


Beispiele zur Erläuterung der Hinzufügungs-, Lösch-, Änderungs- und Suchvorgänge in ThinkPHP
ThinkPHP ist ein hervorragendes PHP-Framework, dessen Kernfunktionen leichtgewichtig und schnell sind und das die Programmierung vereinfacht und die Entwicklungseffizienz verbessert. Unter diesen sind die vier wichtigsten Vorgänge das Hinzufügen, Löschen, Ändern und Überprüfen, also CRUD. Als Nächstes werden wir die Vorgänge zum Hinzufügen, Löschen, Ändern und Überprüfen in ThinkPHP anhand tatsächlicher Entwicklungsfälle vorstellen.
1. Hinzufügen
Das Hinzufügen von Daten ist einer der am häufigsten verwendeten Vorgänge in ThinkPHP. In TP können neue Daten mithilfe einer Methode in der Modellklassenbibliothek von TP hinzugefügt werden, um Daten durch Instanziieren der Modellklasse einzufügen. Das Folgende ist eine allgemeine Methode:
$data = [ 'name' => '张三', 'age' => '18', 'gender' => '男' ]; $model = new UserModel; $res = $model->save($data);
Die Bedeutung dieses Codes besteht darin, ein Datenelement in die Tabelle „Benutzer“ zu schreiben. Der Name lautet „Zhang San“, das Alter ist „18“ und das Geschlecht ist „männlich“. '. Unter anderem ist UserModel eine Modelldatei, die wir im Voraus erstellt haben. Sie erbt die Model-Klasse von ThinkPHP und nimmt dann relevante Einstellungen und Definitionen vor. Die Speichermethode gibt einen booleschen Wert zurück, der angibt, ob der Schreibvorgang erfolgreich war.
In der tatsächlichen Entwicklung stoßen wir häufig auf Situationen, in denen mehrere Daten gleichzeitig eingefügt werden. In TP können wir die von TP bereitgestellte Stapeleinfügungsmethode verwenden. Der spezifische Code lautet wie folgt:
$data = [ [ 'name' => '张三', 'age' => '18', 'gender' => '男' ], [ 'name' => '李四', 'age' => '22', 'gender' => '男' ], [ 'name' => 'Lucy', 'age' => '20', 'gender' => '女' ] ]; $model = new UserModel; $res = $model->saveAll($data);
2. Löschen
Das Löschen von Daten ist einer der Vorgänge, denen wir häufig im Hintergrundverwaltungssystem begegnen. In TP wird das Löschen von Daten auch über Modellklassen implementiert. Mit der Löschmethode können wir ein oder mehrere Daten löschen. Die Löschmethode kann direkt über den Primärschlüssel verwendet werden oder zum Filtern von Daten mithilfe von Bedingungen (d. h. wo) verwendet werden.
// 删除一条数据 $model = new UserModel; $res = $model->where(['id' => 1])->delete(); // 删除多条数据 $model = new UserModel; $ids = '1,2,3'; $res = $model->where(['id' => ['in', $ids]])->delete();
Die Bedeutung des obigen Codes besteht darin, die Daten mit der ID 1 aus der Benutzertabelle zu löschen oder die Daten mit den IDs 1, 2 und 3 zu löschen.
3. Änderung
Die Änderung von Daten ist ein Vorgang, den wir häufig bei der Verarbeitung von Geschäftslogik verwenden. TP stellt die Aktualisierungsmethode zum Ändern von Daten bereit. Die Aktualisierungsmethode kann auch direkt über den Primärschlüssel ausgeführt werden oder Bedingungen zum Filtern von Daten verwenden.
// 修改一条数据 $model = new UserModel; $data = [ 'name' => '张三', 'age' => '20', 'gender' => '男' ]; $res = $model->where(['id' => 1])->update($data); // 修改多条数据 $model = new UserModel; $data = [ 'gender' => '女' ]; $ids = '2,3,4'; $res = $model->where(['id' => ['in', $ids]])->update($data);
Der obige Code ändert den Namen der Daten mit der ID 1 in der Benutzertabelle in „Zhang San“, das Alter in „20“ und das Geschlecht in „männlich“. Die Bedeutung des letztgenannten Codes besteht darin, das Geschlecht der Daten mit den IDs 2, 3 und 4 in „weiblich“ zu ändern.
4. Abfrage
Datenabfrage ist eine unserer am häufigsten verwendeten Operationen. In TP können wir die Select-Methode, die Find-Methode, die getField-Methode und andere Methoden im Modell verwenden, um Daten abzufragen. Häufig verwendete Abfragemethoden sind wie folgt:
// 查询所有数据 $model = new UserModel; $res = $model->select(); // 查询一条数据 $model = new UserModel; $res = $model->where(['id' => 1])->find(); //查询指定字段 $model = new UserModel; $res = $model->getField('id,name,age');
Die Bedeutung des obigen Codes besteht darin, alle Daten in der Benutzertabelle abzufragen oder die Daten mit der ID 1 abzufragen oder die Felder ID, Name und Alter abzufragen. Hierbei ist zu beachten, dass bei Verwendung der getField-Methode das zurückgegebene Ergebnis ein Array mit der ID als Schlüssel, dem Namen und dem Alter als Wert ist. Wenn Sie den Schlüssel ändern oder andere Felder als Wert ändern möchten, müssen Sie ihn über die Array-Funktion von tp verarbeiten.
Zusammenfassung:
Zusammenfassend ist CRUD eine sehr häufige Operation bei TP. Durch die Beherrschung dieser vier Vorgänge können wir die Hintergrundgeschäftslogik bequemer und schneller verarbeiten. Natürlich verfügt TP über weitere Methoden für diese Operationen. Ich hoffe, dass jeder die zugrunde liegenden Prinzipien im Lernprozess weiter erforschen und verstehen kann. Schließlich ist die Beherrschung des Hinzufügens, Löschens, Änderns und Suchens der Schlüssel, um TP wirklich optimal zu nutzen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonBeispiele zur Erläuterung der Hinzufügungs-, Lösch-, Änderungs- und Suchvorgänge in ThinkPHP. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In dem Artikel wird das Erstellen und Anpassen wiederverwendbarer UI -Elemente in Laravel mithilfe von Komponenten ermittelt, die Best Practices für die Organisation anbieten und Vorschläge für Verbesserungspakete vorschlagen.

