Wie Golang die SMTP-Mail-Weiterleitungsfunktion implementiert
Golang schneidet als leistungsstarke Programmiersprache besonders gut im Bereich der Netzwerkprogrammierung ab. Für die Kommunikation über das Netzwerk stellt Golang viele praktische Tools und Bibliotheken zur Verfügung, darunter die SMTP-Bibliothek. Das SMTP-Protokoll dient als Netzwerkübertragungsprotokoll zum Senden und Empfangen von E-Mails und ist ein wichtiger Bestandteil der Netzwerkkommunikation. In praktischen Anwendungen ist es manchmal erforderlich, empfangene E-Mails weiterzuleiten. In diesem Artikel wird erläutert, wie Golang die SMTP-E-Mail-Weiterleitungsfunktion implementiert.
- Einführung in SMTP
SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) ist ein textbasiertes E-Mail-Übertragungsprotokoll, das zum Senden und Empfangen von E-Mails verwendet wird. Das SMTP-Protokoll gehört zu den Internet-Standardprotokollen und ist das Kernprotokoll für den E-Mail-Versand. Das SMTP-Protokoll verwendet TCP als zugrunde liegendes Übertragungsprotokoll und Port 25 als Übertragungsport.
SMTP enthält die folgenden Grundkonzepte:
- Mail-Absender: der Benutzer oder das System, das E-Mails senden muss.
- E-Mail-Empfänger: Der Benutzer oder das System, das E-Mails empfangen muss.
- SMTP-Client: Anwendung zum Versenden von E-Mails.
- SMTP-Server: Server zum Empfangen und Weiterleiten von E-Mails.
Der SMTP-Protokoll-Workflow ist wie folgt:
- Der Client stellt eine Verbindung zum SMTP-Server her.
- Der Client sendet den EHLO-Befehl an den Server, um Kommunikationsparameter auszuhandeln.
- Der Client sendet Authentifizierungsinformationen an den Server.
- Der Client sendet E-Mail-Informationen und Empfängerinformationen an den Server.
- Der Server findet den empfangenden Server basierend auf den Empfängerinformationen und stellt eine Verbindung zu ihm her.
- E-Mail-Informationen und Empfängerinformationen an den empfangenden Server senden.
- Der empfangende Server speichert die E-Mail im entsprechenden Postfach.
- Nutzung der SMTP-Bibliothek
Mit der SMTP-Bibliothek von Golang können Sie ganz einfach E-Mails versenden. Die SMTP-Bibliothek von Golang implementiert die E-Mail-Versandfunktion basierend auf dem SMTP-Protokoll und bietet eine praktische API-Schnittstelle.
Zuerst müssen Sie die in der SMTP-Bibliothek bereitgestellte Wählfunktion verwenden, um eine Verbindung zum SMTP-Server herzustellen. Diese Funktion muss die Adresse und Portnummer des SMTP-Servers, Benutzernamen und Passwort sowie andere Informationen übergeben.
func Dial(addr string, a Auth) (*Client, error)
Unter diesen repräsentiert der Auth-Typ die Authentifizierungsinformationen des SMTP-Servers, einschließlich Benutzername und Passwort. Der Beispielcode für die Verbindung mit dem SMTP-Server lautet wie folgt:
import (
"net/smtp"
)
func main() {
// 创建认证信息 auth := smtp.PlainAuth("", "smtp_username", "smtp_password", "smtp_host") // 连接SMTP服务器 client, err := smtp.Dial("smtp_host:smtp_port") if err != nil { panic(err) } // 登录SMTP服务器 err = client.Auth(auth) if err != nil { panic(err) } // 退出SMTP服务器 defer client.Quit()
}
Nach erfolgreicher Verbindung mit dem SMTP-Server können Sie E-Mail-Informationen an den Server senden entsprechend den Anforderungen des SMTP-Protokolls. Sie müssen die von der SMTP-Bibliothek bereitgestellten Mail- und Rcpt-Methoden verwenden, um Absender- und Empfängerinformationen zu senden. Die Beispielcodes für die Mail- und Rcpt-Methoden lauten wie folgt:
//Absenderinformationen senden
func (c *Client) Mail(from string) error
//Empfängerinformationen senden
func (c *Client) Rcpt( to string) Fehler
Um E-Mail-Informationen zu senden, müssen Sie die von der SMTP-Bibliothek bereitgestellte Datenmethode verwenden, um den E-Mail-Inhalt an den SMTP-Server zu senden. Der Beispielcode der Data-Methode lautet wie folgt:
//E-Mail-Inhalt senden
func (c *Client) Data() (io.WriteCloser, Fehler)
Nach dem Senden der E-Mail müssen Sie die Verbindung schließen und verwenden die Quit-Methode zum Beenden des SMTP-Servers. Der Code lautet wie folgt:
// Beenden Sie den SMTP-Server
func (c *Client) Quit() Fehler
- Implementierung der E-Mail-Weiterleitungsfunktion
Um die E-Mail-Weiterleitungsfunktion zu implementieren, wird nach der E-Mail gesendet Nach Erhalt muss der E-Mail-Inhalt an den angegebenen Empfänger weitergeleitet werden. Daher müssen Sie die SMTP-Bibliothek in Golang verwenden, um den E-Mail-Inhalt an den angegebenen SMTP-Server und Empfänger zu senden.
