So richten Sie eine PHP-Quellcode-Website ein
PHP ist eine weit verbreitete serverseitige Skriptsprache zum Erstellen dynamischer Webseiten. Mithilfe von PHP können Benutzer problemlos HTML, CSS und JavaScript integrieren. In diesem Artikel besprechen wir, wie man eine PHP-Quellcode-Website einrichtet.
- Installieren Sie die PHP-Umgebung
Zuerst müssen wir die PHP-Umgebung auf dem Server installieren. Sie können verschiedene Methoden verwenden, um diese Aufgabe zu erfüllen. Die gebräuchlichste Methode ist die Installation von PHP mit dem Paketmanager, der Ihrer Linux-Distribution beiliegt. Wenn Sie beispielsweise Debian oder Ubuntu verwenden, können Sie den folgenden Befehl verwenden, um PHP zu installieren:
sudo apt-get install php
Dadurch werden PHP und alle seine Laufzeitabhängigkeiten installiert. Wenn Sie eine andere Linux-Distribution verwenden, konsultieren Sie bitte die entsprechende Dokumentation für weitere Details.
- Konfigurieren des Webservers
Wir müssen den Webserver konfigurieren, um PHP-Skripte ausführen zu können. Der genaue Vorgang für diesen Schritt hängt vom verwendeten Webserver ab. Hier nehmen wir den Apache HTTP-Server als Beispiel.
Zuerst müssen wir das PHP-Modul aktivieren. Unter Ubuntu können Sie das mod_php-Modul mit dem folgenden Befehl aktivieren:
sudo a2enmod php7.2
Als nächstes müssen wir den Apache-Dienst neu starten, damit die Änderungen wirksam werden:
sudo service apache2 restart
- Erstellen Sie eine PHP-Quellcode-Website
Jetzt sind wir dabei Bereit, die PHP-Quellcode-Website zu erstellen. Zuerst müssen wir ein neues Verzeichnis im Dokumentenverzeichnis des Webservers erstellen. Angenommen, Ihr Apache-Dokumentstamm befindet sich unter „/var/www/html/“, können Sie den folgenden Befehl verwenden, um das neue Verzeichnis zu erstellen:
sudo mkdir /var/www/html/php-src
Als nächstes müssen wir den PHP-Quellcode in das neue Verzeichnis kopieren. Sie können den offiziellen PHP-Quellcode von der Website php.net herunterladen. Entpacken Sie den heruntergeladenen Quellcode in das neue Verzeichnis, das Sie gerade erstellt haben:
sudo tar -xzf php-7.2.24.tar.gz -C /var/www/html/php-src
Nach dem Entpacken sollten Sie nun eine Datei namens „php“ im Verzeichnis „/var/www/html/php-src/“ -7.2.24“ sehen. Unterverzeichnis.
- Konfigurieren Sie die PHP-Quellcode-Website
Jetzt müssen wir die PHP-Quellcode-Website konfigurieren. Wir müssen eine neue Konfigurationsdatei für den virtuellen Apache-Host erstellen, die einen DocumentRoot enthält, der auf das PHP-Quellverzeichnis verweist. Vorausgesetzt, Sie verwenden Ubuntu, können Sie eine neue Konfigurationsdatei im Verzeichnis „/etc/apache2/sites-available/“ erstellen:
sudo nano /etc/apache2/sites-available/php-src.conf
Kopieren Sie Folgendes und fügen Sie es in die neue Datei ein:
<VirtualHost *:80> ServerName php-src.example.com ServerAlias www.php-src.example.com DocumentRoot /var/www/html/php-src/php-7.2.24 <Directory /var/www/html/php-src/php-7.2.24/> Options Indexes FollowSymLinks MultiViews AllowOverride All Order allow,deny allow from all </Directory> ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/php-src.error.log CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/php-src.access.log combined </VirtualHost>
Bitte beachten Sie, dass Sie Set ServerName benötigen und ServerAlias für Ihren Domainnamen. Sie müssen außerdem sicherstellen, dass DocumentRoot und Directory auf das Verzeichnis verweisen, in das Sie den PHP-Quellcode extrahiert haben.
Als nächstes müssen wir das neue virtuelle Hostprofil aktivieren:
sudo a2ensite php-src.conf
Stellen Sie abschließend sicher, dass Sie den Apache-Webserver neu starten, damit die Änderungen wirksam werden:
sudo service apache2 restart
- Testen Sie die PHP-Quellwebsite
Jetzt sollten Sie habe die PHP-Quellcode-Website erfolgreich eingerichtet. Bitte geben Sie Ihren Domainnamen in den Browser ein, z. B. „http://php-src.example.com“, und Sie sollten die Seite der offiziellen PHP-Website sehen können. Wenn alles gut gelaufen ist, können Sie jetzt den PHP-Quellcode anzeigen und mit dem Schreiben Ihrer eigenen PHP-Anwendungen beginnen!
Zusammenfassung
In diesem Artikel haben wir vorgestellt, wie man eine PHP-Quellcode-Website einrichtet. Wir besprachen den Prozess der Installation einer PHP-Umgebung, der Konfiguration eines Webservers, der Erstellung einer PHP-Quellcode-Website und dem Testen der Website. Ich hoffe, dieser Artikel hilft Ihnen!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo richten Sie eine PHP-Quellcode-Website ein. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen





In dem Artikel werden OWASP Top 10 Schwachstellen in PHP- und Minderungsstrategien erörtert. Zu den wichtigsten Problemen gehören die Injektion, die kaputte Authentifizierung und XSS mit empfohlenen Tools zur Überwachung und Sicherung von PHP -Anwendungen.

Die JIT -Kompilierung von PHP 8 verbessert die Leistung, indem häufig ausgeführte Code in den Maschinencode zusammengestellt wird, um Anwendungen mit schweren Berechnungen zugute und die Ausführungszeiten zu reduzieren.

In dem Artikel wird das Sicherung von PHP -Dateien -Uploads erläutert, um Schwachstellen wie die Code -Injektion zu verhindern. Es konzentriert sich auf die Dateitypvalidierung, den sicheren Speicher und die Fehlerbehandlung, um die Anwendungssicherheit zu verbessern.

In dem Artikel wird die symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung in PHP erörtert und ihre Eignung, Leistung und Sicherheitsunterschiede verglichen. Die symmetrische Verschlüsselung ist schneller und für Massendaten geeignet, während asymmetrisch für den sicheren Schlüsselaustausch verwendet wird.

In dem Artikel wird die Implementierung einer robusten Authentifizierung und Autorisierung in PHP erörtert, um den nicht autorisierten Zugriff zu verhindern, Best Practices zu beschreiben und sicherheitsrelevante Tools zu empfehlen.

In dem Artikel werden Strategien zur Implementierung der API-Rate in PHP erörtert, einschließlich Algorithmen wie Token-Bucket und Leaky Bucket sowie Bibliotheken wie Symfony/Rate-Limiter. Es deckt auch die Überwachung, die dynamischen Einstellungsgeschwindigkeiten und die Hand ab

In Artikel werden Best Practices für die Validierung der PHP-Eingabe erörtert, um die Sicherheit zu verbessern und sich auf Techniken wie die Verwendung integrierter Funktionen, den Whitelist-Ansatz und die serverseitige Validierung zu konzentrieren.

In dem Artikel werden Strategien erörtert, um CSRF-Angriffe in PHP zu verhindern, einschließlich der Verwendung von CSRF-Token, selben Cookies und ordnungsgemäßem Sitzungsmanagement.
