Was sind die gängigen Methoden des Java-Klassenladers?
1. LoadClass, Wenn eine Klassenladeanforderung eingeht, suchen Sie zuerst das Klassenobjekt aus dem Cache.
Wenn einer vorhanden ist, wird er direkt zurückgegeben. Wenn nicht, wird er vom übergeordneten Lader dieser Ladeart geladen. Wenn kein übergeordnetes Element zum Laden vorhanden ist, wird es vom Bootloader der obersten Ebene geladen. Wenn es immer noch nicht gefunden wird, verwenden Sie findClass(), um es zu laden.
Laden Sie den Klassenbytecode nach Name oder Position und verwenden Sie dann defineClass Wenn Sie den ClassLoader anpassen möchten, müssen Sie die Methode neu schreiben.
3. Die Methode defineClass
defineClass() analysiert den Bytestream in ein Klassenobjekt, das von der JVM erkannt werden kann (die Logik dieser Methode wurde in ClassLoader implementiert). Objekte über Klassendateien, Klassenobjekte können auch über andere Methoden instanziiert werden, z. B. indem eine Klasse von Bytecode über das Netzwerk empfangen und dann in einen Bytestrom umgewandelt wird, um das entsprechende Klassenobjekt zu erstellen. Die Methode defineClass() wird normalerweise zusammen verwendet Mit der findClass()-Methode überschreiben Sie normalerweise beim Anpassen eines Klassenladers direkt die findClass()-Methode des Classloaders und schreiben die Laderegeln. Nachdem Sie den Bytecode der zu ladenden Klasse erhalten haben, konvertieren Sie ihn Rufen Sie dann die Methode defineClass () auf, um das Klassenobjekt der Klasse zu generieren. Einfach ausgedrückt: Es geht darum, die Klassendatei in ein Klassenobjekt zu konvertieren.
4. discoverClass
Nach der Erstellung mit dem Class-Objekt kann es auch gleichzeitig aufgelöst werden.Wir haben zuvor gesagt, dass die Link-Phase hauptsächlich den Bytecode überprüft, Speicher zuweist, Klassenvariablen festlegt und Symbolreferenzen in der Bytecode-Datei in direkte Referenzen umwandelt.
Was sind die Vorteile von Java? 1. Solange Sie die Grundkonzepte verstehen, können Sie Anwendungen schreiben, die für verschiedene Situationen geeignet sind. 3. Verteilung: Java ist eine netzwerkorientierte Sprache. 4. Robustheit: Java bietet eine automatische Speicherbereinigung für die Speicherverwaltung und verhindert so, dass Programmierer bei der Speicherverwaltung leicht Fehler machen. 5. Sicherheit: Java, das in Netzwerk- und verteilten Umgebungen verwendet wird, muss das Eindringen von Viren verhindern. 6. Architekturneutral, sofern das Java-Laufzeitsystem installiert ist, kann es auf jedem Prozessor ausgeführt werden. 7. Portabilität: Java kann problemlos auf verschiedene Computer im Netzwerk übertragen werden. 8. Interpretation und Ausführung: Der Java-Interpreter interpretiert den Java-Bytecode direkt und führt ihn aus.Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas sind die gängigen Methoden des Java-Klassenladers?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur Quadratwurzel in Java. Hier diskutieren wir anhand eines Beispiels und seiner Code-Implementierung, wie Quadratwurzel in Java funktioniert.

Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in Java. Hier besprechen wir Funktionen in Java anhand von Beispielen und zwei verschiedene Generatoren anhand ihrer Beispiele.

Leitfaden zur Armstrong-Zahl in Java. Hier besprechen wir eine Einführung in die Armstrong-Zahl in Java zusammen mit einem Teil des Codes.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist
