


Besprechen Sie, wie Sie die php.ini-Datei für das DZ-Forum einrichten
Mit dem Aufkommen der sozialen Medien wurde die Bedeutung von Foren allmählich ignoriert. Für Websites, die viel Diskussion erfordern (insbesondere Open-Source-Projekte), sind Foren jedoch immer noch unverzichtbar. Da Discuz! (DZ) die beliebteste Forensoftware in China ist, wird in diesem Artikel erläutert, wie die php.ini-Datei des DZ-Forums eingerichtet wird.
Was ist die php.ini-Datei?
Bevor wir uns mit der Einrichtung der php.ini-Datei befassen, müssen wir verstehen, was es ist. Kurz gesagt, php.ini ist die Konfigurationsdatei von PHP. Wenn Sie PHP auf Ihrem Server installiert haben, muss eine php.ini-Datei vorhanden sein, die das Verhalten und die Einstellungen von PHP definiert. Die Datei php.ini enthält viele Optionen zu PHP, darunter Datei-Upload-Limits, Fehlerprotokolle, Sitzungseinstellungen, Speicherlimits und mehr.
Warum sollten wir die php.ini-Datei des DZ-Forums ändern?
Wenn Sie das DZ-Forum ausführen und auf die folgenden Probleme stoßen, müssen Sie möglicherweise die Datei php.ini ändern:
- Die Begrenzung der Datei-Upload-Größe ist zu klein.
- Unzureichender Speicher auf dem Server, nachdem DZ über einen längeren Zeitraum ausgeführt wurde Zeit
- Kein Hintergrundfehlerprotokoll. Protokollieren Sie genügend Informationen
und andere PHP-bezogene Einrichtungsprobleme.
Wie finde ich die php.ini-Datei des DZ-Forums?
Für verschiedene Serverumgebungen kann sich die Datei php.ini an unterschiedlichen Orten befinden. Um die php.ini-Datei des DZ Forums zu finden, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
php -i | grep php.ini
Nach Ausführung dieses Befehls gibt das System den Pfad der php.ini-Datei aus, die aktuell von Ihrem Server verwendet wird.
Den Dateipfad php.ini finden Sie auch im Backend-Kontrollfeld des DZ-Forums. Wechseln Sie im Backend-Kontrollpanel des DZ-Forums auf den Reiter „System“ und wählen Sie „phpinfo“. Suchen Sie auf der phpinfo-Seite nach dem Eintrag „Geladene Konfigurationsdatei“ und Sie sehen den Pfad zur php.ini-Datei.
Richten Sie die php.ini-Datei des DZ Forums ein
Nachdem Sie die php.ini-Datei gefunden haben, müssen Sie sie mit einem Texteditor öffnen. Als Nächstes behandeln wir einige gängige PHP-Konfigurationsoptionen, die geändert werden müssen.
Grenze für die Upload-Dateigröße
Die Standardeinstellungen des DZ-Forums begrenzen die Datei-Upload-Größe auf 2 MB. Wenn Sie größere Dateien hochladen müssen, müssen Sie dieses Limit erhöhen. Bitte folgen Sie diesen Schritten:
- Öffnen Sie die php.ini-Datei
- Suchen Sie die Option „upload_max_filesize“ und stellen Sie sie auf das gewünschte Limit ein. Beispiel: Wenn Sie die Datei-Upload-Größe auf 10 MB begrenzen möchten, können Sie sie auf „10 MB“ festlegen. + unzureichend. Sie können dieses Problem abmildern, indem Sie das Speicherlimit von PHP erhöhen. Bitte folgen Sie diesen Schritten:
- Öffnen Sie die php.ini-Datei
- Suchen Sie die Option „memory_limit“ und stellen Sie sie auf das gewünschte Limit ein. Beispiel: Wenn Sie den Speicher auf 128 MB begrenzen möchten, können Sie ihn auf „128 MB“ einstellen.
Speichern Sie die php.ini-Datei und schließen Sie den Editor.
Starten Sie den Webserver oder den PHP-Prozess neu, damit die Änderungen wirksam werden.
- Fehlerprotokoll
- Wenn Sie im DZ-Forum auf Fehler stoßen, müssen Sie den Fehler überprüfen Loggen Sie sich für weitere Informationen ein. Um das Fehlerprotokoll nützlicher zu machen, müssen Sie den protokollierten Inhalt erhöhen und die Fehlerprotokollierung aktivieren. Bitte befolgen Sie diese Schritte:
- Öffnen Sie die php.ini-Datei
- Suchen Sie die Option „error_reporting“ und stellen Sie sie auf die gewünschte Protokollierung ein. Beispiel: Wenn Sie Fehler der Stufen E_NOTICE und E_WARNING protokollieren möchten, können Sie dies auf „E_NOTICE | E_WARNING“ festlegen.
Suchen Sie die Option „log_errors“ und setzen Sie sie auf „Ein“, um die Fehlerprotokollierung zu aktivieren.
Suchen Sie die Option „error_log“ und stellen Sie sie auf den gewünschten Fehlerprotokollpfad ein. Beispiel: Wenn Sie die Protokolldatei unter „/var/log/php_errors.log“ speichern möchten, können Sie diese Option auf „/var/log/php_errors.log“ setzen.
- Speichern Sie die php.ini-Datei und schließen Sie den Editor.
- Starten Sie den Webserver oder den PHP-Prozess neu, damit die Änderungen wirksam werden.
- Zusammenfassung: DZ Forum ist eine der beliebtesten Forensoftware in China. Damit DZ besser läuft, müssen Sie möglicherweise die Einstellungen in Ihrer php.ini-Datei anpassen. In diesem Artikel haben wir einige gängige PHP-Konfigurationsoptionen behandelt, die geändert werden müssen, z. B. Größenbeschränkungen für Upload-Dateien, Speicherbeschränkungen und Fehlerprotokollierung. Wir hoffen, dass Sie diese Informationen hilfreich finden und wünschen Ihnen viel Erfolg im DZ-Forum!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonBesprechen Sie, wie Sie die php.ini-Datei für das DZ-Forum einrichten. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die JIT -Kompilierung von PHP 8 verbessert die Leistung, indem häufig ausgeführte Code in den Maschinencode zusammengestellt wird, um Anwendungen mit schweren Berechnungen zugute und die Ausführungszeiten zu reduzieren.

