So verwenden Sie Methoden in der Java-Objektklasse
1. Einführung in die Object-Klasse
Object ist eine von Java standardmäßig bereitgestellte Klasse. Mit Ausnahme der Object-Klasse verfügen alle Klassen in Java über Vererbungsbeziehungen. Standardmäßig erbt es die übergeordnete Klasse Object. Das heißt, Objekte aller Klassen können über die Referenz von Object empfangen werden.
Beispiel: Verwenden Sie Object, um Objekte aller Klassen zu empfangen
class Person{} class Student{} public class Test { public static void main(String[] args) { function(new Person()); function(new Student()); } public static void function(Object obj) { System.out.println(obj); } } //执行结果: Person@1b6d3586 Student@4554617c
Während der Entwicklung ist die Object-Klasse also der höchste einheitliche Parametertyp. Die Object-Klasse verfügt aber auch über einige klar definierte Methoden. Wie folgt:
Hier sind drei der Methoden: toString()-Methode, equal()-Methode, hashcode()-Methode
2 Überschreiben Sie die toString-Methode, um das Objekt zu drucken
Wenn wir den Inhalt drucken möchten des Objekts, was durch Überschreiben der toString-Methode in der Object-Klasse erreicht werden kann!
Im Folgenden wird erläutert, warum die toString()-Methode überschrieben werden sollte.
Der folgende Code möchte ein Person-Objekt drucken: println-Methodenquellcode hier. Im Quellcode wird die valueOf-Methode in der String-Klasse aufgerufen. Wenn Sie zum Quellcode bei valueOf springen, können Sie feststellen, dass die toString-Methode tatsächlich im Methodenkörper aufgerufen wird Schauen wir uns zu diesem Zeitpunkt die spezifische Implementierung von toString an.
getClass().getName() gibt die Laufzeitklasse (Class) dieses Objekts und den Namen der Entität (Klasse, Schnittstelle, Array-Klasse) zurück , Basistyp oder void), dargestellt durch dieses Klassenobjekt in Form eines Strings
hashCode()-Methode gibt die „Adresse“ zurück
Integer.toHexString(hashCode()) Ruft den Hash-Codewert dieses Objekts ab (int-Typ), und verwendet die Wrapper-Klasse Integer, um den Hash-Code dieses int-Typwerts abzurufen, ihn in eine hexadezimale Ganzzahl ohne Vorzeichen umzuwandeln und die konvertierte hexadezimale Ganzzahl in Form einer Zeichenfolge auszudrücken
public class Person { String name; String gender; int age; public Person(String name, String gender, int age) { this.name = name; this.gender = gender; this.age = age; } public static void main(String[] args) { Person person = new Person("Jim","男", 18); System.out.println(person); } }
Wenn Die linke und rechte Seite von == sind Variablen vom Referenztyp. Der Vergleich besteht darin, ob die Adressen der Referenzvariablen gleich sind
Wenn Sie den Inhalt im Objekt vergleichen möchten, müssen Sie die Methode equal im Objekt neu schreiben, weil Die Equals-Methode vergleicht standardmäßig auch basierend auf der Adresse. Das Folgende ist der Quellcode der Equals-Methode:
- Objektvergleichscodebeispiel:
- Ausführungsergebnis:
public class Person { String name; String gender; int age; @Override public String toString() { return "Person{" + "name='" + name + '\'' + ", gender='" + gender + '\'' + ", age=" + age + '}'; } public Person(String name, String gender, int age) { this.name = name; this.gender = gender; this.age = age; } public static void main(String[] args) { Person person = new Person("xin","男", 21); System.out.println(person); } }
4. HashCode-Methode
Die Hashcode-Methode wird verwendet, um zu bestimmen, ob das Objekt an derselben Stelle im Speicher gespeichert ist
class Person{ private String name ; private int age ; public Person(String name, int age) { this.age = age ; this.name = name ; } @Override public boolean equals(Object obj) { if (obj == null) { return false ; } if(this == obj) { return true ; } //不是Person类对象 if (!(obj instanceof Person)) { return false ; } Person person = (Person) obj ; // 向下转型,比较属性值 return this.name.equals(person.name) && this.age==person.age ; } } public class Test { public static void main(String[] args) { Person p1 = new Person("xin", 20); Person p2 = new Person("xin", 20); Person p3 = new Person("rong", 21); System.out.println(p1.equals(p2)); System.out.println(p1.equals(p3)); } }
class Person { public String name; public int age; public Person(String name, int age) { this.name = name; this.age = age; } } public class TestDemo4 { public static void main(String[] args) { Person per1 = new Person("xin", 21) ; Person per2 = new Person("xin", 21) ; System.out.println(per1.hashCode()); System.out.println(per2.hashCode()); } }
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie Methoden in der Java-Objektklasse. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur Quadratwurzel in Java. Hier diskutieren wir anhand eines Beispiels und seiner Code-Implementierung, wie Quadratwurzel in Java funktioniert.

Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden zur Armstrong-Zahl in Java. Hier besprechen wir eine Einführung in die Armstrong-Zahl in Java zusammen mit einem Teil des Codes.

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in Java. Hier besprechen wir Funktionen in Java anhand von Beispielen und zwei verschiedene Generatoren anhand ihrer Beispiele.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist
