


jquery implementiert ein reibungsloses sekundäres Dropdown-Menü effect_jquery
Das Beispiel in diesem Artikel beschreibt den reibungslosen sekundären Dropdown-Menüeffekt, der durch jquery erzielt wird. Teilen Sie es als Referenz mit allen. Die Details lauten wie folgt:
Dies ist ein sekundärer Menüeffekt, der mit jQuery implementiert wird. Wenn Ihnen die Farbe nicht gefällt, können Sie sie einfach selbst ändern Dies ist ein Navigationsmenüeffekt, der auf ausländischen Front-End-Design-Websites zu finden ist. Ich hoffe, er gefällt Ihnen.
Der Screenshot des Laufeffekts sieht wie folgt aus:
Die Online-Demo-Adresse lautet wie folgt:
http://demo.jb51.net/js/2015/jquery-soft-2level-menu-nav-codes/
Der spezifische Code lautet wie folgt:
<!DOCTYPE html> <head> <title>jquery平滑二级下拉菜单</title> <style> h1, h2, h3, h4, p, li, li a{font-family: Arial, Sans-Serif;font-size: 15px;font-weight: bold;color: #525252;text-decoration: none;} h1, h2, h3, h4{font-size: 22px;} #dropdown_nav{width: 960px;padding: 0px;display: inline-block;list-style: none;-moz-box-shadow: inset 0px 0px 1px #fff;-webkit-box-shadow: inset 0px 0px 1px #fff;border: 1px solid #ccc;-moz-border-radius: 5px;-webkit-border-radius: 5px;background: #e2e2e2;background: -moz-linear-gradient(#f3f3f3, #e2e2e2);background: -webkit-gradient(linear, 0 0, 0 100%, from(#f3f3f3), to(#e2e2e2));} #dropdown_nav li{padding: 10px 0px 10px 0px;float: left;position: relative;display: inline-block;} #dropdown_nav li a{padding: 10px 15px 10px 15px;text-shadow: -1px 1px 0px #f6f6f6;-moz-box-shadow: inset 0px 0px 1px #fff;-webkit-box-shadow: inset 0px 0px 1px #fff;border-right: 1px solid #ccc;} #dropdown_nav li a: hover{background: #f9f9f9;background: -moz-linear-gradient(#f9f9f9, #e8e8e8);background: -webkit-gradient(linear, 0 0, 0 100%, from(#f9f9f9), to(#e8e8e8));} #dropdown_nav li a: active{background: #e2e2e2;background: -moz-linear-gradient(#e2e2e2, #f3f3f3);background: -webkit-gradient(linear, 0 0, 0 100%, from(#e2e2e2), to(#f3f3f3));} #dropdown_nav li a.first{-moz-border-radius: 5px 0px 0px 5px;-webkit-border-radius: 5px 0px 0px 5px;} #dropdown_nav .sub_nav{width: 160px;padding: 0px;position: absolute;top: 38px;left: 0px;border: 1px solid #ccc;background: #e2e2e2;} #dropdown_nav .sub_nav li{width: 160px;padding: 0px;} #dropdown_nav .sub_nav li a{display: block;border-bottom: 1px solid #ccc;background: -moz-linear-gradient(#f3f3f3, #e2e2e2);background: -webkit-gradient(linear, 0 0, 0 100%, from(#f3f3f3), to(#e2e2e2));} #dropdown_nav .sub_nav li a: hover{background: #f9f9f9;background: -moz-linear-gradient(#f9f9f9, #e8e8e8);background: -webkit-gradient(linear, 0 0, 0 100%, from(#f9f9f9), to(#e8e8e8));} #dropdown_nav .sub_nav li a: active{background: #e2e2e2;background: -moz-linear-gradient(#e2e2e2, #f3f3f3);background: -webkit-gradient(linear, 0 0, 0 100%, from(#e2e2e2), to(#f3f3f3));} </style> <script type="text/javascript" src="jquery-1.6.2.min.js"></script> <script type="text/javascript"> $(function() { //We initially hide the all dropdown menus $('#dropdown_nav li').find('.sub_nav').hide(); //When hovering over the main nav link we find the dropdown menu to the corresponding link. $('#dropdown_nav li').hover(function() { //Find a child of 'this' with a class of .sub_nav and make the beauty fadeIn. $(this).find('.sub_nav').fadeIn(100); }, function() { //Do the same again, only fadeOut this time. $(this).find('.sub_nav').fadeOut(50); }); }); </script> </head> <body> <h2>Creating an Awesome Drop-Down Nav with CSS3 & jQuery</h2> <ul id="dropdown_nav"> <li><a class="first" href="#">Home</a></li> <li><a href="#">ASP源码下载</a> <ul class="sub_nav"> <li><a href="#">新闻类</a></li> <li><a href="#">论坛类</a></li> <li><a href="#">企业类</a></li> </ul> </li> <li><a href="#">技术文章</a> <ul class="sub_nav"> <li><a href="#">ASP</a></li> <li><a href="#">php</a></li> <li><a href="#">jquery</a></li> <li><a href="#">Ajax</a></li> </ul> </li> <li><a href="#">Freebies</a> </li> <li><a class="last" href="#">网页特效</a> <ul class="sub_nav"> <li><a href="#">导航菜单</a></li> <li><a href="#">CSS布局</a></li> <li><a href="#">鼠标特效</a></li> </ul> </li> </ul><br /> </body> </html>
Ich hoffe, dass dieser Artikel für das JQuery-Programmierungsdesign aller hilfreich sein wird.