Die spezifischen Schritte sind wie folgt:
- Hören Sie sich die Portnummer im Projekt an und akzeptieren Sie eingehende E-Mails.
- Stellen Sie fest, ob Empfänger und Absender die Anforderungen erfüllen. Bei Übereinstimmung wird der E-Mail-Inhalt in den E-Mail-Typ gekapselt und an die Adresse des Weiterleitungsdienstes gesendet.
- Erhalten Sie die Antwort vom Weiterleitungsdienst und stellen Sie fest, ob die E-Mail erfolgreich weitergeleitet wurde.
Der spezifische Implementierungscode lautet wie folgt:
import (
"bytes" "errors" "fmt" "log" "net" "net/smtp" "strings"
)
// Abhörport
func ListenAndServe(addr string) error {
listener, err := net.Listen("tcp", addr) if err != nil { return err } defer listener.Close() for { conn, err := listener.Accept() if err != nil { log.Printf("Failed to accept connection (%s)", err) continue } go handleConnection(conn) }
}
// Verarbeitung empfangener E-Mails
func handleConnection(conn net .Conn) {
defer conn.Close() // 读取邮件内容 buf := make([]byte, 4096) n, err := conn.Read(buf) if err != nil { log.Printf("Failed to read connection (%s)", err) return } defer conn.Close() // 解析邮件 message, err := parseMessage(buf[:n]) if err != nil { log.Printf("Failed to parse message (%s)", err) return } // 判断收件人和发件人是否符合要求 if !checkRecipient(message.Recipient) { log.Printf("Invalid recipient (%s)", message.Recipient) return } if !checkSender(message.Sender) { log.Printf("Invalid sender (%s)", message.Sender) return } // 构建SMTP客户端 auth := smtp.PlainAuth("", "smtp_username", "smtp_password", "smtp_host") client, err := smtp.Dial("smtp_host:smtp_port") if err != nil { log.Printf("Failed to connect SMTP server (%s)", err) return } defer client.Quit() // 发送邮件内容 err = client.Mail("from_address") if err != nil { log.Printf("Failed to send 'MAIL FROM' command (%s)", err) return } err = client.Rcpt(message.Recipient) if err != nil { log.Printf("Failed to send 'RCPT TO' command (%s)", err) return } w, err := client.Data() if err != nil { log.Printf("Failed to send 'DATA' command (%s)", err) return } defer w.Close() buf.WriteString(fmt.Sprintf("To: %s\r\n", message.Recipient)) buf.WriteString(fmt.Sprintf("From: %s\r\n", message.Sender)) buf.WriteString(fmt.Sprintf("Subject: %s\r\n", message.Subject)) buf.WriteString("\r\n") buf.WriteString(message.Body) _, err = w.Write(buf.Bytes()) if err != nil { log.Printf("Failed to write email to client (%s)", err) return } log.Printf("Mail sent to %s", message.Recipient)
}
// E-Mail-Inhalt analysieren
func parseMessage(message []byte) (*Nachricht, Fehler) {
var msg Message msg.Body = string(message) // 提取发件人地址 start := bytes.Index(message, []byte("From: ")) if start == -1 { return nil, errors.New("Failed to find 'From:' in message") } start += 6 end := bytes.Index(message[start:], []byte("\r\n")) if end == -1 { return nil, errors.New("Failed to find end of 'From:' in message") } msg.Sender = string(message[start : start+end]) // 提取收件人地址 start = bytes.Index(message, []byte("To: ")) if start == -1 { return nil, errors.New("Failed to find 'To:' in message") } start += 4 end = bytes.Index(message[start:], []byte("\r\n")) if end == -1 { return nil, errors.New("Failed to find end of 'To:' in message") } msg.Recipient = string(message[start : start+end]) // 提取邮件主题 start = bytes.Index(message, []byte("Subject: ")) if start == -1 { return nil, errors.New("Failed to find 'Subject:' in message") } start += 9 end = bytes.Index(message[start:], []byte("\r\n")) if end == -1 { return nil, errors.New("Failed to find end of 'Subject:' in message") } msg.Subject = string(message[start : start+end]) return &msg, nil
}
// Überprüfen Sie, ob der Empfänger legitim ist
func checkRecipient (Empfängerzeichenfolge) bool {
// 收件人地址必须以@mydomain.com结尾 return strings.HasSuffix(recipient, "@mydomain.com")
}
// Überprüfen Sie, ob der Absender legitim ist
Fazit
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie Golang die SMTP-Mail-Weiterleitungsfunktion implementiert. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Dieser Artikel erläutert die Paketimportmechanismen von Go: benannte Importe (z. B. importieren & quot; fmt & quot;) und leere Importe (z. B. Import _ & quot; fmt & quot;). Benannte Importe machen Paketinhalte zugänglich, während leere Importe nur T ausführen

