


Lassen Sie uns über die Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zum Ändern des SYS-Benutzers in Oracle sprechen
Der SYS-Benutzer in der Oracle-Datenbank ist das Konto mit der höchsten Autorität und hat die Kontrolle über die gesamte Datenbank. Daher wird unter normalen Umständen nicht empfohlen, den SYS-Benutzer zu ändern. Um bestimmte Probleme zu lösen, kann es jedoch manchmal erforderlich sein, die Standardeinstellungen des SYS-Benutzers zu ändern.
In diesem Artikel werden einige Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zum Ändern von SYS-Benutzern vorgestellt.
- Ändern Sie das SYS-Benutzerpasswort
Der SYS-Benutzer ist der wichtigste Benutzer in der Oracle-Datenbank und die Passworteinstellung sollte sicher sein. Wenn Sie das Passwort des SYS-Benutzers vergessen oder das Passwort ändern müssen, können Sie dies mit der folgenden Methode tun:
Melden Sie sich zunächst mit SYSDBA-Berechtigungen bei der Oracle-Datenbank an:
$ sqlplus '/as sysdba'
Dann verwenden Sie den folgenden Befehl, um das SYS-Benutzerpasswort zu ändern:
SQL> ALTER USER SYS IDENTIFIED BY „new_password“;
„new_password“ ist der Wert des neuen Passworts, eingeschlossen in Anführungszeichen.
- Ändern Sie den Standardtabellenbereich des SYS-Benutzers.
In der Oracle-Datenbank verfügt jeder Benutzer über einen Standardtabellenbereich, in dem alle vom Benutzer erstellten Tabellen, Indizes und anderen Objekte gespeichert werden. Der Standardtabellenbereich für den SYS-Benutzer ist SYSTEM. Wenn Sie den Standardtabellenbereich des SYS-Benutzers in einen anderen Tabellenbereich ändern müssen, können Sie die folgende Methode verwenden:
Melden Sie sich zunächst mit SYSDBA-Berechtigungen bei der Oracle-Datenbank an:
$ sqlplus '/as sysdba'
Dann Verwenden Sie den folgenden Befehl, um den Standardtabellenbereich des SYS-Benutzers zu ändern:
SQL> ALTER USER SYS DEFAULT TABLESPACE „new_tablespace“;
Ändern Sie den temporären Tabellenbereich des SYS-Benutzers.- In der Oracle-Datenbank verfügt jeder Benutzer über einen standardmäßigen temporären Tabellenbereich, in dem alle vom Benutzer erstellten temporären Tabellen und anderen Objekte gespeichert werden. Der standardmäßige temporäre Tablespace für den SYS-Benutzer ist TEMP. Wenn Sie den standardmäßigen temporären Tabellenbereich des SYS-Benutzers in einen anderen Tabellenbereich ändern müssen, können Sie die folgende Methode verwenden:
Melden Sie sich zunächst mit SYSDBA-Berechtigungen bei der Oracle-Datenbank an:
$ sqlplus '/as sysdba'
Dann verwenden Sie den folgenden Befehl, um den standardmäßigen temporären Tablespace von SYS zu ändern:
SQL> ALTER USER SYS TEMPORARY TABLESPACE „new_temp_tablespace“ ist der neue temporäre Tablespace-Name, eingeschlossen in Anführungszeichen.
Hinweis: Das Ändern des Standardtabellenbereichs und des standardmäßigen temporären Tabellenbereichs des SYS-Benutzers kann sich auf die Systemleistung auswirken. Wählen Sie daher sorgfältig aus.
Andere Attribute des SYS-Benutzers ändern- Andere Attribute des SYS-Benutzers können ebenfalls geändert werden, z. B.: Begrenzung der Anmeldezeit des SYS-Benutzers, Festlegen der Anzahl fehlgeschlagener Anmeldeversuche für den SYS-Benutzer, Festlegen der Passwort-Ablaufzeit des SYS-Benutzers usw.
- Melden Sie sich ebenfalls mit SYSDBA-Berechtigungen bei der Oracle-Datenbank an und führen Sie die folgende Anweisung aus, um die SYS-Benutzerattribute zu ändern:
SQL>
Dieser Befehl verhindert, dass sich der SYS-Benutzer anmeldet.
SQL> ALTER PROFILE DEFAULT LIMIT FAILED_LOGIN_ATTEMPTS 3;
Dieser Befehl setzt die maximale Anzahl fehlgeschlagener Anmeldeversuche für den SYS-Benutzer auf 3.
SQL> ALTER PROFILE DEFAULT LIMIT PASSWORD_LIFE_TIME 90;
Dieser Befehl setzt die Passwortgültigkeitsdauer des SYS-Benutzers auf 90 Tage.
Hinweis: Das Ändern dieser Eigenschaften kann sich auf die Sicherheit und Stabilität des Systems auswirken. Sie sollten Änderungen vornehmen und dabei sicherstellen, dass Sie sich der Risiken und Auswirkungen des Betriebs bewusst sind.
Zusammenfassung
Das Ändern der Standardeinstellungen für SYS-Benutzer ist nicht üblich, kann aber in einigen extremen Fällen notwendig sein. Oben werden verschiedene Methoden zum Ändern des SYS-Benutzers vorgestellt, einschließlich der Änderung des Kennworts, des Standardtabellenbereichs, des standardmäßigen temporären Tabellenbereichs und anderer Attribute. Sie müssen entsprechend den spezifischen Bedingungen Ihres eigenen Systems auswählen, um die Sicherheit und Stabilität des Betriebs zu gewährleisten .
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLassen Sie uns über die Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zum Ändern des SYS-Benutzers in Oracle sprechen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In diesem Artikel werden PL/SQL Cursor für die Zeilen-für-Reihen-Datenverarbeitung erläutert. Es beschreibt die Cursor -Erklärung, Öffnung, Abholung und Schließen, Vergleich von impliziten, expliziten und Ref Cursors. Techniken zur effizienten großen Datensatzhandhabung und Verwendung für Schleifen

