


So lösen Sie das Problem, dass Uniapp die Seite nach dem Abrufen der Daten nicht rendert
Bei der Entwicklung mobiler Anwendungen erregt uniapp aufgrund seiner plattformübergreifenden Funktionen und effizienten Entwicklungsmethoden zunehmend Aufmerksamkeit und Gunst von Entwicklern. Wenn wir jedoch uniapp zum Entwickeln von Anwendungen verwenden, kommt es manchmal vor, dass wir die Daten erhalten, die Seite jedoch nicht rendern können. Schauen wir uns die Lösung für diese Situation an.
1. Überprüfen Sie das Datenformat
uniapp kann die Datenbindungstechnologie von vue.js verwenden, um das Rendern von Seiten zu erreichen. Bei Verwendung der Datenbindung müssen Sie jedoch sicherstellen, dass das Datenformat korrekt ist, da die Seite sonst nicht gerendert werden kann. Wenn wir beispielsweise die Anweisung v-for verwenden, um die Rendering-Daten in einer Schleife zu durchlaufen, müssen die Daten ein Array sein. Wenn wir die Anweisung v-if verwenden, um die Rendering-Bedingungen zu bestimmen, müssen die Daten ein boolescher Wert sein. Daher müssen Sie nach Erhalt der Daten zunächst prüfen, ob das Datenformat korrekt ist.
2. Überprüfen Sie, ob die Daten leer sind.
Wenn es sich bei den Daten, die wir erhalten, um ein leeres Objekt oder Array handelt, ist beim Rendern der Seite kein Inhalt vorhanden. Daher müssen Sie nach dem Abrufen der Daten prüfen, ob die Daten leer sind. Wenn sie leer sind, müssen Sie sie verarbeiten, z. B. einen Standardwert für die Daten festlegen oder der Seite Eingabeaufforderungsinformationen hinzufügen.
3. Überprüfen Sie, ob die Daten asynchron abgerufen werden
In Uniapp werden zum Abrufen von Daten normalerweise asynchrone Anforderungen verwendet, z. B. mithilfe der Methode uni.request(). Wenn die Daten jedoch beim Rendern der Seite nicht zurückgegeben wurden, wird die Seite nicht gerendert. Stellen Sie daher beim Abrufen von Daten sicher, dass die Daten zurückgegeben wurden, bevor Sie die Seite rendern.
4. Verwenden Sie v-if/v-else-Anweisungen auf der Seite.
Bei einigen komplexen Seiten kann es zu mehreren Datenanforderungen kommen. Wenn die Seite erst gerendert wird, nachdem die Datenanforderung erfolgreich war, ist die Benutzererfahrung sehr schlecht . . Daher können Sie auf der Seite die Anweisungen v-if und v-else verwenden, um festzustellen, ob die Daten zurückgegeben wurden. Wenn die Daten zurückgegeben wurden, wird die Seite gerendert, andernfalls wird eine Aufforderung zum Laden der Daten angezeigt.
5. Verwenden Sie die onLoad-Lebenszyklusmethode auf der Seite
In Uniapp verfügt die Seite über viele Lebenszyklusmethoden, z. B. onLoad, onReady, onShow usw. Unter anderem wird die onLoad-Methode ausgeführt, wenn die Seite geladen wird, und die onShow-Methode wird ausgeführt, wenn die Seite angezeigt wird. Daher können Sie die Seite nach dem Abrufen der Daten in der Lebenszyklusmethode onLoad rendern, um sicherzustellen, dass die Daten zurückgegeben wurden, bevor die Seite gerendert wird.
Zusammenfassung
Bei der Uniapp-Entwicklung kommt es häufig vor, dass man Daten erhält, die Seite aber nicht rendern kann. Um dieses Problem zu lösen, können wir die Aspekte des Datenformats optimieren, ob die Daten leer sind, ob die Daten asynchron abgerufen werden, indem wir v-if/v-else-Anweisungen verwenden und die onLoad-Lebenszyklusmethode verwenden. Die oben genannten sind einige gängige Lösungen. Ich hoffe, dass sie für alle hilfreich sind.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo lösen Sie das Problem, dass Uniapp die Seite nach dem Abrufen der Daten nicht rendert. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In Artikel werden SASS und weniger Präprozessoren in Uni-App unter Verwendung von Setup, Vorteilen und doppelter Nutzung erläutert. Der Schwerpunkt liegt auf Konfiguration und Vorteilen. [159 Zeichen]

In dem Artikel wird erläutert, wie die Animations-API von Uni-App verwendet wird und Schritte zum Erstellen und Anwenden von Animationen, Schlüsselfunktionen und Methoden zum Kombinieren und Steuerungsanimations-Timing verwendet. Character Count: 159

In dem Artikel werden verschiedene Testtypen für UNIAPP-Anwendungen erörtert, einschließlich Einheiten, Integration, Funktions-, UI/UX-, Leistung, plattformübergreifender und Sicherheitstests. Es deckt auch die Gewährleistung der plattformübergreifenden Kompatibilität ab und empfiehlt Tools wie JES

In dem Artikel werden Strategien zur Reduzierung der UNIAPP -Paketgröße erörtert, wobei der Schwerpunkt auf Codeoptimierung, Ressourcenmanagement und Techniken wie Codeaufteilung und faulen Laden liegt.

In dem Artikel werden Debugging -Tools und Best Practices für die UniApp -Entwicklung erörtert und sich auf Tools wie Hbuilderx, Wechat -Entwickler -Tools und Chrome Devtools konzentriert.

In dem Artikel wird erläutert, wie die Speicher-APIs von UNI-Apps (Uni.setStorage, Uni.getStorage) für lokales Datenmanagement verwendet werden, Best Practices, Fehlerbehebung erörtert und Einschränkungen und Überlegungen für die effektive Verwendung hervorgehoben werden.

In dem Artikel werden die APIs von UNI-Apps zum Zugriff auf Gerätefunktionen wie Kamera und Geolokalisierung beschrieben, einschließlich Berechtigungseinstellungen und Fehlerbehandlung.

In dem Artikel wird die Validierung der Benutzereingaben in UNI-App mithilfe von JavaScript und Datenbindung erörtert, wodurch sowohl der Client als auch die serverseitige Validierung für die Datenintegrität betont wird. Plugins wie Uni-Validate werden für die Formularvalidierung empfohlen.
