Wählen Sie Golang oder Java
Im Computerbereich ist Sprache ein Werkzeug des Programmierers, und jedes Werkzeug hat seine Vor- und Nachteile. Bei der Auswahl einer Programmiersprache müssen Entwickler eine Entscheidung treffen, die auf den Projektanforderungen und dem Kompetenzniveau des Entwicklungsteams basiert. Wie wählt man nach dem Vergleich der Golang- und Java-Sprachen aus?
1. Ähnlichkeiten
Golang und Java haben viele Ähnlichkeiten. Es handelt sich bei allen um kompilierte Sprachen, und der geschriebene Code muss vor der Ausführung kompiliert und gepackt werden. Darüber hinaus verfügen sie alle über Funktionen zur Speicherbereinigung und automatischen Speicherverwaltung.
2. Unterschiede
1. Die Entstehung von Golang soll es Entwicklern ermöglichen, sich stärker auf die Leistung zu konzentrieren. Go verwendet ein Parallelitätsmodell namens Goroutine, das in Form von Lightweight-Threads ausgeführt wird und für die Ausführung auf mehreren Betriebssystem-Threads geplant werden kann. Dadurch wird sichergestellt, dass die Go-Sprache keine Zeit durch Thread-Blockierung verschwendet. Gleichzeitig kann Go auch das Multithreading des CPU-Kerns nutzen, um parallele Berechnungen durchzuführen und so die CPU-Auslastung zu verbessern. Daher ist Golang bei der Bewältigung rechenintensiver Aufgaben deutlich schneller als Java.
2. Benutzerfreundlichkeit
Java ist eine Programmiersprache, die einfacher zu erlernen, einfacher zu warten und effizienter ist. Java ist eine objektorientierte Sprache, die Entwicklern eine höhere Abstraktion und bessere Wiederverwendbarkeit bietet. Der hohe Abstraktionsgrad von Java kann die Wartung und Aktualisierung von Code erleichtern und die Entwicklungseffizienz verbessern.
Im Gegensatz dazu verfolgt Golang eine prägnantere Art, Code auszudrücken. Go schließt einige komplexe Funktionen wie Vererbung und Klassen aus und gilt als für Anfänger leichter zu verstehen. Golang verfügt über eine sehr leistungsstarke Standardbibliothek, die die Arbeitsbelastung von Entwicklern erheblich reduzieren kann. Wenn es sich jedoch um ein Großprojekt handelt, müssen viele Module entwickelt werden und ein gewisses Maß an Fähigkeiten ist erforderlich.
3. Ökologische Umgebung
Java verfügt über eine Vielzahl ökologischer Umgebungen. Ich glaube, dass viele Menschen mit dem Java-Ökosystem bereits sehr vertraut sind. Das Open-Source-Ökosystem von Java ist sehr umfassend und Entwickler können problemlos eine große Anzahl von Komponenten von Drittanbietern finden, um den Entwicklungsprozess zu beschleunigen.
Im Vergleich dazu ist Golangs ökologisches Umfeld noch nicht besonders ausgereift. Dies stellt Entwickler bei der Entwicklung mit Golang vor einige Herausforderungen. Allerdings hat sich die ökologische Umgebung von Golang in den letzten Jahren weiterentwickelt und umfasst viele wichtige Programmierbibliotheken und Frameworks.
4. Parallelität
In Java bedeutet die Verwendung von Threads für gleichzeitige Vorgänge nicht, dass es viele schwer verständliche Dinge gibt, wie z. B. Thread-Sicherheit, Sperren, Warten auf die Veröffentlichung und andere technische Probleme. Golang hat viele Verbesserungen an der gleichzeitigen Programmierung vorgenommen und seine Sprache verfügt über integrierte Funktionen wie Go-Kanäle, die die gleichzeitige Programmierung vereinfachen können, ohne Probleme wie Deadlocks und Race Conditions zu verursachen. Daher bietet Golang große Vorteile beim Umgang mit Softwareanwendungen mit hoher Parallelität.
3. Wahl
Basierend auf den obigen Vergleichen wäre es für kleine Anwendungen und Projekte, die keine hohen Leistungsanforderungen haben, besser, Java zu wählen. Eine große Anzahl Java-basierter Frameworks und Anwendungen hat sich in allen Bereichen des Unternehmens- und Internetanwendungsökosystems etabliert und macht die Entwicklung schneller und zuverlässiger.
Für große Systeme, die eine hohe Parallelitätsleistung oder Netzwerkserver oder andere CPU-intensive Aufgaben erfordern, ist die Verwendung von Golang die bessere Wahl. Selbst bei der Entwicklung verteilter Systeme ist der Parallelitätsverarbeitungsmechanismus von Golang besser geeignet.
Kurz gesagt: Ob Sie sich für Java oder Golang entscheiden, sollte umfassend auf der Grundlage der Projektanforderungen, des Entwicklungsaufwands, der Sprachfunktionen und anderer Faktoren abgewogen werden. Vor der Auswahl können Entwickler ihre eigenen Entscheidungen basierend auf spezifischen Projektbedingungen treffen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWählen Sie Golang oder Java. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



