So installieren Sie PHP auf macOS 10.14
Mit der Veröffentlichung von macOS 10.14 Mojave haben viele Entwickler, Systemadministratoren und Netzwerkadministratoren damit begonnen, ihre Systeme für bessere Leistung und Sicherheit zu aktualisieren. Dabei traten jedoch einige Probleme auf, beispielsweise die Installation älterer Softwareversionen auf neuen Systemen.
In diesem Artikel besprechen wir die Schritte zur Installation von PHP in macOS 10.14 Mojave. PHP ist eine beliebte Skriptsprache für die Webentwicklung und Datenverarbeitung. Die Verwendung der PHP-Version, die mit macOS 10.14 Mojave geliefert wird, kann einige Probleme verursachen, daher besprechen wir eine bessere Möglichkeit, PHP zu installieren.
Vorbereitungsarbeiten
Vor der Installation von PHP müssen wir einige Vorbereitungen treffen. Zunächst müssen wir feststellen, ob auf Ihrem System einige Entwicklungstools und Bibliotheksdateien vorinstalliert sind, die zum Kompilieren von PHP in macOS erforderlich sind.
Wenn die notwendigen Tools und Bibliotheksdateien fehlen, müssen Sie diese installieren, indem Sie den folgenden Befehl im Terminal ausführen:
xcode-select --install
Der Installationsvorgang kann je nach Bedarf einige Zeit dauern auf Ihre Netzwerkgeschwindigkeit und Systemleistung. Geben Sie diesen Befehl später im Terminal ein. Wenn Sie die erforderlichen Entwicklungstools und Bibliotheksdateien installiert haben, wird eine Meldung angezeigt, die Sie darüber informiert, dass die Installation abgeschlossen ist.
Homebrew installieren
Homebrew ist ein Befehlszeilentool, das Ihnen bei der Installation und Verwaltung verschiedener Softwarepakete auf macOS hilft. Wenn Sie Homebrew noch nicht installiert haben, empfehlen wir Ihnen, es zuerst zu installieren.
Öffnen Sie ein Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein, um Homebrew zu installieren:
/usr/bin/ruby -e "$(curl -fsSL https://raw.githubusercontent.com/Homebrew/install/master/install)"
Bitte beachten Sie, dass dieser Befehl das Installationsprogramm von der offiziellen Website von Homebrew abruft und auf Ihr System kopiert. Der Installationsvorgang kann je nach Netzwerkgeschwindigkeit und Systemleistung mehrere Minuten dauern.
PHP installieren
Jetzt können wir PHP installieren. Homebrew stellt ein Paket namens PHP zur Verfügung, das mit einem einfachen Befehl installiert werden kann.
Um PHP zu installieren, öffnen Sie ein Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein:
brew install php@7.2
Dadurch wird die PHP 7.2-Version installiert. Sie können je nach Bedarf eine andere Version auswählen. Der Installationsvorgang kann je nach Netzwerkgeschwindigkeit und Systemleistung einige Zeit dauern.
SET PATH
Um sicherzustellen, dass Sie PHP-Befehle im Terminal finden, müssen Sie PHP zur Umgebungsvariablen PATH hinzufügen. Die Umgebungsvariable PATH teilt der Shell mit, in welchem Pfad nach ausführbaren Dateien gesucht werden soll.
Um PHP zu Ihrem PATH hinzuzufügen, öffnen Sie ein Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein:
echo 'export PATH="/usr/local/opt/php@7.2/bin:$PATH"' >> ~/.bash_profile
Bitte beachten Sie, dass dieser Befehl den PHP-Pfad zur .bash_profile-Datei des aktuellen Benutzers hinzufügt . Wenn Sie zsh verwenden, müssen Sie im Befehl .bash_profile durch .zshrc ersetzen.
Starten Sie das Terminal neu oder führen Sie den folgenden Befehl aus, damit die Änderungen wirksam werden:
source ~/.bash_profile
PHP testen
Jetzt haben Sie PHP erfolgreich installiert. Wir können testen, ob es funktioniert, indem wir eine einfache PHP-Datei erstellen.
Erstellen Sie eine Datei namens index.php in Ihrem bevorzugten Editor und fügen Sie den folgenden Code hinzu:
<?php phpinfo(); ?>
Speichern Sie die Datei auf Ihrem Webserver, z. B. /Library/WebServer/Documents/ Verzeichnis. Sie können Ihren vorhandenen Apache HTTP-Server oder andere gängige Webserver verwenden.
Geben Sie „localhost/index.php“ in Ihren Browser ein. Sie sollten eine Seite mit PHP-Informationen sehen, die beweisen, dass Ihr PHP erfolgreich installiert wurde und ausgeführt wird.
Wenn Fehler auftreten, überprüfen Sie bitte die Protokolldatei auf weitere Informationen. Normalerweise werden Fehler am Ende der Apache-Fehlerprotokolldatei angezeigt.
Zusammenfassung
Die Installation von PHP in macOS 10.14 Mojave ist keine schwierige Sache. Mit Homebrew können wir ganz einfach die neueste PHP-Version installieren. Und wir können je nach Bedarf auch verschiedene Versionen wählen. Sobald die Installation abgeschlossen ist, müssen Sie PHP zur Umgebungsvariablen PATH hinzufügen und können dann Ihr PHP-Programm testen und ausführen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo installieren Sie PHP auf macOS 10.14. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In diesem Artikel werden die asynchronen Aufgabenausführung in PHP untersucht, um die Reaktionsfähigkeit der Webanwendungen zu verbessern. Es enthält Methoden wie Nachrichtenwarteschlangen, asynchrone Frameworks (ReactPHP, SWOOLE) und Hintergrundprozesse, die die Best Practices für Effiziene betonen