In dem Artikel wird das Erstellen und Verwenden benutzerdefinierter Blade -Richtlinien in Laravel erläutert, um die Vorlagen zu verbessern. Es umfasst die Definition von Direktiven, die Verwendung in Vorlagen und die Verwaltung in großen Projekten, um Vorteile wie eine verbesserte Wiederverwendbarkeit von Code und R hervorzuheben

In dem Artikel werden Best Practices für die Bereitstellung von Laravel in Cloud-nativen Umgebungen erörtert und sich auf Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit konzentriert. Zu den wichtigsten Problemen gehören Containerisierung, Microservices, staatenlose Design- und Optimierungsstrategien.

In dem Artikel wird das Erstellen und Verwenden von benutzerdefinierten Validierungsregeln in Laravel erläutert und bietet Schritte zur Definition und Implementierung. Es zeigt Vorteile wie Wiederverwendbarkeit und Spezifität und bietet Methoden zur Erweiterung des Laravel -Validierungssystems.

Laravels Artisan Console automatisiert Aufgaben wie das Generieren von Code, das Ausführen von Migrationen und die Planung. Zu den wichtigsten Befehlen gehören: Controller, Migrieren und DB: Saatgut. Benutzerdefinierte Befehle können für bestimmte Anforderungen erstellt werden, um die Workflow -Effizienz zu verbessern.

In dem Artikel werden Laravels Routing verwendet, um SEO-freundliche URLs zu erstellen, die Best Practices, kanonische URLs und Tools für die SEO-Optimierung abdecken.

Sowohl Django als auch Laravel sind Full-Stack-Frameworks. Django eignet sich für Python -Entwickler und komplexe Geschäftslogik, während Laravel für PHP -Entwickler und elegante Syntax geeignet ist. 1.Django basiert auf Python und folgt der "batteriebetriebenen" Philosophie, die für schnelle Entwicklung und hohe Parallelität geeignet ist. 2. Laravel basiert auf PHP, der die Entwicklererfahrung betont und für kleine bis mittlere Projekte geeignet ist.

In dem Artikel wird die Verwendung von Datenbanktransaktionen in Laravel erörtert, um die Datenkonsistenz aufrechtzuerhalten und Methoden mit DB -Fassade und eloquenten Modellen, Best Practices, Ausnahmebehandlung und Tools zur Überwachung und Debuggierung von Transaktionen aufzunehmen.
