


So legen Sie die Schriftart Microsoft Yahei in CSS fest
CSS (Cascading Style Sheets) ist eine Stylesheet-Sprache für Webdesign, mit der verschiedene visuelle Effekte auf Webseiten gesteuert werden können. Unter ihnen sind Schriftarten eines der grundlegendsten und wichtigsten Elemente im Webdesign.
Microsoft Yahei ist eine ganz hervorragende Schriftart mit hervorragender Lesbarkeit, klaren Linien und komfortablen Schriftarten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Microsoft Yahei-Schriftart in CSS für die Verwendung auf Webseiten festlegen.
Deklarieren Sie zunächst das CSS-Stylesheet am Kopf der Webseite. Sie können den folgenden Code verwenden:
<link href="https://cdn.bootcdn.net/ajax/libs/font-awesome/4.7.0/css/font-awesome.min.css" rel="stylesheet">
Die Font Awesome-Schriftartenbibliothek wird hier verwendet. Sie können Microsoft Yahei-Schriftarten direkt auf der Webseite verwenden Schriftartdatei.
Als nächstes können Sie den folgenden Code verwenden, um die Schriftart in CSS festzulegen:
body { font-family: "微软雅黑", sans-serif; }
In diesem Beispiel setzen wir die Schriftfamilie auf „Microsoft Yahei“, und dieser Wert entspricht dem angegebenen Schriftartnamen. In diesem Beispiel wird auch die Fallback-Schriftartfamilie auf „sans-serif“ gesetzt (dieser Wert ist eine generische Schriftartenklasse, die der Browser automatisch verwendet, wenn die angegebene Schriftart nicht verfügbar ist).
In dieser CSS-Regel wenden wir Stileinstellungen auf das „body“-Element an. Dadurch wird der gesamte Text in der angegebenen Schriftart gerendert, einschließlich Textkörper und Überschriften.
Wenn Sie Stile auf ein bestimmtes Element statt auf das gesamte Dokument anwenden möchten, können Sie dessen Selektor verwenden. Die folgende Stilregel führt beispielsweise dazu, dass der gesamte Text im Header-Element die Microsoft Yahei-Schriftart verwendet:
header { font-family: "微软雅黑", sans-serif; }
Zusätzlich zur Einstellung der Schriftfamilie können Sie auch die Schriftgröße, -stärke, -farbe usw. festlegen. Der folgende Code legt beispielsweise die Schriftgröße des Textes auf 18 Pixel, die Schriftstärke auf Normal und die Farbe auf Schwarz fest:
body { font-size: 18px; font-weight: normal; color: #000000; }
Wobei das Attribut „font-size“ die Schriftgröße und das Attribut „font-weight“ die Schriftgröße festlegt Schriftstärke (einstellbar „bold“ bedeutet fett, „normal“ bedeutet normale Schriftart) und das Attribut „color“ legt die Schriftfarbe fest.
Wenn wir die Microsoft Yahei-Schriftart in CSS verwenden, können wir auch weitere Attribute verwenden, um den Stil und das Layout der Schriftart zu steuern, wie zum Beispiel: Buchstabenabstand (Buchstabenabstand), Zeilenhöhe (Zeilenhöhe), Textausrichtung (Text). horizontal ausgerichtet) und so weiter.
Kurz gesagt, die Verwendung von CSS zum Festlegen der Microsoft Yahei-Schriftart ist eine grundlegende und wichtige Fähigkeit. Die Beherrschung dieser Fähigkeit kann Ihr Webdesign professioneller und schöner machen. Ich hoffe, dass Sie durch die Einleitung dieses Artikels zunächst wissen, wie Sie die Microsoft Yahei-Schriftart in CSS festlegen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo legen Sie die Schriftart Microsoft Yahei in CSS fest. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In dem Artikel wird die Verwendung von UseEffect in React, einen Haken für die Verwaltung von Nebenwirkungen wie Datenabrufen und DOM -Manipulation in funktionellen Komponenten erläutert. Es erklärt die Verwendung, gemeinsame Nebenwirkungen und Reinigung, um Probleme wie Speicherlecks zu verhindern.

Lazy Ladeverzögerung des Ladens von Inhalten bis zur Bedarf, Verbesserung der Webleistung und Benutzererfahrung durch Reduzierung der anfänglichen Ladezeiten und des Serverlasts.

Der Artikel erläutert den Versöhnungsalgorithmus von React, der das DOM effizient aktualisiert, indem virtuelle DOM -Bäume verglichen werden. Es werden Leistungsvorteile, Optimierungstechniken und Auswirkungen auf die Benutzererfahrung erörtert.

In dem Artikel wird das Currying in JavaScript, einer Technik, die Multi-Argument-Funktionen in Einzelargument-Funktionssequenzen verwandelt. Es untersucht die Implementierung von Currying, Vorteile wie teilweise Anwendungen und praktische Verwendungen, Verbesserung des Code -Lesens

Funktionen höherer Ordnung in JavaScript verbessern die Übersichtlichkeit, Wiederverwendbarkeit, Modularität und Leistung von Code durch Abstraktion, gemeinsame Muster und Optimierungstechniken.

Der Artikel erläutert den Usecontext in React, was das staatliche Management durch Vermeidung von Prop -Bohrungen vereinfacht. Es wird von Vorteilen wie zentraler Staat und Leistungsverbesserungen durch reduzierte Neulehre erörtert.

In Artikel werden die Verbindungskomponenten an Redux Store mit Connect () verbinden, wobei MapStatetoprops, MapDispatchtoprops und Leistungsauswirkungen erläutert werden.

In Artikeln werden das Standardverhalten bei Ereignishandlern mithilfe von PURDDEFAULT () -Methoden, seinen Vorteilen wie verbesserten Benutzererfahrungen und potenziellen Problemen wie Barrierefreiheitsproblemen verhindern.
