft weiterhin.
Nach vielen Versuchen mit den Befehlen „Docker Stop“ und „Docker Kill“ kann der Vorgang immer noch nicht beendet werden, was den Benutzer sehr verwirrt.
Ursache des Problems
Der Grund für dieses Problem ist eigentlich ganz einfach: Der Prozess im Docker-Container wird wahrscheinlich vom Supervisor-Prozess verwaltet. Wenn Sie in diesem Fall den Befehl docker stop oder docker kill verwenden, um den Container zu beenden, wird nur der Supervisor-Prozess gestoppt, nicht der Prozess selbst. Deshalb werden Sie feststellen, dass der Containerstatus noch läuft.
Lösung
- Lernen Sie, ps zum Anzeigen von Prozessinformationen zu verwenden
Um das Problem zu lösen, dass der Docker-Prozess nicht gestoppt werden kann, müssen wir lernen, den ps-Befehl zum Anzeigen von Prozessinformationen zu verwenden. In einem Docker-Container können Sie den Befehl ps verwenden, um den aktuell ausgeführten Prozess anzuzeigen. Der spezifische Befehl lautet wie folgt:
docker exec -it [CONTAINER_ID] ps aux
wobei CONTAINER_ID die ID des Containers ist, verwenden Sie den Befehl docker ps, um ihn abzurufen.
- Verwenden Sie kill, um den Prozess direkt zu beenden.
Nachdem wir die Prozess-PID für den Supervisor-Prozess ermittelt haben, können wir den Befehl kill verwenden, um den Prozess direkt zu beenden. Der spezifische Befehl lautet wie folgt:
docker exec -it [CONTAINER_ID] kill [PID]
wobei PID die PID des Prozesses ist, die über den Befehl ps erhalten wird.
- Konfigurieren Sie die Supervisor-Konfigurationsdatei
Wenn Sie das Problem, dass der Docker-Prozess nicht gestoppt werden kann, vollständiger lösen möchten, müssen wir der Supervisor-Prozesskonfigurationsdatei im Docker-Container die folgenden Optionen hinzufügen:
stopasgroup=true killasgroup=true
Diese beiden Optionen können sicherstellen, dass der Supervisor-Prozess und alle darunter liegenden Prozesse vollständig beendet werden können, wenn der Befehl „docker stop“ oder „docker kill“ ausgeführt wird.
In der Supervisor-Konfigurationsdatei können Sie Optionen über den folgenden Befehl hinzufügen:
[program:program_name] command=/path/to/program stopasgroup=true killasgroup=true
wobei Programmname der Programmname und /path/to/program der Pfad des Programms ist.
Zum Schluss starten Sie einfach den Supervisor-Prozess im Docker-Container neu.
- Verwenden Sie Docker-Compose, um den Container zu starten
Zusätzlich zur oben genannten Methode können Sie auch Docker-Compose verwenden, um den Docker-Container zu starten und den Kill-Befehl hinzuzufügen, um alle Prozesse im Container zu beenden, um das Problem zu vermeiden Der Prozess kann nicht gestoppt werden.
version: '3' services: your_service: build: . command: ["tail", "-f", "/dev/null"] stop_signal: SIGKILL
In dieser Docker-Compose-Datei verwenden wir das SIGKILL-Signal, um alle Prozesse im Container abzubrechen.
Zusammenfassung
Der Docker-Prozess kann nicht gestoppt werden. Dies ist ein häufiges Problem, aber die Lösung ist relativ einfach. Wir können das Problem lösen, indem wir den Befehl ps verwenden, um Prozessinformationen anzuzeigen, den Befehl kill verwenden, um den Prozess direkt zu beenden, die Supervisor-Konfigurationsdatei konfigurieren oder Docker-Compose verwenden, um den Container zu starten und den Befehl kill hinzuzufügen.
Egal welche Methode verwendet wird, Sie können das Problem lösen, dass der Docker-Prozess nicht gestoppt wird, und den normalen Betrieb Ihres Docker-Containers sicherstellen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas soll ich tun, wenn der Docker-Prozess nicht gestoppt werden kann?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Docker ist ein Muss für DevOps-Ingenieure. 1.Docker ist eine Open -Source -Containerplattform, die Isolation und Portabilität durch Verpackung von Anwendungen und deren Abhängigkeiten in Container erreicht. 2. Docker arbeitet mit Namespaces, Kontrollgruppen und föderierten Dateisystemen. 3. Die grundlegende Nutzung beinhaltet das Erstellen, Ausführen und Verwalten von Containern. 4. Erweiterte Verwendung umfasst die Verwendung von DockerComponpose zur Verwaltung von Anwendungen mit mehreren Konten. 5. Zu den häufigen Fehlern gehören Containerausfall, Port -Mapping -Probleme und Datenpersistenzprobleme. Zu den Debugging -Fähigkeiten gehören das Anzeigen von Protokollen, das Eingeben von Containern und das Anzeigen detaillierter Informationen. 6. Leistungsoptimierung und Best Practices umfassen Bildoptimierung, Ressourcenbeschränkungen, Netzwerkoptimierung und Best Practices für die Verwendung von DockerFile.

