Heim Backend-Entwicklung PHP-Problem So implementieren Sie Paging- und Löschfunktionen in PHP

So implementieren Sie Paging- und Löschfunktionen in PHP

Apr 19, 2023 am 10:06 AM

Mit der rasanten Entwicklung des Internets wird die Webentwicklungstechnologie immer ausgereifter. Als eine der am weitesten verbreiteten Entwicklungssprachen hat sich PHP zu einer leistungsstarken Sprache entwickelt, mit der komplexe Anwendungen erstellt werden können. Beim Erstellen von Webanwendungen ist die Implementierung von Paginierungs- und Löschfunktionen sehr wichtig, da sie das Benutzererlebnis erheblich verbessern und die Benutzerinteraktion mit der Website vereinfachen können. In diesem Artikel stellen wir vor, wie man Paging- und Löschfunktionen mit PHP implementiert.

  1. Paging-Funktionsimplementierung

Wenn wir eine große Datenmenge anzeigen müssen, wird die Seite durch Anzeigen aller Daten auf derselben Seite erstellt sehr langsam und kann sogar zum Absturz des Browsers führen. Um dieses Problem zu lösen, können wir eine Paging-Funktion implementieren.

Die Grundidee des Paging besteht darin, Daten zur Anzeige auf verschiedene Seiten aufzuteilen. Im Allgemeinen sollten wir zusammenfassende Informationen zu den Daten auf der Seite anzeigen, z. B. Titel, Bild, Preis usw. der Daten. Darüber hinaus müssen wir einige Seitenlinks bereitstellen, damit Benutzer weitere Daten erkunden können.

In PHP können wir MySQL oder andere Datenbanksysteme zur Datenverwaltung verwenden. Um Paging zu implementieren, müssen wir die folgenden Informationen kennen:

  • Die aktuell anzuzeigende Seitennummer
  • Wie viele Daten jede Seite enthalten sollte
  • #🎜 🎜#Wie viele Daten befinden sich insgesamt in der Datenbank?
Hier verwenden wir MySQL als unser Datenbanksystem. Nehmen wir an, wir haben eine Tabelle namens „Produkte“, die Informationen zu Produkten enthält. Wir werden den folgenden PHP-Code verwenden, um sie in Seiten anzuzeigen:

<?php
  $page_num = isset($_GET[&#39;page&#39;]) ? $_GET[&#39;page&#39;] : 1;
  $rows_per_page = 10;

  // connect to MySQL database
  $conn = mysqli_connect(&#39;localhost&#39;, &#39;username&#39;, &#39;password&#39;, &#39;database&#39;);
  if (!$conn) {
    die(&#39;Failed to connect to database: &#39; . mysqli_connect_error());
  }

  // get total number of rows
  $result = mysqli_query($conn, &#39;SELECT COUNT(*) as count FROM products&#39;);
  $row = mysqli_fetch_assoc($result);
  $total_rows = $row[&#39;count&#39;];

  // calculate the number of pages
  $total_pages = ceil($total_rows / $rows_per_page);

  // calculate the starting row index
  $start = ($page_num - 1) * $rows_per_page;

  // retrieve the data
  $sql = "SELECT * FROM products LIMIT $start, $rows_per_page";
  $result = mysqli_query($conn, $sql);

  // display the data
  while ($row = mysqli_fetch_assoc($result)) {
    echo $row[&#39;product_name&#39;] . &#39; - &#39; . $row[&#39;product_price&#39;] . &#39;<br>';
  }

  // display the pagination links
  for ($i = 1; $i <= $total_pages; $i++) {
    if ($i == $page_num) {
      echo &#39;<b>' . $i . '</b> ';
    } else {
      echo '<a href="?page=&#39; . $i . &#39;">' . $i . '</a> ';
    }
  }

  // close the connection
  mysqli_close($conn);
?>
Nach dem Login kopieren
In diesem Code-Snippet erhalten wir zunächst die aktuelle Seitennummer und die Anzahl der Zeilen, die pro Seite angezeigt werden sollen. Als nächstes stellen wir eine Verbindung zur MySQL-Datenbank her und verwenden die Funktion „COUNT“, um die Anzahl der Zeilen in der Tabelle abzurufen. Anschließend berechnen wir die Gesamtzahl der Seiten und den Index der abzurufenden Startdatenzeile. Abschließend rufen wir die Daten aus der Datenbank ab und zeigen sie an. Um paginierte Links anzuzeigen, verwenden wir eine „for“-Schleife, gefolgt von einer „else“-Anweisung, die einen Link zu einer bestimmten Seite enthält.

    Löschfunktionsimplementierung
In Webanwendungen ist die Löschfunktion sehr verbreitet. Beispielsweise können wir Zeilen in der Datenbank löschen, indem wir auf die Schaltfläche „Löschen“ klicken. Um den Löschvorgang zu implementieren, müssen wir einige Dinge beachten.

Zuerst müssen wir die ID der Zeile ermitteln, die wir löschen möchten. Hier können wir HTML-Code verwenden, um eine Tabelle zu generieren und am Ende jeder Zeile eine Löschschaltfläche zu platzieren. Wenn auf diese Schaltfläche geklickt wird, können wir die entsprechende Zeilen-ID an das PHP-Skript übergeben.

