Warum niemand Golang benutzt
Mit der Weiterentwicklung des Internets hat auch die Zahl der Programmiersprachen zugenommen. Immer mehr Programmiersprachen kommen auf den Markt, doch nicht alle Programmiersprachen können ihren Platz auf dem Markt finden. Unter ihnen ist Golang eine relativ unbeliebte Programmiersprache. Obwohl Golang viele hervorragende Funktionen und Vorteile hat, entscheiden sich nur wenige Menschen dafür. Warum wird Golang also nicht häufig verwendet?
1. Golang existiert in einem relativ Nischenbereich
golang ist eine von Google entwickelte Programmiersprache. Vor der Veröffentlichung von Golang waren einige Programmiersprachen wie Java und C++ auf dem Markt weit verbreitet. Als Golang veröffentlicht wurde, hatte die ausgereifte Programmiersprache bereits den größten Teil des Marktes besetzt, was Golang auf dem Markt sehr wettbewerbsfähig machte.
Darüber hinaus eignet sich Golang für Low-Level-Entwicklung, Netzwerkprogrammierung, Hochleistungsserver und andere Bereiche. Im Vergleich zu anderen Programmiersprachen hat Golang einen engen Anwendungsbereich, sodass seine Anwendungen in anderen Bereichen relativ begrenzt sind.
2. Mangel an umfassenden Entwicklungstools und Bibliotheken
Golangs Ökologie und Toolkette sind relativ einfach. Im Vergleich zu anderen gängigen Programmiersprachen ist die Toolkette von Golang nicht sehr vollständig. Java verfügt beispielsweise über ausgereifte IDEs wie Eclipse und NetBeans, die die Entwicklung von Java-Anwendungen komfortabler machen. Golang verfügt nur über relativ einfache Editoren wie vim und sublime text. Im Vergleich zu Java-IDEs gibt es bei Golang noch viel Raum für Verbesserungen.
Obwohl Golang über einige hervorragende Standardbibliotheken verfügt, verfügt Golang im Vergleich zu anderen Programmiersprachen über relativ wenige Bibliotheken. In tatsächlichen Anwendungen müssen Entwickler sich selbst entwickeln oder entsprechende Softwarepakete aus anderen Bibliotheken beziehen, was zwangsläufig zu einer erheblichen Arbeitsbelastung führt.
3. Mangel an Talent
Im Vergleich zu Programmiersprachen wie Java und C++ gibt es in Golang relativ wenige Programmierer. Mangels Talent sind die Anwendung und Entwicklung von Golang natürlich eingeschränkt.
Um im Golang-Bereich arbeiten zu können, müssen Sie über bestimmte Kenntnisse und Erfahrungen in der Golang-Programmierung verfügen. Aufgrund des relativ geringen Anwendungsbereichs von Golang wird es jedoch für Programmierer ohne entsprechende Erfahrung schwieriger, Golang zu beherrschen. Daher müssen Unternehmen mehr Energie und Kosten aufwenden, um relevante Talente zu fördern, was auch die Anwendung von Golang in der Branche einschränkt.
4. Mangel an groß angelegten kommerziellen Anwendungen
Im kommerziellen Bereich sind Programmiersprachen wie Java und C++ auf dem Markt weit verbreitet. Im kommerziellen Bereich besteht eine relativ geringe Nachfrage nach Open-Source-Sprachen, sodass Golang im kommerziellen Bereich nur unzureichend genutzt wird.
Obwohl Golang in Google-Diensten wie Google-Crawlern, APIs usw. weit verbreitet ist, wird es in anderen großen kommerziellen Anwendungen immer noch selten verwendet. Da kommerzielle Anwendungen eine lange Test- und Verifizierungszeit erfordern, verlangsamt dies auch die Anwendung von Golang im kommerziellen Bereich.
5. Mangelnde Werbung und Werbung
Im Vergleich zu anderen beliebten Programmiersprachen sind die Werbemaßnahmen von Golang relativ gering. Derzeit gibt es kaum Werbung für Golang, was auch dazu führt, dass Golang im Vergleich zu anderen Programmiersprachen langsamer an Popularität gewinnt.
Obwohl Golang hervorragende Eigenschaften in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit aufweist, besteht das Problem darin, dass Golang nicht genügend Publizität und Werbung erhält, sodass die meisten Programmierer wenig darüber wissen.
6. Im Vergleich zu anderen Sprachen sind die Lernkosten höher
Im Vergleich zu anderen Programmiersprachen ist die Syntax von Golang schwieriger. Dies stellt für unerfahrene Programmierer eine relativ große Herausforderung dar und erfordert mehr Zeit und Mühe zum Erlernen.
Darüber hinaus unterscheidet sich Golang grammatikalisch stark von anderen Sprachen. Entwickler müssen seine Arbeitsprinzipien und Spezifikationen im Voraus verstehen, um die Technologie und Funktionen von Golang besser zu verstehen. Allerdings können unerfahrene Programmierer bei der Beherrschung der Golang-Technologie auf einige Schwierigkeiten stoßen, was sich auch auf die Bereitschaft der Menschen auswirken kann, sich für Golang zu entscheiden.
Fazit
Obwohl Golang im Vergleich zu anderen Programmiersprachen eine gewisse Position auf dem Markt eingenommen hat, weist Golang immer noch viele Mängel auf und muss verbessert und perfektioniert werden. Obwohl Golang im Vergleich zur erfolgreichen Entwicklung anderer Programmiersprachen viele hervorragende Funktionen und Vorteile aufweist, gibt es daher immer noch relativ wenige Anwendungen für Golang. Um Golang weiterzuentwickeln und zu fördern, müssen wir praktische und wirksame Maßnahmen ergreifen, um die Popularität und Anwendungsrate von Golang im Programmierbereich zu erhöhen. Dies ist eine gemeinsame Verantwortung zwischen uns und verschiedenen Entwicklern.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum niemand Golang benutzt. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



