


So lösen Sie das Problem verstümmelter Zeichen beim Lesen von MySQL UTF-8 in PHP
Beim Programmieren stoßen wir häufig auf Vorgänge zum Lesen von Datenbanken. MySQL ist eine häufig verwendete relationale Datenbank, bei der Datenübertragung mit PHP können jedoch verstümmelte Zeichen auftreten, insbesondere bei der UTF-8-Kodierung. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie das Problem des Lesens verstümmelter MySQL-UTF-8-Zeichen in PHP lösen können.
1. Warum erscheinen verstümmelte Codes?
Bevor wir die Lösung für das Problem des verstümmelten Codes verstehen, wollen wir zunächst verstehen, wie das Problem des verstümmelten Codes auftritt.
- Inkonsistenz zwischen Datenbankkodierung und Tabellenkodierung
MySQL unterstützt mehrere Kodierungen, und Datenbanken und Tabellen zwischen verschiedenen Kodierungen können nicht nahtlos verbunden werden. Wenn die Codierung der MySQL-Datenbank und -Tabelle inkonsistent ist, können verstümmelte Zeichen auftreten.
- Fehler bei der Einstellung der Datenbankverbindungskodierung
Beim Herstellen einer Verbindung zur MySQL-Datenbank müssen Sie die Verbindungskodierungseinstellung festlegen. Wenn die Verbindungskodierungseinstellung falsch ist, werden beim Lesen der Datenbank möglicherweise verstümmelte Zeichen angezeigt.
- PHP-Dateikodierung erfüllt nicht die UTF-8-Kodierungsanforderungen
PHP-Dateien müssen auch UTF-8-Kodierung verwenden, um den Inhalt in der MySQL-Datenbank zu lesen, wenn die PHP-Datei nicht den UTF-8-Kodierungsanforderungen entspricht Beim Lesen des MySQL-Datenbankinhalts können verstümmelte Zeichen auftreten.
2. Lösung
Entsprechend den Ursachen verstümmelter Zeichen können wir das Problem verstümmelter UTF-8-Zeichen anhand der folgenden drei Aspekte lösen.
- Einstellungen für Datenbankkodierung und Tabellenkodierung
Stellen Sie zunächst sicher, dass die Kodierung der MySQL-Datenbank und -Tabelle konsistent ist, da sonst verstümmelte Zeichen auftreten, egal wie Sie sie konfigurieren. Beim Erstellen von MySQL-Datenbanken und -Tabellen müssen Kodierungseinstellungen vorgenommen werden. Unter normalen Umständen wird die utf-8-Kodierung ausgewählt, um sicherzustellen, dass die Kodierung der MySQL-Datenbank und -Tabellen konsistent ist.
- Einstellungen für die PHP-Dateikodierung
In PHP-Dateien müssen Sie die Dateikodierung auf utf-8 einstellen, um verstümmelte Zeichen zu verhindern.
- Wenn Sie eine Verbindung zur MySQL-Datenbank herstellen, legen Sie die Verbindungskodierung fest.
Wenn Sie eine Verbindung zur MySQL-Datenbank herstellen, müssen Sie die Verbindungskodierung auf utf-8 einstellen, um sicherzustellen, dass der gelesene Inhalt utf-8-kodiert ist. Diese Einstellung wird im Allgemeinen von Anwendungs-Frameworks wie dem Laravel-Framework bereitgestellt, das beim Lesen der Datenbank den folgenden Code ausführen kann:
\DB::statement('set names utf8mb4');
Wenn Sie kein Framework verwenden, müssen Sie die Verbindungskodierung über den folgenden Code festlegen:
$conn=mysqli_connect("localhost","my_user","my_password","my_db"); mysqli_set_charset($conn,"utf8");
Verwenden Sie im obigen Code die Funktion mysqli_set_charset(), um die Verbindungskodierung festzulegen.
Zusätzlich zu der oben erwähnten UTF-8-Kodierung beim Verbindungsaufbau können Sie auch die folgende Anleitung verwenden:
SET character_set_connection=utf8mb4; SET character_set_client=utf8mb4; SET character_set_results=utf8mb4;
Hier ist zu beachten, dass die obige Anleitung vor dem Auslesen der Daten gesendet werden sollte.
Wenn Sie außerdem PDO zum Herstellen einer Verbindung zur MySQL-Datenbank verwenden, müssen Sie es auch einrichten. Sie können die UTF-8-Kodierung beim Herstellen einer Verbindung mit MySQL über den folgenden Code festlegen:
$dbh = new PDO('mysql:host=localhost;dbname=mydb', $user, $pass, array(PDO::MYSQL_ATTR_INIT_COMMAND => "SET NAMES utf8mb4"));
In diesem Beispiel legen Sie bei Verwendung von PDO zum Herstellen einer Verbindung mit der MySQL-Datenbank die Verbindungskodierung fest, indem Sie das Attribut MYSQL_ATTR_INIT_COMMAND auf „SET NAMES utf8mb4“ setzen.
Kurz gesagt, um sicherzustellen, dass PHP den Inhalt der MySQL-Datenbank korrekt lesen kann, müssen wir die drei Aspekte Datenbankkodierung, PHP-Dateikodierung und Verbindungskodierung gleichzeitig berücksichtigen, um sicherzustellen, dass ihre Kodierungsmethoden konsistent sind , um das Auftreten des verstümmelten UTF-8-Problems zu vermeiden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo lösen Sie das Problem verstümmelter Zeichen beim Lesen von MySQL UTF-8 in PHP. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In dem Artikel werden OWASP Top 10 Schwachstellen in PHP- und Minderungsstrategien erörtert. Zu den wichtigsten Problemen gehören die Injektion, die kaputte Authentifizierung und XSS mit empfohlenen Tools zur Überwachung und Sicherung von PHP -Anwendungen.

