Inhaltsverzeichnis
Die Filmreihe „Terminator“ wurde 1984 veröffentlicht und gelangte in die Öffentlichkeit, und verwandte Technologien sind in den letzten Jahren allmählich populär geworden.
Heim Technologie-Peripheriegeräte KI Die Cornell University bringt den Roboter „Terminator' auf den Markt, der Schäden selbst reparieren kann

Die Cornell University bringt den Roboter „Terminator' auf den Markt, der Schäden selbst reparieren kann

Apr 22, 2023 pm 10:19 PM
机器人 技术 受损

​Produziert von Big Data Digest

Autor: Caleb​

„Der Terminator“ ist zu einem Klassiker im Herzen vieler Science-Fiction-Filmfans geworden.

Im Film entwickelt sich der Roboter T-800 schließlich von einem emotionslosen Roboter zu einem Lebewesen, das die menschliche Natur und das Leben versteht.

Neben dem Bild des T-800, das tief in den Herzen der Menschen verwurzelt ist, ist auch die Fähigkeit des Bösewichts aus flüssigem Metall, sich selbst zu verwandeln, zu imitieren und zu reparieren, tief in den Herzen der Menschen verwurzelt.

Seit kurzem arbeiten Ingenieure der Cornell University daran, diese Selbstheilungsfähigkeit wiederherzustellen.

Aber ihre Roboter sind nicht so gruselig, sie sehen sogar ein bisschen süß aus:

Laut Forschern können diese kleinen weichen vierbeinigen Seesternroboter Licht verwenden, um äußere Schäden zu erkennen und selbständig zu wirken. Reparatur vor Ort.

Wie im Bild unten gezeigt, durchbohrten die Forscher während des Experiments sechsmal eines der Beine des Roboters, und dann erkannte der Roboter den Schaden, reparierte jede Wunde selbst in etwa einer Minute und machte eine „Flucht“. Aktion, „wie die Stressreaktion eines Tieres.“

Die Cornell University bringt den Roboter „Terminator auf den Markt, der Schäden selbst reparieren kann

Diese Art von Schadensintelligenz ist in einigen schadensanfälligen Umgebungen, wie z. B. Raumanzügen und Überschallfallschirmen im Weltraum, sowie in Anwendungen, bei denen die Lebensdauer der Ausrüstung eine höhere Priorität hat, wie z. B. tragbare Geräte, von entscheidender Bedeutung für die Mensch-Computer-Interaktion.

Das Team hofft, den Roboter mit maschinellen Lernalgorithmen zu kombinieren, die die verschiedenen „taktilen Ereignisse“ identifizieren können, denen er möglicherweise ausgesetzt ist.

Professor Rob Shepherd von der Cornell University sagte: „Das Labor hat hart daran gearbeitet, Roboter langlebiger und agiler zu machen, damit sie länger arbeiten können und stärkere Funktionen haben.“ Verwandte Forschungsergebnisse wurden in SCIENCE veröffentlicht ADVANCES in Form eines Papiers.

Die Cornell University bringt den Roboter „Terminator auf den Markt, der Schäden selbst reparieren kannPapierlink:

https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.abq2104

Die Selbstheilung von Robotern ist eigentlich eine chemische Reaktion

Auch wenn der Roboter längere Zeit im Einsatz ist, häuft sich der Schaden weiter an.

Damit der Roboter diese Schäden selbst reparieren kann, sind einige Methoden erforderlich.

Das ist natürlich der Druckluft zu verdanken, die durch den Körper des Roboters gepumpt wird. Der Roboter ist mit einer Schicht selbstheilender Glasfasersensoren bedeckt, die mit LED-Leuchten kombiniert sind, die kleinste Veränderungen auf seiner Oberfläche erkennen.

In einem faseroptischen Sensor wird das Licht der LED durch eine Struktur namens Lichtwellenleiter geschickt, die den Strahl in eine bestimmte Richtung leitet.

Der Roboter ist außerdem mit einer Fotodiode ausgestattet, die Änderungen der Lichtintensität erkennt, um festzustellen, wann und wo sich das Material verformt.

