So installieren Sie mehrere MySQL-Instanzen auf demselben Server
MySQL ist ein relationales Open-Source-Datenbankverwaltungssystem, das häufig für die Datenverwaltung verschiedener Anwendungen verwendet wird. Bei der tatsächlichen Verwendung ist es manchmal erforderlich, mehrere MySQL-Instanzen gleichzeitig zu installieren, um verschiedene Anwendungen oder Szenarien zu unterstützen. In diesem Artikel wird erläutert, wie mehrere MySQL-Instanzen auf demselben Server installiert werden.
1. Vorbereitungen vor der Installation
Bevor Sie mehrere MySQL-Instanzen installieren, müssen Sie die folgenden Vorbereitungen treffen:
- Bereiten Sie mehrere MySQL-Installationspakete vor. Sie können die für Ihre Umgebung geeignete Version von der offiziellen MySQL-Website herunterladen: //dev.mysql.com/downloads/
- Bereiten Sie mehrere MySQL-Datenverzeichnisse vor. Sie können verschiedene Verzeichnisse erstellen, um verschiedene MySQL-Instanzen zu unterstützen, z. B. /data/mysql1, /data/mysql2 usw.
- Konfigurieren Sie für jede MySQL-Instanz einen unabhängigen MySQL-Benutzer, der über die entsprechenden MySQL-Installationspfad- und Datenverzeichnisberechtigungen verfügt.
2. Installieren Sie mehrere MySQL-Instanzen basierend auf Binärpaketen
Die folgenden Schritte sind zum Installieren mehrerer MySQL-Instanzen basierend auf Binärpaketen:
- Extrahieren Sie das MySQL-Installationspaket und benennen Sie es um
Nach dem Entpacken der mehreren MySQL-Installationen Pakete. Sie können es in einen anderen Namen umbenennen, um es leichter zu unterscheiden, zum Beispiel: mysql1, mysql2 usw.
$ tar -zxvf mysql-8.0.22-linux-glibc2.12-x86_64.tar.gz
$ mv mysql-8.0.22-linux-glibc2.12-x86_64 mysql1
$ tar -zxvf mysql-8.0.22 -linux-glibc2.12-x86_64.tar.gz
$ mv mysql-8.0.22-linux-glibc2.12-x86_64 mysql2
- Initialisieren Sie das Datenverzeichnis
Jede MySQL-Instanz erfordert ein unabhängiges Datenverzeichnis, erforderlich Initialisieren mit dem Befehl mysql_install_db. Im Folgenden sind die Befehle zum Initialisieren von mysql1- und mysql2-Instanzen aufgeführt:
$ cd mysql1
$ bin/mysqld --initialize --user=mysql --basedir=/share/opt/mysql1 --datadir=/data/mysql1
$ cd ./mysql2
$ bin/mysqld --initialize --user=mysql --basedir=/share/opt/mysql2 --datadir=/data/mysql2
- Installieren Sie den MySQL-Dienst
Für jede MySQL-Instanz , erforderlich Verwenden Sie den Befehl mysqld_safe, um den MySQL-Dienst zu installieren. Der folgende Befehl ist zum Installieren von mysql1- und mysql2-Instanzen erforderlich:
$ cp support-files/mysql.server /etc/init.d/mysql1
$ cp support-files/ mysql.server /etc/init .d/mysql2
$ chmod +x /etc/init.d/mysql1
$ chmod +x /etc/init.d/mysql2
$ chkconfig --add mysql1
$ chkconfig --add mysql2
$ service mysql1 start
$ service mysql2 start
- MySQL-Instanz konfigurieren
Für jede MySQL-Instanz ist eine unabhängige Konfigurationsdatei my.cnf erforderlich. Sie können eine my.cnf-Datei im MySQL-Installationsverzeichnis erstellen Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für die Datei my.cnf:
[mysqld]
datadir=/data/mysql1
socket=/share/tmp/mysql1.sock
port = 3306
user=mysql
log-error=/data /mysql1/mysql.err
pid-file= /share/tmp/mysql1.pid
Das Folgende ist die Konfiguration der MySQL2-Instanz
[mysqld2]
datadir=/data/mysql2
socket=/share/tmp/ mysql2.sock
port = 3307
user=mysql
log-error=/data/mysql2/mysql.err
pid-file=/share/tmp/mysql2.pid
- MySQL-Benutzer konfigurieren
Verwenden Sie den folgenden Befehl um einen MySQL-Benutzer zu erstellen und die entsprechenden Verzeichnisberechtigungen zu erteilen:
$ useradd - r -g mysql -s /bin/false mysql1
$ useradd -r -g mysql -s /bin/false mysql2
$ chown -R mysql: mysql /data/mysql1
$ chown -R mysql:mysql /data/mysql2
$ chown -R mysql:mysql /share/opt/mysql1
$ chown -R mysql:mysql /share/opt/mysql2
3. Installieren Mehrere MySQL-Instanzen basierend auf Docker-Containern
- Docker-Umgebung vorbereiten
Erforderlich: Installieren Sie zuerst die Docker-Umgebung auf dem Server und rufen Sie das MySQL-Docker-Image ab. Der folgende Befehl lautet:
$ docker pull mysql/mysql-server:latest
- Starten Sie den MySQL-Container
Sie können mehrere MySQL-Container starten, um den Anforderungen mehrerer Instanzen gerecht zu werden. Sie können verschiedene Instanzen unterscheiden, indem Sie unterschiedliche Ports, Datenmengen und Konfigurationsdateien angeben . Hier ist ein Beispielbefehl zum Starten von zwei verschiedenen MySQL-Instanzen:
$ docker run --name=mysql1 -d
-e MYSQL_ROOT_PASSWORD=your_password
-p 3306:3306
-v /data/mysql1:/var/lib/ mysql
-v /share/opt/mysql1:/etc/mysql
mysql/mysql-server:latest
$ docker run --name=mysql2 -d
-e MYSQL_ROOT_PASSWORD=your_password
-p 3307:3306
-v / data /mysql2:/var/lib/mysql
-v /share/opt/mysql2:/etc/mysql
mysql/mysql-server:latest
- MySQL-Instanzen konfigurieren
können separat in verschiedenen Datenmengen erstellt werden. Verschiedene Konfigurationen Dateien my.cnf werden dann jeweils in verschiedene Container gemountet. Das Folgende ist ein Beispiel für my.cnf:
Das Folgende ist die Konfiguration der mysql1-Instanz
[mysqld]
datadir = /var/lib/mysql
socket = /var/run/mysqld/mysqld.sock
Hinweis: Diese Einstellung ist nur für MySQL 5.7 oder früher gültig.
symbolic-links = 0
Benutzerdefinierte MySQL-Konfiguration
[mysqld]
datadir = /var/lib/mysql
socket = /var/run/mysqld/mysqld. sock
port = 3306
user = mysql
log-error = /var/lib/mysql/mysql.err
pid-file = /var/run/mysqld/mysqld.pid
Das Folgende ist die Konfiguration der mysql2-Instanz
[mysqld2]
datadir = /var/lib/mysql
socket = /var/run/mysqld/mysqld.sock
symbolic-links = 0
Angepasste MySQL-Konfiguration
[mysqld2]
datadir = /var/lib/mysql
socket = /var/run/mysqld/mysqld.sock
port = 3307
user = mysql
log-error = /var/lib /mysql /mysql.err
pid-file = /var/run/mysqld/mysqld.pid
- Mehrere MySQL-Instanzen verwenden
Nachdem Sie mehrere MySQL-Instanzen konfiguriert haben, können Sie eine Verbindung zum entsprechenden Port herstellen und entsprechende Datenbankinstanznamen verwenden und konfigurieren entsprechende Benutzer, um mehrere MySQL-Instanzen zu verwenden:
mysql -h localhost -u Benutzername1 -p -P 3306 -D Datenbank1
mysql -h localhost -u Benutzername2 -p -P 3307 -D Datenbank2
Zusammenfassung
Dieser Artikel stellt vor, wie um mehrere MySQL-Instanzen auf demselben Server zu installieren, einschließlich der Installation basierend auf Binärpaketen und der Installation basierend auf Docker-Containern. Durch die rationelle Verwendung mehrerer MySQL-Instanzen können unterschiedliche Anwendungen und Szenarien besser unterstützt und die Leistung und Zuverlässigkeit der Datenbank verbessert werden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo installieren Sie mehrere MySQL-Instanzen auf demselben Server. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In dem Artikel werden mithilfe der Änderungstabelle von MySQL Tabellen, einschließlich Hinzufügen/Löschen von Spalten, Umbenennung von Tabellen/Spalten und Ändern der Spaltendatentypen, erläutert.