In diesem Artikel werden die Newflash () -Funktion von BeEGO für die Übertragung zwischen PAGE in Webanwendungen erläutert. Es konzentriert sich auf die Verwendung von Newflash (), um temporäre Nachrichten (Erfolg, Fehler, Warnung) zwischen den Controllern anzuzeigen und den Sitzungsmechanismus zu nutzen. Limita

Dieser Artikel beschreibt die effiziente Konvertierung von MySQL -Abfrageergebnissen in GO -Strukturscheiben. Es wird unter Verwendung der SCAN -Methode von Datenbank/SQL zur optimalen Leistung hervorgehoben, wobei die manuelle Parsen vermieden wird. Best Practices für die Struktur -Feldzuordnung mithilfe von DB -Tags und Robus

Dieser Artikel zeigt, dass Mocks und Stubs in GO für Unit -Tests erstellen. Es betont die Verwendung von Schnittstellen, liefert Beispiele für Mock -Implementierungen und diskutiert Best Practices wie die Fokussierung von Mocks und die Verwendung von Assertion -Bibliotheken. Die Articl

In diesem Artikel werden die benutzerdefinierten Typ -Einschränkungen von GO für Generika untersucht. Es wird beschrieben, wie Schnittstellen die minimalen Typanforderungen für generische Funktionen definieren und die Sicherheitstypsicherheit und die Wiederverwendbarkeit von Code verbessern. Der Artikel erörtert auch Einschränkungen und Best Practices

Dieser Artikel beschreibt effizientes Dateischreiben in Go und vergleicht OS.WriteFile (geeignet für kleine Dateien) mit OS.openfile und gepufferter Schreibvorgänge (optimal für große Dateien). Es betont eine robuste Fehlerbehandlung, die Verwendung von Aufschub und Überprüfung auf bestimmte Fehler.

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

In diesem Artikel wird die Verwendung von Tracing -Tools zur Analyse von GO -Anwendungsausführungsfluss untersucht. Es werden manuelle und automatische Instrumentierungstechniken, den Vergleich von Tools wie Jaeger, Zipkin und Opentelemetrie erörtert und die effektive Datenvisualisierung hervorheben