Um den Heilungsprozess effizienter zu gestalten, verwendeten die Forscher Polyurethan-Harnstoff-Elastomer, ein transparentes und elastisches Material, als „Haut“ des Roboters.

Die Cornell University bringt den Roboter „Terminator auf den Markt, der Schäden selbst reparieren kann

Wenn der Roboter beschädigt wird, kommt es auf seiner exponierten Seite zu einer chemischen Reaktion, die die Neuorganisation ineinandergreifender Polymerketten auslöst und ihm ermöglicht, sich selbst zu heilen.

Diese SHeaLDS-Technologie (selbstheilende Lichtleiter für dynamische Erkennung) ist der Schlüssel dazu, dass ein verletzungsresistenter Softroboter Wunden bei Raumtemperatur ohne externe Eingriffe selbst heilen kann.

Die Cornell University bringt den Roboter „Terminator auf den Markt, der Schäden selbst reparieren kann

Durch die Implementierung dieser Selbstheilungstechnologie können zukünftige Roboter Softwaresysteme in bestimmten Umgebungen reparieren, beispielsweise Raumanzüge oder Unterwasserausrüstung, die von Weltraummüll getroffen wurde.

Das Aufkommen von Robotern im Terminator-Stil

Die Filmreihe „Terminator“ wurde 1984 veröffentlicht und gelangte in die Öffentlichkeit, und verwandte Technologien sind in den letzten Jahren allmählich populär geworden.

Im Jahr 2020 führten der U.S. Army Research Service und die Northwestern University Forschungen zu verwandten Technologien durch. Forscher versuchen, synthetische Materialien mit lebenden biologischen Organismen zu verschmelzen, um die Funktionen des T-1000-Roboters zu erreichen. Sie sagen jedoch, dass sich seine technische Basis von der im Film gezeigten unterscheidet und auch die Selbstwiederherstellungsgeschwindigkeit des Roboters langsamer ist.

Davanne Poire, Programmmanagerin des Polymerchemieprogramms des U.S. Army Research Service, sagte in einem Bericht: „Die Fähigkeit, zelluläre Geräte zur Herstellung nicht-biologischer Polymere zu nutzen und zu konstruieren, wird künstliche synthetische Materialien im Wesentlichen verändern und Bereiche mit Biofunktionalität einführen.“ könnte fortschrittliche Hochleistungsmaterialien wie Nanoelektronik, selbstheilende Materialien und andere nützliche Materialien für die Armee ermöglichen.“

Das Verfahren könnte auch viele weitere Verwendungsmöglichkeiten haben, darunter die Herstellung von Materialien zum Schutz der Körper von Soldaten, Brennstoffzellen, die Strom erzeugen können, und verschiedener Arten neuer elektronischer Geräte. Theoretisch kann es länger halten als aktuelle Geräte.

Die Cornell University bringt den Roboter „Terminator auf den Markt, der Schäden selbst reparieren kann

2017, Freiheit in Brüssel, Forscher der belgischen Universität haben außerdem ein neues Material mit automatischer Wiederherstellungs- und automatischer Heilungsfunktion eingeführt, das nach einer leichten Messerverletzung automatisch in seinen ursprünglichen Zustand zurückkehren kann.

Dieses selbstheilende Material ist ein geleeartiges Polymer. Durch Erhitzen für 40 Minuten und 176 Grad Fahrenheit kommt es zu einer besonderen Reaktion im Inneren des Materials untereinander, um eine Selbstreparatur durchzuführen. Unter normalen Temperaturbedingungen kann die gesamte Roboterleistung 24 Stunden lang vollständig wiederhergestellt werden.

Die Entwickler testeten auch eine Roboterklaue, die zum Greifen von Gegenständen verwendet wurde. Nach einem ganzen Tag der Fusion reparierte sich die Roboterklaue, die eine Messerwunde erlitten hatte, endlich selbst.