In dem Artikel werden OWASP Top 10 Schwachstellen in PHP- und Minderungsstrategien erörtert. Zu den wichtigsten Problemen gehören die Injektion, die kaputte Authentifizierung und XSS mit empfohlenen Tools zur Überwachung und Sicherung von PHP -Anwendungen.

In dem Artikel wird das Sicherung von PHP -Dateien -Uploads erläutert, um Schwachstellen wie die Code -Injektion zu verhindern. Es konzentriert sich auf die Dateitypvalidierung, den sicheren Speicher und die Fehlerbehandlung, um die Anwendungssicherheit zu verbessern.

In dem Artikel wird die symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung in PHP erörtert und ihre Eignung, Leistung und Sicherheitsunterschiede verglichen. Die symmetrische Verschlüsselung ist schneller und für Massendaten geeignet, während asymmetrisch für den sicheren Schlüsselaustausch verwendet wird.

In dem Artikel wird die Implementierung einer robusten Authentifizierung und Autorisierung in PHP erörtert, um den nicht autorisierten Zugriff zu verhindern, Best Practices zu beschreiben und sicherheitsrelevante Tools zu empfehlen.

In dem Artikel werden Strategien erörtert, um CSRF-Angriffe in PHP zu verhindern, einschließlich der Verwendung von CSRF-Token, selben Cookies und ordnungsgemäßem Sitzungsmanagement.

Vorbereitete Aussagen in PHP erhöhen die Sicherheit und Effizienz der Datenbank durch Verhinderung der SQL -Injektion und Verbesserung der Abfrageleistung durch Zusammenstellung und Wiederverwendung.

In Artikel wird das Abrufen von Daten aus Datenbanken mithilfe von PHP, die Schritte, Sicherheitsmaßnahmen, Optimierungstechniken und gemeinsame Fehler bei Lösungen erfasst.