In dem Artikel wird erläutert, wie Benutzer und Rollen in Oracle mithilfe von SQL -Befehlen erstellt werden, und erörtert Best Practices für die Verwaltung von Benutzerberechtigungen, einschließlich der Verwendung von Rollen, nach dem Prinzip der geringsten Privilegien und regelmäßigen Audits.

In diesem Artikel werden die Oracle -Datenmaskierung und -Subettierung (DMS) beschrieben, eine Lösung zum Schutz sensibler Daten. Es umfasst die Identifizierung sensibler Daten, die Definition von Maskierungsregeln (Mischung, Substitution, Randomisierung), Aufbau von Arbeitsplätzen, Überwachung und Bereitstellung

In dem Artikel werden Methoden zur Durchführung von Online -Backups in Oracle mit minimalen Ausfallzeiten mit RMAN, Best Practices zur Reduzierung der Ausfallzeit, der Gewährleistung der Datenkonsistenz und der Überwachung der Sicherungsträger erörtert.

Der Artikel beschreibt Schritte zur Konfiguration der transparenten Datenverschlüsselung (TDE) in Oracle, detaillierte Brieftaschenerstellung, Ermöglichung von TDE und Datenverschlüsselung auf verschiedenen Ebenen. Es wird auch die Vorteile von TDE wie Datenschutz und Konformität und wie man veri erörtert, erörtert

In dem Artikel wird erläutert, wie die AWR von Oracle und Addm für die Optimierung der Datenbankleistung verwendet werden. Es wird beschrieben, dass AWR -Berichte generiert und analysiert werden sowie AddM zur Identifizierung und Lösung von Leistung Engpässen verwenden.

In Artikel werden die Flashback-Technologie von Oracle besprochen, um sich von logischen Datenbeschädigungen wiederherzustellen, Schritte zur Implementierung zu beschreiben und die Datenintegrität nach der Wiederherstellung zu gewährleisten.

In diesem Artikel werden in der Implementierung von Oracle Database -Sicherheitsrichtlinien mit virtuellen privaten Datenbanken (VPD) beschrieben. Das Erstellen und Verwalten von VPD -Richtlinien über Funktionen, die Daten basierend auf dem Benutzerkontext filtern, und die Best Practices wie mindestens P hervorheben
