Eine kurze Analyse einiger gängiger Schreibmethoden von UniApp
UniApp ist ein plattformübergreifendes Entwicklungsframework auf Basis von Vue.js, das Anwendungen für mehrere Plattformen wie iOS, Android, H5 und Applets entwickeln kann. Bei der Entwicklung von UniApp gibt es einige weitere wichtige Schreibmethoden, auf die wir achten und die wir beherrschen müssen.
1. Framework-Struktur
Der Quellcode von UniApp besteht hauptsächlich aus drei Teilen: Basisbibliothek, Compiler und Plattformcode. Darunter besteht die Basisbibliothek aus zwei Teilen: Uni-Core und Uni-Helper, die für die Bereitstellung der notwendigen logischen Unterstützung für UniApp verantwortlich sind. Der Compiler erstellt und verpackt hauptsächlich das Projekt, während der Plattformcode entsprechende APIs, Komponentenbibliotheken usw. bereitstellt UI-Framework usw.
2. Verzeichnisstruktur
Bei der Entwicklung von UniApp sollten wir der Verzeichnisstruktur des Projekts Priorität einräumen. In UniApp können Sie schnell ein UniApp-Projekt erstellen, indem Sie auf „HbuilderX -> Neues UniApp-Projekt“ klicken und die Verzeichnisstruktur automatisch wie folgt hinzufügen:
├── App.vue
├── common
│ ├── api . js: config.js ├── Seiten
│ └── index
│ └── index.vue
│ └── main.js
├── page.json
├── static
│ └──. logo.png
└── uni.scss
Unter diesen ist App.vue die Eintragsdatei; das gemeinsame Verzeichnis ist eine öffentliche Ressource, einschließlich api.js (Schnittstellenanforderung), config.js (Konfigurationsinformationen), mixin.js (mischend) und utils.js (Werkzeugklasse). und andere Dateien; Komponenten ist eine Komponentenbibliothek, die einige selbstgekapselte Komponenten speichern kann; main.js ist die Eintrags-JS-Datei, manifest.json ist die Projektkonfigurationsdatei, Seiten ist eine Seitensammlung, einschließlich jeder Unterseite und Komponente, und „pages.json“ ist die Seitenkonfigurationsdatei. Der statische Ordner ist ein statisches Ressourcenverzeichnis, das einige Bilder, Stile, JS usw. enthält.
3. Komponenten
In UniApp ist die Verwendung von Komponenten der in Vue.js sehr ähnlich. Sie müssen nur das Template-Tag verwenden, um die Komponentenvorlage zu definieren. Gleichzeitig stellt UniApp auch einige häufig verwendete Komponentenbibliotheken bereit, z. B. Uni-Icons (Symbole), Uni-List (Liste), Uni-Form (Formular), Uni-Tabbar (untere Menüleiste) usw kann auch nach Bedarf angepasst werden.
"pages": [ { "path": "pages/index/index", "style": { "navigationBarTitleText": "首页" } }, { "path": "pages/detail/detail", "style": { "navigationBarTitleText": "详情页" } } ]
<view> <!-- 这里是页面内容 --> </view>
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEine kurze Analyse einiger gängiger Schreibmethoden von UniApp. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In Artikel werden SASS und weniger Präprozessoren in Uni-App unter Verwendung von Setup, Vorteilen und doppelter Nutzung erläutert. Der Schwerpunkt liegt auf Konfiguration und Vorteilen. [159 Zeichen]

In dem Artikel wird erläutert, wie die Animations-API von Uni-App verwendet wird und Schritte zum Erstellen und Anwenden von Animationen, Schlüsselfunktionen und Methoden zum Kombinieren und Steuerungsanimations-Timing verwendet. Character Count: 159

In dem Artikel werden verschiedene Testtypen für UNIAPP-Anwendungen erörtert, einschließlich Einheiten, Integration, Funktions-, UI/UX-, Leistung, plattformübergreifender und Sicherheitstests. Es deckt auch die Gewährleistung der plattformübergreifenden Kompatibilität ab und empfiehlt Tools wie JES

In dem Artikel werden Debugging -Tools und Best Practices für die UniApp -Entwicklung erörtert und sich auf Tools wie Hbuilderx, Wechat -Entwickler -Tools und Chrome Devtools konzentriert.

In dem Artikel werden Strategien zur Reduzierung der UNIAPP -Paketgröße erörtert, wobei der Schwerpunkt auf Codeoptimierung, Ressourcenmanagement und Techniken wie Codeaufteilung und faulen Laden liegt.

In dem Artikel wird erläutert, wie die Speicher-APIs von UNI-Apps (Uni.setStorage, Uni.getStorage) für lokales Datenmanagement verwendet werden, Best Practices, Fehlerbehebung erörtert und Einschränkungen und Überlegungen für die effektive Verwendung hervorgehoben werden.

In dem Artikel werden die APIs von UNI-Apps zum Zugriff auf Gerätefunktionen wie Kamera und Geolokalisierung beschrieben, einschließlich Berechtigungseinstellungen und Fehlerbehandlung.

In dem Artikel wird die Validierung der Benutzereingaben in UNI-App mithilfe von JavaScript und Datenbindung erörtert, wodurch sowohl der Client als auch die serverseitige Validierung für die Datenintegrität betont wird. Plugins wie Uni-Validate werden für die Formularvalidierung empfohlen.
