So überprüfen Sie, ob Laravel erfolgreich installiert wurde
Laravel ist ein sehr beliebtes PHP-Framework, das viele praktische Funktionen und Tools bietet, mit denen Entwickler schnell hochwertige, skalierbare Webanwendungen erstellen können. Bevor wir Laravel verwenden können, müssen wir es zuerst installieren. Aber wie kann man überprüfen, ob Laravel erfolgreich installiert wurde? Lassen Sie mich es Ihnen im Folgenden ausführlich vorstellen.
1. Überprüfen Sie die Versionsinformationen von Laravel nach der Installation
Nachdem Laravel erfolgreich installiert wurde, müssen wir seine Versionsinformationen überprüfen, um zu bestätigen, ob die installierte Version korrekt ist. Um die Versionsinformationen von Laravel zu überprüfen, können wir das Terminal öffnen (Windows-Benutzer öffnen bitte die Eingabeaufforderung), das Installationsverzeichnis von Laravel eingeben und dann den folgenden Befehl ausführen:
php artisan --version
Dieser Befehl gibt die Versionsnummer von Laravel aus. Wenn Laravel erfolgreich installiert wurde, sollten Sie dieselbe Versionsnummer sehen wie die Version von Laravel, die Sie heruntergeladen haben.
2. Führen Sie die Standardanwendung aus.
Das Installationsprogramm von Laravel erstellt automatisch eine Standardanwendung, die einige grundlegende Funktionen und Demos wie Routing und Ansichten enthält. Wir können überprüfen, ob Laravel erfolgreich installiert wurde, indem wir die Standardanwendung ausführen.
Gehen Sie zunächst in das Laravel-Installationsverzeichnis und führen Sie dann die Standardanwendung mit dem folgenden Befehl aus:
php artisan serve
Dieser Befehl startet einen kompakten Webserver auf Ihrem lokalen Computer und stellt eine URL-Adresse bereit, die Sie im Browser Visit ausführen können Klicken Sie auf diese Adresse, um die Standardanwendungen von Laravel anzuzeigen.
3. Bearbeiten Sie eine Beispielanwendung und führen Sie sie aus.
Wir können überprüfen, ob Laravel erfolgreich installiert wurde, indem wir eine Beispielanwendung erstellen und ausführen. Hier ist ein einfaches Beispiel:
Erstellen Sie zunächst eine neue Laravel-Anwendung namens testapp. Wir können den folgenden Befehl verwenden:
composer create-project --prefer-dist laravel/laravel testapp
Als nächstes gehen Sie in das Verzeichnis der testapp-Anwendung und führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Server zu starten:
php artisan serve
Dieser Befehl startet einen einfachen Webserver auf dem lokalen Computer und stellt eine URL-Adresse bereit, auf die Sie im Browser zugreifen können, um die Testapp-Beispielanwendung anzuzeigen.
4. Zusammenfassung
In diesem Artikel haben wir vorgestellt, wie man überprüft, ob Laravel erfolgreich installiert wurde. Wir können überprüfen, ob die Laravel-Installation erfolgreich war, indem wir uns die Versionsnummer von Laravel ansehen, die Standardanwendung ausführen und eine Beispielanwendung erstellen und ausführen. Ich hoffe, dass diese Tipps Ihnen helfen können, das Laravel-Framework besser zu nutzen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo überprüfen Sie, ob Laravel erfolgreich installiert wurde. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Dieser Artikel führt dazu, dass robuste Laravel -Rastful -APIs aufgebaut werden. Es deckt Projekt -Setup, Ressourcenverwaltung, Datenbankinteraktionen, Serialisierung, Authentifizierung, Autorisierung, Testen und Best Practices für die wichtige Sicherheitssicherheit ab. Skalierbarkeit Chall

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden zur Installation des neuesten Laravel -Frameworks mit Composer. Es werden Voraussetzungen, Schritt-für-Schritt-Anweisungen, Fehlerbehebung bei Problemen mit allgemeinen Installation (PHP-Version, Erweiterungen, Berechtigungen) und Minimu beschrieben

Dieser Artikel führt Laravel-Admin-Benutzer in der Menüverwaltung. Es deckt Menüanpassung, Best Practices für große Menüs (Kategorisierung, Modularisierung, Suche) und dynamische Menügeneration ab, basierend auf Benutzerrollen und Berechtigungen mit dem Autor von Laravel

In diesem Artikel werden die Authentifizierung und Autorisierung von OAuth 2.0 in Laravel implementiert. Es umfasst die Verwendung von Paketen wie League/OATH2-Server oder providerspezifischer Lösungen, wobei die Datenbank-Setup, die Client-Registrierung und die Autorisierungsserverkonfigurus betont werden

Dieser Artikel führt Laravel -Entwickler bei der Auswahl der richtigen Version. Es wird betont, wie wichtig es ist, die neueste Version für Long -Soldat Support (LTS) für Stabilität und Sicherheit auszuwählen und gleichzeitig anzuerkennen, dass neuere Versionen erweiterte Funktionen bieten.

In dem Artikel wird das Erstellen und Verwenden von benutzerdefinierten Validierungsregeln in Laravel erläutert und bietet Schritte zur Definition und Implementierung. Es zeigt Vorteile wie Wiederverwendbarkeit und Spezifität und bietet Methoden zur Erweiterung des Laravel -Validierungssystems.

In dem Artikel werden Best Practices für die Bereitstellung von Laravel in Cloud-nativen Umgebungen erörtert und sich auf Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit konzentriert. Zu den wichtigsten Problemen gehören Containerisierung, Microservices, staatenlose Design- und Optimierungsstrategien.

In dem Artikel wird das Erstellen und Anpassen wiederverwendbarer UI -Elemente in Laravel mithilfe von Komponenten ermittelt, die Best Practices für die Organisation anbieten und Vorschläge für Verbesserungspakete vorschlagen.