Zweitens müssen wir ein PHP-Skript schreiben, um die Löschanforderung zu verarbeiten. In diesem Artikel verwenden wir die MySQL-Datenbank als unser Datenspeichersystem. Nehmen wir an, wir haben eine Tabelle namens „Produkte“, die Informationen zu Produkten enthält. Wir werden den folgenden PHP-Code verwenden, um ein Produkt zu löschen:

<?php
  // connect to MySQL database
  $conn = mysqli_connect(&#39;localhost&#39;, &#39;username&#39;, &#39;password&#39;, &#39;database&#39;);
  if (!$conn) {
    die(&#39;Failed to connect to database: &#39; . mysqli_connect_error());
  }

  // get the product id to delete
  $product_id = $_GET[&#39;product_id&#39;];

  // delete the product
  $sql = "DELETE FROM products WHERE id = $product_id";
  mysqli_query($conn, $sql);

  // close the connection
  mysqli_close($conn);

  // redirect to the product list page
  header(&#39;Location: products.php&#39;);
?>
Nach dem Login kopieren
Hier verbinden wir uns zunächst mit der MySQL-Datenbank und erhalten die ID des Produkts, das wir löschen möchten. Anschließend löschen wir mit der „DELETE“-Anweisung die entsprechende Zeile aus der Datenbank. Abschließend schließen wir die Datenbankverbindung und leiten die Seite auf die Produktlistenseite um.

    Zusammenfassung
In diesem Artikel haben wir vorgestellt, wie Sie PHP zum Implementieren von Paging- und Löschfunktionen verwenden. Um Paging zu implementieren, müssen wir wissen, welche Seitennummer aktuell angezeigt werden soll, wie viele Daten jede Seite enthalten soll und wie viele Daten sich insgesamt in der Datenbank befinden. Um die Löschfunktion zu implementieren, müssen wir die ID der zu löschenden Zeile ermitteln und die „DELETE“-Anweisung im PHP-Skript verwenden, um die Zeile aus der Datenbank zu löschen. Durch die Verwendung dieser beiden Funktionen können wir die Benutzererfahrung unserer Webanwendungen erheblich verbessern.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo implementieren Sie Paging- und Löschfunktionen in PHP. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

OWASP Top 10 PHP: Beschreiben und mildern gemeinsame Schwachstellen. OWASP Top 10 PHP: Beschreiben und mildern gemeinsame Schwachstellen. Mar 26, 2025 pm 04:13 PM

In dem Artikel werden OWASP Top 10 Schwachstellen in PHP- und Minderungsstrategien erörtert. Zu den wichtigsten Problemen gehören die Injektion, die kaputte Authentifizierung und XSS mit empfohlenen Tools zur Überwachung und Sicherung von PHP -Anwendungen.

PHP 8 JIT (Just-in-Time) -Kompilation: Wie es die Leistung verbessert. PHP 8 JIT (Just-in-Time) -Kompilation: Wie es die Leistung verbessert. Mar 25, 2025 am 10:37 AM

Die JIT -Kompilierung von PHP 8 verbessert die Leistung, indem häufig ausgeführte Code in den Maschinencode zusammengestellt wird, um Anwendungen mit schweren Berechnungen zugute und die Ausführungszeiten zu reduzieren.

PHP -Verschlüsselung: Symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung. PHP -Verschlüsselung: Symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung. Mar 25, 2025 pm 03:12 PM

In dem Artikel wird die symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung in PHP erörtert und ihre Eignung, Leistung und Sicherheitsunterschiede verglichen. Die symmetrische Verschlüsselung ist schneller und für Massendaten geeignet, während asymmetrisch für den sicheren Schlüsselaustausch verwendet wird.

PHP Secure-Datei-Uploads: Verhindern von Sicherheitslücken im Zusammenhang mit Datei. PHP Secure-Datei-Uploads: Verhindern von Sicherheitslücken im Zusammenhang mit Datei. Mar 26, 2025 pm 04:18 PM

In dem Artikel wird das Sicherung von PHP -Dateien -Uploads erläutert, um Schwachstellen wie die Code -Injektion zu verhindern. Es konzentriert sich auf die Dateitypvalidierung, den sicheren Speicher und die Fehlerbehandlung, um die Anwendungssicherheit zu verbessern.

PHP -Authentifizierung & amp; Autorisierung: sichere Implementierung. PHP -Authentifizierung & amp; Autorisierung: sichere Implementierung. Mar 25, 2025 pm 03:06 PM

In dem Artikel wird die Implementierung einer robusten Authentifizierung und Autorisierung in PHP erörtert, um den nicht autorisierten Zugriff zu verhindern, Best Practices zu beschreiben und sicherheitsrelevante Tools zu empfehlen.

PHP -CSRF -Schutz: Wie Sie CSRF -Angriffe verhindern. PHP -CSRF -Schutz: Wie Sie CSRF -Angriffe verhindern. Mar 25, 2025 pm 03:05 PM

In dem Artikel werden Strategien erörtert, um CSRF-Angriffe in PHP zu verhindern, einschließlich der Verwendung von CSRF-Token, selben Cookies und ordnungsgemäßem Sitzungsmanagement.

PHP -Eingabevalidierung: Best Practices. PHP -Eingabevalidierung: Best Practices. Mar 26, 2025 pm 04:17 PM

In Artikel werden Best Practices für die Validierung der PHP-Eingabe erörtert, um die Sicherheit zu verbessern und sich auf Techniken wie die Verwendung integrierter Funktionen, den Whitelist-Ansatz und die serverseitige Validierung zu konzentrieren.

PHP -API -Rate Begrenzung: Implementierungsstrategien. PHP -API -Rate Begrenzung: Implementierungsstrategien. Mar 26, 2025 pm 04:16 PM

In dem Artikel werden Strategien zur Implementierung der API-Rate in PHP erörtert, einschließlich Algorithmen wie Token-Bucket und Leaky Bucket sowie Bibliotheken wie Symfony/Rate-Limiter. Es deckt auch die Überwachung, die dynamischen Einstellungsgeschwindigkeiten und die Hand ab

See all articles