Wie verändert Uniapp die empfangenen Daten?
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Entwicklung mobiler Anwendungen erforschen viele Entwickler auch ständig neue technische Lösungen, von denen Uniapp derzeit zweifellos die beliebteste ist. Obwohl uniapp viel Komfort bietet, benötigen Entwickler für bestimmte Anforderungen möglicherweise einige zusätzliche Fähigkeiten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die empfangenen Daten in Uniapp ändern.
1. Hintergrund
In uniapp können wir die Daten bis zu einem gewissen Grad über WXS-Filter, berechnete Eigenschaften usw. verarbeiten. Wenn wir jedoch eine detailliertere Verarbeitung der von der Schnittstelle zurückgegebenen Originaldaten durchführen müssen, ist dies dieses Mal Sie Sie müssen $watch verwenden, um Daten zu überwachen und darauf zu reagieren.
2. Spezifische Operationen
1. Deklarieren Sie das Datenobjekt in der Vue-Instanz und definieren Sie die Datenstruktur, auf die reagiert werden muss, z. B. die von der Schnittstelle zurückgegebenen Originaldaten:
<script> export default { data () { return { rawData: {} } }, } </script>
- In der erstellten Lebenszyklusfunktion (), übergeben Sie uni.request. Initiieren Sie eine Anforderung zum Abrufen der Zieldaten:
<script> export default { data () { return { rawData: {} } }, created() { uni.request({ url: 'https://foobar.com/getData', success: (res) => { this.rawData = res.data } }) } } </script>
- Hören Sie sich das rawData-Objekt an und verarbeiten Sie die Daten, indem Sie beispielsweise den von der Schnittstelle zurückgegebenen Zeitstempel in ein besser lesbares Zeitformat konvertieren:
<script> export default { data () { return { rawData: {} } }, created() { uni.request({ url: 'https://foobar.com/getData', success: (res) => { this.rawData = res.data } }) }, watch: { rawData: { handler: function(val, oldVal) { // 时间戳转换成可读性更好的时间格式 val.timestamp = new Date(val.timestamp).toLocaleDateString(); }, deep: true } } } </script>
3. Zusammenfassung
Durch die oben genannten Schritte können wir auf einfache Weise eine benutzerdefinierte Verarbeitung der von der Schnittstelle zurückgegebenen Daten implementieren und die verarbeiteten Daten dem Benutzer durch Seitenrendering anzeigen. Es ist zu beachten, dass es sich bei $watch tatsächlich um einen „Abhörprozess“ handelt. Wenn Sie also die Abhörfunktion von $watch schreiben, müssen Sie auf Standardformatprobleme wie Variablennamen und Einrückungen achten, um unerwartete Fehler zu vermeiden.
Wenn wir während des Entwicklungsprozesses bei der Verwendung von Uniapp auf Probleme stoßen, müssen wir lernen, offizielle Dokumente zu verwenden, um Hilfe zu finden. Gleichzeitig sollten wir auch sorgfältig neue Technologien erforschen und ausprobieren, um in kürzester Zeit und mit möglichst wenig Code maximale Vorteile zu erzielen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie verändert Uniapp die empfangenen Daten?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In diesem Artikel werden die lokalen Speicher-APIs von UNI-App (Uni.setStorageSync (), Uni.getStorageSync () und ihre asynchronisierten Gegenstücke) beschrieben, wobei Best Practices wie die Verwendung beschreibender Schlüssel, die Begrenzung der Datengröße und die Bearbeitung von JSON-Parsen betonen. Es betont, dass lo

In diesem Artikel werden die Geolocation-APIs von UNI-App beschrieben und konzentriert sich auf Uni.getLocation (). Es befasst sich mit allgemeinen Fallstricken wie falschen Koordinatensystemen (GCJ02 vs. WGS84) und Erlaubnisproblemen. Verbesserung der Standortgenauigkeit durch Mittelung von Lesungen und Handhabung

In diesem Artikel werden API-Anfragen in UNI-App mit UNI.Request oder Axios erstellt und sichtbar. Es deckt die Bearbeitung von JSON -Antworten, die besten Sicherheitspraktiken (HTTPS, Authentifizierung, Eingabebereich), Fehlerbehebung Fehler (Netzwerkprobleme, CORS, S) ab

Dieser Artikel vergleicht Vuex und Pinia für das staatliche Management in Uni-App. Es beschreibt ihre Funktionen, Implementierung und Best Practices, wobei die Einfachheit von Pinia gegenüber der Struktur von Vuex hervorgehoben wird. Die Wahl hängt von der Projektkomplexität mit Pinia Suita ab

In dem Artikel wird beschrieben, wie die soziale Freigabe in UN-App-Projekte mit der UNI.SHARE-API integriert wird, die Setup, Konfiguration und Tests über Plattformen wie WeChat und Weibo abdeckt.

In diesem Artikel werden die Easycom-Funktion von UNI-App erläutert, in der die Komponentenregistrierung automatisiert wird. Die Konfiguration enthält die Konfiguration, einschließlich Autoscan- und benutzerdefinierter Komponentenzuordnung, die Vorteile wie reduzierte Kesselplatten, verbesserte Geschwindigkeit und verbesserte Lesbarkeit hervorheben.

In Artikel werden SASS und weniger Präprozessoren in Uni-App unter Verwendung von Setup, Vorteilen und doppelter Nutzung erläutert. Der Schwerpunkt liegt auf Konfiguration und Vorteilen. [159 Zeichen]

In diesem Artikel wird die UNI.Request-API in Uni-App für HTTP-Anfragen beschrieben. Es umfasst die grundlegende Nutzung, erweiterte Optionen (Methoden, Header, Datentypen), robuste Fehlerbehandlungstechniken (fehlgeschlagene Rückrufe, Statuscode -Überprüfungen) und Integration mit Authenticat