OpenSSL bietet als Open -Source -Bibliothek, die in der sicheren Kommunikation weit verbreitet sind, Verschlüsselungsalgorithmen, Tasten und Zertifikatverwaltungsfunktionen. In seiner historischen Version sind jedoch einige Sicherheitslücken bekannt, von denen einige äußerst schädlich sind. Dieser Artikel konzentriert sich auf gemeinsame Schwachstellen und Antwortmaßnahmen für OpenSSL in Debian -Systemen. DebianopensL Bekannte Schwachstellen: OpenSSL hat mehrere schwerwiegende Schwachstellen erlebt, wie z. Ein Angreifer kann diese Sicherheitsanfälligkeit für nicht autorisierte Lesen sensibler Informationen auf dem Server verwenden, einschließlich Verschlüsselungsschlüssel usw.

In der Bibliothek, die für den Betrieb der Schwimmpunktnummer in der GO-Sprache verwendet wird, wird die Genauigkeit sichergestellt, wie die Genauigkeit ...

Das Problem der Warteschlange Threading In Go Crawler Colly untersucht das Problem der Verwendung der Colly Crawler Library in Go -Sprache. Entwickler stoßen häufig auf Probleme mit Threads und Anfordern von Warteschlangen. � ...

In diesem Artikel werden eine Vielzahl von Methoden und Tools eingeführt, um PostgreSQL -Datenbanken im Debian -System zu überwachen, um die Datenbankleistung vollständig zu erfassen. 1. verwenden Sie PostgreSQL, um die Überwachungsansicht zu erstellen. PostgreSQL selbst bietet mehrere Ansichten für die Überwachung von Datenbankaktivitäten: PG_STAT_ACTIVITY: Zeigt Datenbankaktivitäten in Echtzeit an, einschließlich Verbindungen, Abfragen, Transaktionen und anderen Informationen. PG_STAT_REPLIKATION: Monitore Replikationsstatus, insbesondere für Stream -Replikationscluster. PG_STAT_DATABASE: Bietet Datenbankstatistiken wie Datenbankgröße, Transaktionsausschüsse/Rollback -Zeiten und andere Schlüsselindikatoren. 2. Verwenden Sie das Log -Analyse -Tool PGBADG

Backend Learning Path: Die Erkundungsreise von Front-End zu Back-End als Back-End-Anfänger, der sich von der Front-End-Entwicklung verwandelt, Sie haben bereits die Grundlage von Nodejs, ...

Das Problem der Verwendung von RETISTREAM zur Implementierung von Nachrichtenwarteschlangen in der GO -Sprache besteht darin, die Go -Sprache und Redis zu verwenden ...

Der Unterschied zwischen Stringdruck in GO -Sprache: Der Unterschied in der Wirkung der Verwendung von Println und String () ist in Go ...

Wie kann man im Beegoorm -Framework die mit dem Modell zugeordnete Datenbank angeben? In vielen BeEGO -Projekten müssen mehrere Datenbanken gleichzeitig betrieben werden. Bei Verwendung von BeEGO ...