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Detaillierte Erläuterung der jQuery-Referenzmethode: Kurzanleitung jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die häufig in der Website-Entwicklung verwendet wird. Sie vereinfacht die JavaScript-Programmierung und bietet Entwicklern umfangreiche Funktionen und Features. In diesem Artikel wird die Referenzmethode von jQuery ausführlich vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern einen schnellen Einstieg zu erleichtern. Einführung in jQuery Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliothek in die HTML-Datei einführen. Es kann über einen CDN-Link eingeführt oder heruntergeladen werden

Wie verwende ich die PUT-Anfragemethode in jQuery? In jQuery ähnelt die Methode zum Senden einer PUT-Anfrage dem Senden anderer Arten von Anfragen, Sie müssen jedoch auf einige Details und Parametereinstellungen achten. PUT-Anfragen werden normalerweise zum Aktualisieren von Ressourcen verwendet, beispielsweise zum Aktualisieren von Daten in einer Datenbank oder zum Aktualisieren von Dateien auf dem Server. Das Folgende ist ein spezifisches Codebeispiel, das die PUT-Anforderungsmethode in jQuery verwendet. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die jQuery-Bibliotheksdatei einschließen. Anschließend können Sie eine PUT-Anfrage senden über: $.ajax({u

1. Öffnen Sie die Tabellendatei und geben Sie den Text ein, der als Dropdown-Liste festgelegt werden soll. Wählen Sie die Formel in der Menüleiste aus und klicken Sie in der Eigenschaftsleiste auf die Schaltfläche „Angeben“. 2. Wählen Sie entsprechend Ihrer Situation die entsprechende Erstellungsmethode. Wählen Sie hier die erste Zeile aus und deaktivieren Sie die anderen. 3. Suchen Sie die Zellenspalte, in der sich die Dropdown-Liste befindet, wählen Sie sie aus, wählen Sie die Datenoption in der Menüleiste aus und klicken Sie in der Eigenschaftsleiste auf „Gültigkeit“. 4. Legen Sie die gültige Bedingungsberechtigung für die erste Zeile fest. Ziehen Sie einfach die Maus, um sie auszuwählen. Klicken Sie auf „OK“. 5. Wählen Sie die Zelle aus, in der die sekundäre Dropdown-Liste platziert ist, und klicken Sie in der Eigenschaftsleiste auf „Gültigkeit“. 6. Stellen Sie außerdem die zulässigen Bedingungen auf Sequenz ein, legen Sie die Quelle auf =INDIRECT(G1) fest und klicken Sie auf OK. Hier ist G1 a

Wie entferne ich das Höhenattribut eines Elements mit jQuery? Bei der Front-End-Entwicklung müssen wir häufig die Höhenattribute von Elementen manipulieren. Manchmal müssen wir möglicherweise die Höhe eines Elements dynamisch ändern, und manchmal müssen wir das Höhenattribut eines Elements entfernen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit jQuery das Höhenattribut eines Elements entfernen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Bevor wir jQuery zum Betreiben des Höhenattributs verwenden, müssen wir zunächst das Höhenattribut in CSS verstehen. Das Höhenattribut wird verwendet, um die Höhe eines Elements festzulegen

Titel: jQuery-Tipps: Ändern Sie schnell den Text aller Tags auf der Seite. In der Webentwicklung müssen wir häufig Elemente auf der Seite ändern und bedienen. Wenn Sie jQuery verwenden, müssen Sie manchmal den Textinhalt aller a-Tags auf der Seite gleichzeitig ändern, was Zeit und Energie sparen kann. Im Folgenden wird erläutert, wie Sie mit jQuery den Text aller Tags auf der Seite schnell ändern können, und es werden spezifische Codebeispiele angegeben. Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliotheksdatei einführen und sicherstellen, dass der folgende Code in die Seite eingefügt wird: <

Titel: Verwenden Sie jQuery, um den Textinhalt aller Tags zu ändern. jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die häufig zur Verarbeitung von DOM-Operationen verwendet wird. Bei der Webentwicklung müssen wir häufig den Textinhalt des Link-Tags (eines Tags) auf der Seite ändern. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit jQuery dieses Ziel erreichen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliothek in die Seite einführen. Fügen Sie den folgenden Code in die HTML-Datei ein:

Wie kann man feststellen, ob ein jQuery-Element ein bestimmtes Attribut hat? Wenn Sie jQuery zum Betreiben von DOM-Elementen verwenden, stoßen Sie häufig auf Situationen, in denen Sie feststellen müssen, ob ein Element ein bestimmtes Attribut hat. In diesem Fall können wir diese Funktion einfach mit Hilfe der von jQuery bereitgestellten Methoden implementieren. Im Folgenden werden zwei häufig verwendete Methoden vorgestellt, um festzustellen, ob ein jQuery-Element über bestimmte Attribute verfügt, und um spezifische Codebeispiele anzuhängen. Methode 1: Verwenden Sie die Methode attr() und den Operator typeof //, um zu bestimmen, ob das Element ein bestimmtes Attribut hat

jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die häufig zur DOM-Manipulation und Ereignisbehandlung in Webseiten verwendet wird. In jQuery wird die Methode eq() verwendet, um Elemente an einer bestimmten Indexposition auszuwählen. Die spezifischen Verwendungs- und Anwendungsszenarien sind wie folgt. In jQuery wählt die Methode eq() das Element an einer angegebenen Indexposition aus. Indexpositionen beginnen bei 0 zu zählen, d. h. der Index des ersten Elements ist 0, der Index des zweiten Elements ist 1 und so weiter. Die Syntax der eq()-Methode lautet wie folgt: $("s