Dockervolumes stellt sicher, dass Daten sicher bleiben, wenn Container neu gestartet, gelöscht oder migriert werden. 1. Erstellen Sie Volumen: DockervolumecreatemyData. 2. Führen Sie den Container- und Mount-Volumen aus: Dockerrun-it-vmydata:/App/DataUbuntubash. 3. Die erweiterte Nutzung umfasst Datenaustausch und Backup.

Zu den Methoden zur Verbesserung der Docker Security Enhancement gehören: 1. Verwenden Sie den Parameter-Cap-Drop, um Linux-Funktionen zu begrenzen. Diese Strategien schützen Container, indem sie die Exposition gegenüber der Verwundbarkeit reduzieren und die Fähigkeiten des Angreifers einschränken.

Die Verwendung von Docker unter Linux kann die Entwicklung und die Bereitstellungseffizienz verbessern. 1. Installieren Sie Docker: Verwenden Sie Skripte, um Docker auf Ubuntu zu installieren. 2. Überprüfen Sie die Installation: Führen Sie die Sudodockerrunhello-Welt aus. 3. Basisnutzung: Erstellen Sie einen Nginx-Container-Dockerrun-Namemy-Nginx-P8080: 80-DNGinx. 4. Erweiterte Verwendung: Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Bild, erstellen und führen Sie mit Dockerfile aus. 5. Optimierung und Best Practices: Befolgen Sie Best Practices zum Schreiben von Dockerfiles mit mehrstufigen Builds und DockerComponpose.

Docker bietet drei Hauptnetzwerkmodi: Bridge Network, Host Network und Overlay Network. 1. Das Brückennetz ist für eine Intercontainer-Kommunikation auf einem einzelnen Host geeignet und wird über eine virtuelle Brücke implementiert. 2. Das Host-Netzwerk eignet sich für Szenarien, in denen Hochleistungsnetzwerke erforderlich sind, und der Container verwendet direkt den Netzwerkstapel des Hosts. 3. Das Overlay-Netzwerk eignet sich für Multi-Host-Docker-Warm-Cluster, und die Cross-Host-Kommunikation wird durch die virtuelle Netzwerkschicht realisiert.

Die Schritte zur Aktualisierung eines Docker -Images sind wie folgt: Ziehen Sie das neueste Bild -Tag. Neues Bild Löschen Sie das alte Bild für ein bestimmtes Tag (optional) den Container neu (falls erforderlich) neu starten Sie neu (falls erforderlich).

Schritte zum Erstellen eines Docker -Images: Schreiben Sie eine Dockerfile, die die Build -Anweisungen enthält. Erstellen Sie das Bild im Terminal mit dem Befehl Docker Build. Markieren Sie das Bild und weisen Sie Namen und Tags mit dem Befehl Docker Tag zu.

Wie benutze ich Docker Desktop? Docker Desktop ist ein Werkzeug zum Ausführen von Docker -Containern auf lokalen Maschinen. Zu den zu verwendenden Schritten gehören: 1.. Docker Desktop installieren; 2. Start Docker Desktop; 3.. Erstellen Sie das Docker -Bild (mit Dockerfile); 4. Build Docker Image (mit Docker Build); 5. Docker -Container ausführen (mit Docker Run).
