


Wie verwende ich synchronisiert, um den Synchronisierungsmechanismus in Java zu implementieren?
Zusammenfassung der Verwendung der Synchronisierung in Java
1. Bei Verwendung von „synced“ als Funktionsmodifikator lautet der Beispielcode wie folgt:
Public synchronized void method(){ //…. }
Dies ist die Synchronisationsmethode. Welches Objekt wird zu diesem Zeitpunkt von „synchronized“ gesperrt? Was er sperrt, ist der Aufruf dieses synchronisierten Methodenobjekts. Mit anderen Worten: Wenn ein Objekt P1 diese Synchronisationsmethode in verschiedenen Threads ausführt, schließen sie sich gegenseitig aus, um einen Synchronisationseffekt zu erzielen. Allerdings kann ein anderes Objekt P2, das von der Klasse generiert wird, zu der dieses Objekt gehört, diese Methode mit dem hinzugefügten synchronisierten Schlüsselwort willkürlich aufrufen.
Der obige Beispielcode entspricht dem folgenden Code:
public void method() { synchronized (this) // (1) { //….. } }
Worauf bezieht sich das unter (1)? Er bezieht sich auf das Objekt, das diese Methode aufruft, beispielsweise P1. Es ist ersichtlich, dass der Kern der Synchronisationsmethode darin besteht, die Synchronisation auf die Objektreferenz anzuwenden. ——Nur der Thread, der die P1-Objektsperre erhalten hat, kann die Synchronisationsmethode von P2 aufrufen. Die P1-Sperre hat damit nichts zu tun. Das Programm kann auch die Kontrolle über den Synchronisationsmechanismus verlieren Dies führt in diesem Fall zu Datenverwirrung.
2. Synchronisationsblock, der Beispielcode lautet wie folgt:
public void method(SomeObject so) { synchronized(so) { //….. } }
Zu diesem Zeitpunkt ist die Sperre das So-Objekt, und wer die Sperre erhält, kann den von ihm kontrollierten Code ausführen. Wenn ein klares Objekt als Sperre vorhanden ist, können Sie das Programm wie folgt schreiben. Wenn jedoch kein klares Objekt als Sperre vorhanden ist und Sie nur einen Codeabschnitt synchronisieren möchten, können Sie eine spezielle Instanzvariable erstellen (dies muss der Fall sein). ein Objekt), das als Sperre fungiert:
class Foo implements Runnable { private byte[] lock = new byte[0]; // 特别的instance变量 Public void method() { synchronized(lock) { //… } } //….. }
Hinweis: Ein Byte-Array-Objekt mit der Länge Null ist wirtschaftlicher zu erstellen als jedes andere Objekt – sehen Sie sich den kompilierten Bytecode an: Für die Generierung eines Byte-Objekts mit der Länge Null sind nur 3 Opcodes erforderlich und Object lock = new Object () erfordert 7 Zeilen Opcode.
3. Der Beispielcode lautet wie folgt:
Class Foo { public synchronized static void method1() // 同步的static 函数 { //…. } public void method2() { synchronized(Foo.class) // class literal(类名称字面常量) } }
Die Methode method2() im Code verwendet das Klassenliteral als Sperre. Sie hat die gleiche Wirkung wie die synchronisierte statische Funktion, und die erhaltene Sperre ist Ganz besonders ist die Klasse, zu der das Objekt gehört, das diese Methode gerade aufruft (Klasse und nicht ein bestimmtes von dieser Klasse generiertes Objekt).
Ich erinnere mich, dass ich im Buch „Effective Java“ gelesen habe, dass die Verwendung von Foo.class und P1.getClass() für Synchronisationssperren nicht dasselbe ist. Sie können P1.getClass() nicht verwenden, um den Zweck des Sperrens dieser Klasse zu erreichen. P1 bezieht sich auf das von der Foo-Klasse generierte Objekt.
Es kann gefolgert werden: Wenn eine synchronisierte statische Funktion A in einer Klasse definiert ist und auch eine synchronisierte Instanzfunktion B definiert ist, dann wird dies der Fall sein, wenn dasselbe Objekt Obj dieser Klasse in mehreren Threads auf die Methoden A und B zugreift nicht Es stellt eine Synchronisierung dar, da ihre Sperren alle unterschiedlich sind. Die Sperre von Methode A ist die Klasse, zu der Obj gehört, und die Sperre von Methode B ist das Objekt, zu dem Obj gehört.
Eine Zusammenfassung der Verwendung von Synchronized in Java lautet wie folgt:
Das Verständnis, welche Objektsynchronisierungssperren uns dabei helfen können, sicherere Multithread-Programme zu entwerfen.
Es gibt auch einige Techniken, die unseren synchronen Zugriff auf gemeinsam genutzte Ressourcen sicherer machen können:
1. Definieren Sie private Instanzvariablen und deren Get-Methoden anstelle von öffentlichen/geschützten Instanzvariablen. Wenn die Variable als öffentlich definiert ist, kann das Objekt sie direkt von der Außenwelt abrufen und ändern und dabei die Steuerung der Synchronisationsmethode umgehen. Dies ist auch eine der Standardimplementierungsmethoden von JavaBean.
2. Wenn es sich bei der Instanzvariablen um ein Objekt wie ein Array oder eine ArrayList handelt, ist die obige Methode immer noch unsicher, denn wenn das externe Objekt die Referenz des Instanzobjekts über die get-Methode erhält und auf ein anderes Objekt verweist, ist dies die private Variable Wäre es nicht gefährlich, wenn es sich ändert? Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie der get-Methode eine synchronisierte Synchronisierung hinzufügen und nur den clone() dieses privaten Objekts zurückgeben. Auf diese Weise erhält der Aufrufer einen Verweis auf die Objektkopie.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie verwende ich synchronisiert, um den Synchronisierungsmechanismus in Java zu implementieren?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4

Spring Boot vereinfacht die Schaffung robuster, skalierbarer und produktionsbereiteter Java-Anwendungen, wodurch die Java-Entwicklung revolutioniert wird. Der Ansatz "Übereinkommen über Konfiguration", der dem Feder -Ökosystem inhärent ist, minimiert das manuelle Setup, Allo