Die Cornell University bringt den Roboter „Terminator auf den Markt, der Schäden selbst reparieren kann

Universitätsmaschinen und Mehrkörper Bram Vanderborght, ein Doktorand im Forschungs- und Entwicklungsteam für Mechanik, sagte: „Für Baymax in „Power Rangers“ können wir die traditionellen mechanischen Elemente des Roboters ändern und durch flexible Materialien ersetzen. Im Film repariert sich Baymax selbst Der Prozess hat bei vielen Menschen einen tiefen Eindruck hinterlassen, und tatsächlich können alle Roboter durch ein selbstheilendes Material die gleiche Selbstheilungsfunktion erreichen wie Menschen und natürliche Tiere.

Dieses selbstheilende Material bietet nicht nur eine kostengünstigere und einfachere Reparaturmethode für aktuelle Roboter, sondern hat auch einen erheblichen und tiefgreifenden Einfluss auf die Forschung, Entwicklung und den Bau von zukünftige Roboter, und Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen, dass der Roboter wegen der Gefahr einer Beschädigung zu sperrig ist.

Es lohnt sich immer noch darüber nachzudenken, ob die Handlung von „Terminator“ bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung verwandter Technologien umgesetzt wird, wenn Roboter stark genug sind, sich selbst zu reparieren in Wirklichkeit Inszeniert?

Verwandte Berichte:

https://www.dailymail.co.uk/sciencetech/article-11520519/Terminator-style-robot -survive-STABBED.html

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDie Cornell University bringt den Roboter „Terminator' auf den Markt, der Schäden selbst reparieren kann. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Das Stable Diffusion 3-Papier wird endlich veröffentlicht und die architektonischen Details werden enthüllt. Wird es helfen, Sora zu reproduzieren? Das Stable Diffusion 3-Papier wird endlich veröffentlicht und die architektonischen Details werden enthüllt. Wird es helfen, Sora zu reproduzieren? Mar 06, 2024 pm 05:34 PM

Der Artikel von StableDiffusion3 ist endlich da! Dieses Modell wurde vor zwei Wochen veröffentlicht und verwendet die gleiche DiT-Architektur (DiffusionTransformer) wie Sora. Nach seiner Veröffentlichung sorgte es für großes Aufsehen. Im Vergleich zur Vorgängerversion wurde die Qualität der von StableDiffusion3 generierten Bilder erheblich verbessert. Es unterstützt jetzt Eingabeaufforderungen mit mehreren Themen, und der Textschreibeffekt wurde ebenfalls verbessert, und es werden keine verstümmelten Zeichen mehr angezeigt. StabilityAI wies darauf hin, dass es sich bei StableDiffusion3 um eine Reihe von Modellen mit Parametergrößen von 800 M bis 8 B handelt. Durch diesen Parameterbereich kann das Modell direkt auf vielen tragbaren Geräten ausgeführt werden, wodurch der Einsatz von KI deutlich reduziert wird

Dieser Artikel reicht aus, um etwas über autonomes Fahren und Flugbahnvorhersage zu lesen! Dieser Artikel reicht aus, um etwas über autonomes Fahren und Flugbahnvorhersage zu lesen! Feb 28, 2024 pm 07:20 PM

Die Trajektorienvorhersage spielt eine wichtige Rolle beim autonomen Fahren. Unter autonomer Fahrtrajektorienvorhersage versteht man die Vorhersage der zukünftigen Fahrtrajektorie des Fahrzeugs durch die Analyse verschiedener Daten während des Fahrvorgangs. Als Kernmodul des autonomen Fahrens ist die Qualität der Trajektorienvorhersage von entscheidender Bedeutung für die nachgelagerte Planungssteuerung. Die Trajektorienvorhersageaufgabe verfügt über einen umfangreichen Technologie-Stack und erfordert Vertrautheit mit der dynamischen/statischen Wahrnehmung des autonomen Fahrens, hochpräzisen Karten, Fahrspurlinien, Fähigkeiten in der neuronalen Netzwerkarchitektur (CNN&GNN&Transformer) usw. Der Einstieg ist sehr schwierig! Viele Fans hoffen, so schnell wie möglich mit der Flugbahnvorhersage beginnen zu können und Fallstricke zu vermeiden. Heute werde ich eine Bestandsaufnahme einiger häufiger Probleme und einführender Lernmethoden für die Flugbahnvorhersage machen! Einführungsbezogenes Wissen 1. Sind die Vorschaupapiere in Ordnung? A: Schauen Sie sich zuerst die Umfrage an, S