Die JIT -Kompilierung von PHP 8 verbessert die Leistung, indem häufig ausgeführte Code in den Maschinencode zusammengestellt wird, um Anwendungen mit schweren Berechnungen zugute und die Ausführungszeiten zu reduzieren.

In dem Artikel wird das Sicherung von PHP -Dateien -Uploads erläutert, um Schwachstellen wie die Code -Injektion zu verhindern. Es konzentriert sich auf die Dateitypvalidierung, den sicheren Speicher und die Fehlerbehandlung, um die Anwendungssicherheit zu verbessern.

In dem Artikel wird die symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung in PHP erörtert und ihre Eignung, Leistung und Sicherheitsunterschiede verglichen. Die symmetrische Verschlüsselung ist schneller und für Massendaten geeignet, während asymmetrisch für den sicheren Schlüsselaustausch verwendet wird.

In dem Artikel wird die Implementierung einer robusten Authentifizierung und Autorisierung in PHP erörtert, um den nicht autorisierten Zugriff zu verhindern, Best Practices zu beschreiben und sicherheitsrelevante Tools zu empfehlen.

In dem Artikel werden Strategien zur Implementierung der API-Rate in PHP erörtert, einschließlich Algorithmen wie Token-Bucket und Leaky Bucket sowie Bibliotheken wie Symfony/Rate-Limiter. Es deckt auch die Überwachung, die dynamischen Einstellungsgeschwindigkeiten und die Hand ab

In dem Artikel werden Strategien erörtert, um CSRF-Angriffe in PHP zu verhindern, einschließlich der Verwendung von CSRF-Token, selben Cookies und ordnungsgemäßem Sitzungsmanagement.

In Artikel werden Best Practices für die Validierung der PHP-Eingabe erörtert, um die Sicherheit zu verbessern und sich auf Techniken wie die Verwendung integrierter Funktionen, den Whitelist-Ansatz und die serverseitige Validierung zu konzentrieren.
