So entfernen Sie die obere Navigation in Uniapp
Bei der Entwicklung einer Uni-App-Anwendung ist es oft notwendig, unterschiedliche Designs und Anpassungen für verschiedene Seiten vorzunehmen. Unter anderem müssen wir manchmal die obere Navigation entfernen, um einen freieren und personalisierteren Designeffekt zu erzielen.
In der Uni-App ist es nicht schwierig, die Top-Navigation zu entfernen. Sie müssen lediglich einfache Einstellungen in der Konfigurationsdatei der Seite vornehmen.
Die spezifischen Schritte sind wie folgt:
- Suchen Sie die Seite, auf der die obere Navigation entfernt werden muss, und geben Sie die .vue-Datei der Seite ein.
- In der .vue-Datei finden Sie den Inhalt unter . Unter anderem ist der Code in der Inhalt, der auf der Uni-App-Anwendungsseite angezeigt wird, und es ist auch der Teil, den wir anpassen und anpassen können.
- Fügen Sie nach den folgenden Code hinzu:
<style lang="scss"> /*去除顶部导航*/ .uni-page-head{ display:none!important; } </style>
Unter diesen ist scss die Stilschreibsprache. Sie können je nach Bedarf und Vertrautheit verschiedene Stilschreibmethoden auswählen. Die Bedeutung des Stils selbst lässt sich einfach so zusammenfassen, dass das .uni-page-head-Element auf der Seite ausgeblendet wird.
Es ist zu beachten, dass das .uni-page-head-Element ein vom Uni-App-Framework bereitgestelltes Element zum Anzeigen der oberen Navigation ist. Daher kann durch Ausblenden der Effekt erzielt werden, dass die obere Navigation entfernt wird.
- Speichern Sie die .vue-Datei und laden Sie die Seite in der App neu. An dieser Stelle sehen Sie die Seite mit entfernter oberer Navigation.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es nicht schwierig ist, die obere Navigation auf der Uni-App-Seite zu entfernen. Durch einfache Stiloperationen können wir eine einzelne Seite oder mehrere Seiten anpassen und anpassen, um einen persönlicheren und freieren Designeffekt zu erzielen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo entfernen Sie die obere Navigation in Uniapp. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In Artikel werden SASS und weniger Präprozessoren in Uni-App unter Verwendung von Setup, Vorteilen und doppelter Nutzung erläutert. Der Schwerpunkt liegt auf Konfiguration und Vorteilen. [159 Zeichen]

In dem Artikel wird erläutert, wie die Animations-API von Uni-App verwendet wird und Schritte zum Erstellen und Anwenden von Animationen, Schlüsselfunktionen und Methoden zum Kombinieren und Steuerungsanimations-Timing verwendet. Character Count: 159

In dem Artikel werden verschiedene Testtypen für UNIAPP-Anwendungen erörtert, einschließlich Einheiten, Integration, Funktions-, UI/UX-, Leistung, plattformübergreifender und Sicherheitstests. Es deckt auch die Gewährleistung der plattformübergreifenden Kompatibilität ab und empfiehlt Tools wie JES

In dem Artikel werden Strategien zur Reduzierung der UNIAPP -Paketgröße erörtert, wobei der Schwerpunkt auf Codeoptimierung, Ressourcenmanagement und Techniken wie Codeaufteilung und faulen Laden liegt.

In dem Artikel werden Debugging -Tools und Best Practices für die UniApp -Entwicklung erörtert und sich auf Tools wie Hbuilderx, Wechat -Entwickler -Tools und Chrome Devtools konzentriert.

In dem Artikel wird erläutert, wie die Speicher-APIs von UNI-Apps (Uni.setStorage, Uni.getStorage) für lokales Datenmanagement verwendet werden, Best Practices, Fehlerbehebung erörtert und Einschränkungen und Überlegungen für die effektive Verwendung hervorgehoben werden.

In dem Artikel werden die APIs von UNI-Apps zum Zugriff auf Gerätefunktionen wie Kamera und Geolokalisierung beschrieben, einschließlich Berechtigungseinstellungen und Fehlerbehandlung.

In dem Artikel wird die Validierung der Benutzereingaben in UNI-App mithilfe von JavaScript und Datenbindung erörtert, wodurch sowohl der Client als auch die serverseitige Validierung für die Datenintegrität betont wird. Plugins wie Uni-Validate werden für die Formularvalidierung empfohlen.