OpenSSL bietet als Open -Source -Bibliothek, die in der sicheren Kommunikation weit verbreitet sind, Verschlüsselungsalgorithmen, Tasten und Zertifikatverwaltungsfunktionen. In seiner historischen Version sind jedoch einige Sicherheitslücken bekannt, von denen einige äußerst schädlich sind. Dieser Artikel konzentriert sich auf gemeinsame Schwachstellen und Antwortmaßnahmen für OpenSSL in Debian -Systemen. DebianopensL Bekannte Schwachstellen: OpenSSL hat mehrere schwerwiegende Schwachstellen erlebt, wie z. Ein Angreifer kann diese Sicherheitsanfälligkeit für nicht autorisierte Lesen sensibler Informationen auf dem Server verwenden, einschließlich Verschlüsselungsschlüssel usw.

In dem Artikel wird erläutert, wie das PPROF -Tool zur Analyse der GO -Leistung verwendet wird, einschließlich der Aktivierung des Profils, des Sammelns von Daten und der Identifizierung gängiger Engpässe wie CPU- und Speicherprobleme.Character Count: 159

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

In der Bibliothek, die für den Betrieb der Schwimmpunktnummer in der GO-Sprache verwendet wird, wird die Genauigkeit sichergestellt, wie die Genauigkeit ...

In dem Artikel werden mit Tabellensteuerungstests in GO eine Methode mit einer Tabelle mit Testfällen getestet, um Funktionen mit mehreren Eingaben und Ergebnissen zu testen. Es zeigt Vorteile wie eine verbesserte Lesbarkeit, verringerte Vervielfältigung, Skalierbarkeit, Konsistenz und a

In dem Artikel wird das Reflect -Paket von Go, das zur Laufzeitmanipulation von Code verwendet wird, von Vorteil für die Serialisierung, generische Programmierung und vieles mehr. Es warnt vor Leistungskosten wie langsamere Ausführung und höherer Speichergebrauch, beraten die vernünftige Verwendung und am besten am besten

In dem Artikel werden die Verwaltungs -Go -Modulabhängigkeiten über Go.mod erörtert, die Spezifikationen, Aktualisierungen und Konfliktlösung abdecken. Es betont Best Practices wie semantische Versioning und reguläre Updates.

Das Problem der Warteschlange Threading In Go Crawler Colly untersucht das Problem der Verwendung der Colly Crawler Library in Go -Sprache. Entwickler stoßen häufig auf Probleme mit Threads und Anfordern von Warteschlangen. � ...
