


Was soll ich tun, wenn die Uniapp-Versionsaktualisierungsseite nicht aktualisiert wird?
Mit dem Aufkommen einer großen Anzahl verschiedener mobiler Anwendungen ist die Arbeit der Entwickler immer umständlicher geworden. Um auf die Marktnachfrage reagieren zu können, müssen Entwickler ständig neue Technologien erlernen und ihre Fähigkeiten aktualisieren. Eine mobile Entwicklungstechnologie, uniapp (vollständiger Name „Universal Application“, was „Multi-Terminal-Anwendungsentwicklungs-Framework“ bedeutet), soll Entwicklern dabei helfen, den Entwicklungsprozess zu vereinfachen und schnell plattformübergreifende mobile Anwendungen zu erstellen. Bei der Verwendung von Uniapp zum Entwickeln von Anwendungen treten jedoch manchmal Probleme auf, z. B. „Die Aktualisierungsseite der Uniapp-Version wird nicht aktualisiert“. Wie also sollen wir dieses Problem lösen?
1. Problembeschreibung und tatsächliche Leistung
Bei der Verwendung von uniapp zur Entwicklung von Anwendungen ist es manchmal erforderlich, die Version zu aktualisieren. Wenn wir eine neue Version veröffentlichen, stellen wir fest, dass sich die Versionsnummer nach dem Start der Anwendung tatsächlich geändert hat Nach dem Aufrufen der Anwendung stellten wir jedoch fest, dass einige Seiten, die remote geladen werden mussten, nicht aktualisiert wurden. Dies ist das Problem „Uniapp-Versionsaktualisierungsseite wird nicht aktualisiert“, auf das wir gestoßen sind. Die spezifische Leistung ist wie folgt:
- Auf der Anwendungsoberfläche wurde festgestellt, dass die Versionsnummer der Anwendung aktualisiert wurde, einige Seiten jedoch nach dem Öffnen der Anwendung nicht aktualisiert wurden.
- Ich habe versucht, die App zu deinstallieren und neu zu installieren, habe aber festgestellt, dass einige Seiten immer noch nicht aktualisiert wurden.
- Es gibt ein Update-Problem in der uview-Komponentenbibliothek. Als wir die Anwendung starteten, stellten wir fest, dass die entwickelte uview-Komponentenbibliothek nicht aktualisiert wurde.
2. Analyse der Problemursache
Nach mehrmaligem Debuggen haben wir die Ursache des Problems gefunden. Da uniapp ausgeführt wird, indem das Projekt in eine Webansicht gepackt wird, können beim Aktualisieren der Webansichtsseite Probleme auftreten. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Webview- und Uniapp-Komponenten voneinander abhängig sind. Wenn die Komponenten und die Webview nicht gut übereinstimmen, wird die Seite nicht aktualisiert.
3. Lösung
Nach der Analyse können wir zwei Lösungen finden:
1 Den Cache manuell löschen
Das manuelle Löschen des Caches von Uniapp ist eine einfache und effektive Methode. Die spezifischen Schritte sind:
(1) Geben Sie das Cache-Verzeichnis der Anwendung ein und suchen Sie den Ordner HBuilderuniapp (HBuilderXuniapp).
(2) Löschen Sie die Versionsnummer, manifest.json und alle JS- und CSS-Dateien im Komponentenbibliothekspfad.
(3) Öffnen Sie die App erneut. Uniapp lädt die aktualisierten Dateien erneut herunter und aktualisiert sie automatisch.
2. Verwenden Sie das Uni-App-Router-Patch-Plug-In.
Das Uni-App-Router-Patch-Plug-In ist ein Plug-In, das den Non-Refresh-Switching-Effekt der Uni-App-Seite erzielen kann. Verwenden Sie dieses Plug-in, um Probleme bei der Versionsaktualisierung besser zu lösen. Dieses Plug-in ist ein Open-Source-Plug-in auf Github der Uniapp-Entwickler-Community. Verwenden Sie nach der Installation des Plug-Ins Vue Router, um plattformübergreifendes Routing zu schreiben. Dadurch kann das Problem behoben werden, dass die Versionsaktualisierungsseite in Uniapp nicht aktualisiert werden kann.
Kurz gesagt, Uniapp ist ein sehr leistungsfähiges plattformübergreifendes mobiles Entwicklungsframework, bei der Verwendung treten jedoch auch verschiedene Probleme auf, z. B. wenn die Versionsaktualisierungsseite nicht aktualisiert wird usw. Durch die oben genannten Lösungen können wir solche Probleme besser lösen, die Entwicklungseffizienz verbessern und die Projektentwicklung erfolgreich abschließen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas soll ich tun, wenn die Uniapp-Versionsaktualisierungsseite nicht aktualisiert wird?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In Artikel werden SASS und weniger Präprozessoren in Uni-App unter Verwendung von Setup, Vorteilen und doppelter Nutzung erläutert. Der Schwerpunkt liegt auf Konfiguration und Vorteilen. [159 Zeichen]

In dem Artikel wird erläutert, wie die Animations-API von Uni-App verwendet wird und Schritte zum Erstellen und Anwenden von Animationen, Schlüsselfunktionen und Methoden zum Kombinieren und Steuerungsanimations-Timing verwendet. Character Count: 159

In dem Artikel werden verschiedene Testtypen für UNIAPP-Anwendungen erörtert, einschließlich Einheiten, Integration, Funktions-, UI/UX-, Leistung, plattformübergreifender und Sicherheitstests. Es deckt auch die Gewährleistung der plattformübergreifenden Kompatibilität ab und empfiehlt Tools wie JES

In dem Artikel werden Debugging -Tools und Best Practices für die UniApp -Entwicklung erörtert und sich auf Tools wie Hbuilderx, Wechat -Entwickler -Tools und Chrome Devtools konzentriert.

In dem Artikel werden Strategien zur Reduzierung der UNIAPP -Paketgröße erörtert, wobei der Schwerpunkt auf Codeoptimierung, Ressourcenmanagement und Techniken wie Codeaufteilung und faulen Laden liegt.

In dem Artikel wird erläutert, wie die Speicher-APIs von UNI-Apps (Uni.setStorage, Uni.getStorage) für lokales Datenmanagement verwendet werden, Best Practices, Fehlerbehebung erörtert und Einschränkungen und Überlegungen für die effektive Verwendung hervorgehoben werden.

In dem Artikel werden die APIs von UNI-Apps zum Zugriff auf Gerätefunktionen wie Kamera und Geolokalisierung beschrieben, einschließlich Berechtigungseinstellungen und Fehlerbehandlung.

In dem Artikel wird die Validierung der Benutzereingaben in UNI-App mithilfe von JavaScript und Datenbindung erörtert, wodurch sowohl der Client als auch die serverseitige Validierung für die Datenintegrität betont wird. Plugins wie Uni-Validate werden für die Formularvalidierung empfohlen.