In Artikel werden die Konfiguration der SSL/TLS -Verschlüsselung für MySQL, einschließlich der Erzeugung und Überprüfung von Zertifikaten, erläutert. Das Hauptproblem ist die Verwendung der Sicherheitsauswirkungen von selbstsignierten Zertifikaten. [Charakterzahl: 159]

In Artikel werden beliebte MySQL -GUI -Tools wie MySQL Workbench und PhpMyAdmin beschrieben, die ihre Funktionen und ihre Eignung für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer vergleichen. [159 Charaktere]

In Artikel werden Strategien zum Umgang mit großen Datensätzen in MySQL erörtert, einschließlich Partitionierung, Sharding, Indexierung und Abfrageoptimierung.

Die Volltext-Suchfunktionen von InnoDB sind sehr leistungsfähig, was die Effizienz der Datenbankabfrage und die Fähigkeit, große Mengen von Textdaten zu verarbeiten, erheblich verbessern kann. 1) InnoDB implementiert die Volltext-Suche durch invertierte Indexierung und unterstützt grundlegende und erweiterte Suchabfragen. 2) Verwenden Sie die Übereinstimmung und gegen Schlüsselwörter, um den Booleschen Modus und die Phrasesuche zu unterstützen. 3) Die Optimierungsmethoden umfassen die Verwendung der Word -Segmentierungstechnologie, die regelmäßige Wiederaufbauung von Indizes und die Anpassung der Cache -Größe, um die Leistung und Genauigkeit zu verbessern.

In dem Artikel werden in MySQL die Ablagerung von Tabellen mithilfe der Drop -Tabellenerklärung erörtert, wobei Vorsichtsmaßnahmen und Risiken betont werden. Es wird hervorgehoben, dass die Aktion ohne Backups, die Detaillierung von Wiederherstellungsmethoden und potenzielle Produktionsumfeldgefahren irreversibel ist.

In Artikeln werden ausländische Schlüssel zur Darstellung von Beziehungen in Datenbanken erörtert, die sich auf Best Practices, Datenintegrität und gemeinsame Fallstricke konzentrieren.

In dem Artikel werden in verschiedenen Datenbanken wie PostgreSQL, MySQL und MongoDB Indizes für JSON -Spalten in verschiedenen Datenbanken erstellt, um die Abfrageleistung zu verbessern. Es erläutert die Syntax und die Vorteile der Indizierung spezifischer JSON -Pfade und listet unterstützte Datenbanksysteme auf.