Der Ameca der zweiten Generation ist da! Er kann fließend mit dem Publikum kommunizieren, sein Gesichtsausdruck ist realistischer und er kann Dutzende Sprachen sprechen. Der Ameca der zweiten Generation ist da! Er kann fließend mit dem Publikum kommunizieren, sein Gesichtsausdruck ist realistischer und er kann Dutzende Sprachen sprechen. Mar 04, 2024 am 09:10 AM

Der humanoide Roboter Ameca wurde auf die zweite Generation aufgerüstet! Kürzlich erschien auf der World Mobile Communications Conference MWC2024 erneut der weltweit fortschrittlichste Roboter Ameca. Rund um den Veranstaltungsort lockte Ameca zahlreiche Zuschauer an. Mit dem Segen von GPT-4 kann Ameca in Echtzeit auf verschiedene Probleme reagieren. „Lass uns tanzen.“ Auf die Frage, ob sie Gefühle habe, antwortete Ameca mit einer Reihe von Gesichtsausdrücken, die sehr lebensecht aussahen. Erst vor wenigen Tagen stellte EngineeredArts, das britische Robotikunternehmen hinter Ameca, die neuesten Entwicklungsergebnisse des Teams vor. Im Video verfügt der Roboter Ameca über visuelle Fähigkeiten und kann den gesamten Raum und bestimmte Objekte sehen und beschreiben. Das Erstaunlichste ist, dass sie es auch kann

Der erste Roboter erscheint, der menschliche Aufgaben autonom erledigt, mit fünf flexiblen Fingern und übermenschlicher Geschwindigkeit, und große Modelle unterstützen das Training im virtuellen Raum Der erste Roboter erscheint, der menschliche Aufgaben autonom erledigt, mit fünf flexiblen Fingern und übermenschlicher Geschwindigkeit, und große Modelle unterstützen das Training im virtuellen Raum Mar 11, 2024 pm 12:10 PM

Diese Woche gab FigureAI, ein Robotikunternehmen, an dem OpenAI, Microsoft, Bezos und Nvidia beteiligt sind, bekannt, dass es fast 700 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln erhalten hat und plant, im nächsten Jahr einen humanoiden Roboter zu entwickeln, der selbstständig gehen kann. Und Teslas Optimus Prime hat immer wieder gute Nachrichten erhalten. Niemand zweifelt daran, dass dieses Jahr das Jahr sein wird, in dem humanoide Roboter explodieren. SanctuaryAI, ein in Kanada ansässiges Robotikunternehmen, hat kürzlich einen neuen humanoiden Roboter auf den Markt gebracht: Phoenix. Beamte behaupten, dass es viele Aufgaben autonom und mit der gleichen Geschwindigkeit wie Menschen erledigen kann. Pheonix, der weltweit erste Roboter, der Aufgaben autonom in menschlicher Geschwindigkeit erledigen kann, kann jedes Objekt sanft greifen, bewegen und elegant auf der linken und rechten Seite platzieren. Es kann Objekte autonom identifizieren

Wie kann KI Roboter autonomer und anpassungsfähiger machen? Wie kann KI Roboter autonomer und anpassungsfähiger machen? Jun 03, 2024 pm 07:18 PM

Im Bereich der industriellen Automatisierungstechnik gibt es zwei aktuelle Hotspots, die kaum zu ignorieren sind: Künstliche Intelligenz (KI) und Nvidia. Ändern Sie nicht die Bedeutung des ursprünglichen Inhalts, optimieren Sie den Inhalt, schreiben Sie den Inhalt neu, fahren Sie nicht fort: „Darüber hinaus sind beide eng miteinander verbunden, da Nvidia nicht auf seine ursprüngliche Grafikverarbeitungseinheit (GPU) beschränkt ist ) erweitert es seine GPU. Die Technologie erstreckt sich auf den Bereich der digitalen Zwillinge und ist eng mit neuen KI-Technologien verbunden. „Vor kurzem hat NVIDIA eine Zusammenarbeit mit vielen Industrieunternehmen geschlossen, darunter führende Industrieautomatisierungsunternehmen wie Aveva, Rockwell Automation und Siemens und Schneider Electric sowie Teradyne Robotics und seine Unternehmen MiR und Universal Robots. Kürzlich hat Nvidia gesammelt