In diesem Artikel werden die Nachrichtenwarteschlangen in PHP unter Verwendung von Rabbitmq und Redis implementiert. Es vergleicht ihre Architekturen (AMQP vs. In-Memory), Merkmale und Zuverlässigkeitsmechanismen (Bestätigungen, Transaktionen, Persistenz). Best Practices für Design, Fehler

In diesem Artikel werden aktuelle PHP-Codierungsstandards und Best Practices untersucht und sich auf PSR-Empfehlungen (PSR-1, PSR-2, PSR-4, PSR-12) konzentrieren. Es betont die Verbesserung der Code -Lesbarkeit und -wartbarkeit durch konsistentes Styling, sinnvolles Namen und EFF

In diesem Artikel werden die Reflexions -API von PHP erläutert und die Laufzeitinspektion und Manipulation von Klassen, Methoden und Eigenschaften ermöglicht. Es beschreibt gemeinsame Anwendungsfälle (Dokumentationserzeugung, ORMs, Abhängigkeitsinjektion) und Vorsichtsmaßnahmen gegen Leistungsüberhitzungen

In diesem Artikel wird die Installation und Fehlerbehebung von PHP -Erweiterungen in der Installation und Fehlerbehebung beschrieben und sich auf PECL konzentriert. Es deckt Installationsschritte (Feststellung, Herunterladen/Kompilieren, Aktivieren, Neustarten des Servers), Fehlerbehebungstechniken (Überprüfung von Protokollen, Überprüfung der Installation, Fehlerbehebungstechniken

Die JIT -Kompilierung von PHP 8 verbessert die Leistung, indem häufig ausgeführte Code in den Maschinencode zusammengestellt wird, um Anwendungen mit schweren Berechnungen zugute und die Ausführungszeiten zu reduzieren.

Dieser Artikel befasst sich mit der PHP -Speicheroptimierung. Es beschreibt Techniken wie die Verwendung geeigneter Datenstrukturen, die Vermeidung unnötiger Objekterstellung und die Verwendung effizienter Algorithmen. Gemeinsame Memory -Leck -Quellen (z. B. nicht abgestellte Verbindungen, Global V

In diesem Artikel werden Strategien untersucht, um im PHP -Ökosystem auf dem neuesten Stand zu bleiben. Es betont die Verwendung offizieller Kanäle, Community-Foren, Konferenzen und Open-Source-Beiträge. Der Autor hebt die besten Ressourcen zum Erlernen neuer Funktionen und a hervor