Nach 2 Monaten kann der humanoide Roboter Walker S Kleidung falten Nach 2 Monaten kann der humanoide Roboter Walker S Kleidung falten Apr 03, 2024 am 08:01 AM

Herausgeber des Machine Power Report: Wu Xin Die heimische Version des humanoiden Roboters + eines großen Modellteams hat zum ersten Mal die Betriebsaufgabe komplexer flexibler Materialien wie das Falten von Kleidung abgeschlossen. Mit der Enthüllung von Figure01, das das multimodale große Modell von OpenAI integriert, haben die damit verbundenen Fortschritte inländischer Kollegen Aufmerksamkeit erregt. Erst gestern veröffentlichte UBTECH, Chinas „größter Bestand an humanoiden Robotern“, die erste Demo des humanoiden Roboters WalkerS, der tief in das große Modell von Baidu Wenxin integriert ist und einige interessante neue Funktionen aufweist. Jetzt sieht WalkerS, gesegnet mit Baidu Wenxins großen Modellfähigkeiten, so aus. Wie Figure01 bewegt sich WalkerS nicht umher, sondern steht hinter einem Schreibtisch, um eine Reihe von Aufgaben zu erledigen. Es kann menschlichen Befehlen folgen und Kleidung falten

DualBEV: BEVFormer und BEVDet4D deutlich übertreffen, öffnen Sie das Buch! DualBEV: BEVFormer und BEVDet4D deutlich übertreffen, öffnen Sie das Buch! Mar 21, 2024 pm 05:21 PM

In diesem Artikel wird das Problem der genauen Erkennung von Objekten aus verschiedenen Blickwinkeln (z. B. Perspektive und Vogelperspektive) beim autonomen Fahren untersucht, insbesondere wie die Transformation von Merkmalen aus der Perspektive (PV) in den Raum aus der Vogelperspektive (BEV) effektiv ist implementiert über das Modul Visual Transformation (VT). Bestehende Methoden lassen sich grob in zwei Strategien unterteilen: 2D-zu-3D- und 3D-zu-2D-Konvertierung. 2D-zu-3D-Methoden verbessern dichte 2D-Merkmale durch die Vorhersage von Tiefenwahrscheinlichkeiten, aber die inhärente Unsicherheit von Tiefenvorhersagen, insbesondere in entfernten Regionen, kann zu Ungenauigkeiten führen. Während 3D-zu-2D-Methoden normalerweise 3D-Abfragen verwenden, um 2D-Features abzutasten und die Aufmerksamkeitsgewichte der Korrespondenz zwischen 3D- und 2D-Features über einen Transformer zu lernen, erhöht sich die Rechen- und Bereitstellungszeit.

Zehn humanoide Roboter gestalten die Zukunft Zehn humanoide Roboter gestalten die Zukunft Mar 22, 2024 pm 08:51 PM

Die folgenden 10 humanoiden Roboter prägen unsere Zukunft: 1. ASIMO: ASIMO wurde von Honda entwickelt und ist einer der bekanntesten humanoiden Roboter. Mit einer Höhe von 1,20 m und einem Gewicht von 50 kg ist ASIMO mit fortschrittlichen Sensoren und künstlichen Intelligenzfunktionen ausgestattet, die es ihm ermöglichen, sich in komplexen Umgebungen zurechtzufinden und mit Menschen zu interagieren. Aufgrund seiner Vielseitigkeit eignet sich ASIMO für eine Vielzahl von Aufgaben, von der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen bis hin zur Durchführung von Präsentationen bei Veranstaltungen. 2. Pepper: Pepper wurde von Softbank Robotics entwickelt und möchte ein sozialer Begleiter für Menschen sein. Mit seinem ausdrucksstarken Gesicht und der Fähigkeit, Emotionen zu erkennen, kann Pepper an Gesprächen teilnehmen, im Einzelhandel helfen und sogar pädagogische Unterstützung leisten. Pfeffer

See all articles