


So ermitteln Sie, ob Daten in einem zweidimensionalen Array in PHP vorhanden sind
PHP ist eine sehr leistungsfähige Programmiersprache, die in verschiedenen Bereichen wie Website-Entwicklung, Datenbankbetrieb und serverseitigem Scripting weit verbreitet ist. In der PHP-Entwicklung ist Array ein sehr wichtiger Datentyp. Dieser Artikel konzentriert sich auf das Thema, wie man ermittelt, ob die Daten in einem zweidimensionalen Array vorhanden sind.
Schauen wir uns zunächst an, was ein zweidimensionales Array ist. Ein Array kann als geordneter Datensatz betrachtet werden, und ein eindimensionales Array ist einer der grundlegenden Datentypen, bestehend aus einem Variablennamen und einem Satz entsprechender Werte. Ein zweidimensionales Array ist eine Reihe von Arrays, die aus einer Reihe von Variablennamen und entsprechenden Werten bestehen. Jeder Variablenname entspricht einem eindimensionalen Array.
Angenommen, es gibt ein zweidimensionales Array, von dem jedes Element ein assoziatives Array ist, wie unten gezeigt:
$users = array( array( "name" => "张三", "age" => 23, "gender" => "男" ), array( "name" => "李四", "age" => 25, "gender" => "女" ), array( "name" => "王五", "age" => 28, "gender" => "男" ) );
Jetzt müssen wir feststellen, ob es ein gibt Array im Array einen bestimmten Wert. Wir möchten beispielsweise herausfinden, ob es einen Benutzer namens „Zhang San“ gibt und das Alter „23“ beträgt.
Zu diesem Zeitpunkt können wir die von PHP bereitgestellte Schleifenanweisung verwenden, um das gesamte Array zu durchlaufen. Wenn der entsprechende Wert gefunden wird, wird True zurückgegeben, andernfalls wird False zurückgegeben. Der spezifische Implementierungscode lautet wie folgt:
function search_user($users, $name, $age) { foreach($users as $user) { if($user['name'] == $name && $user['age'] == $age) { return true; } } return false; } if(search_user($users, "张三", 23)) { echo "存在该用户"; } else { echo "不存在该用户"; }
Der erste Parameter dieser Funktion ist ein Array, und der zweite und dritte Parameter sind die abzufragenden Werte. Innerhalb der Funktion verwenden wir eine foreach-Schleife, um die Elemente im Array nacheinander zu durchlaufen. Wenn die Schlüssel-Wert-Paare aus Name und Alter in einem Element mit dem übereinstimmen, was wir abfragen möchten, wird „True“ zurückgegeben. Wenn das gesamte Array durchlaufen wird und die entsprechenden Daten nicht gefunden werden, wird False zurückgegeben.
Mit dieser Funktion können wir leicht feststellen, ob ein bestimmter Wert in einem zweidimensionalen Array vorhanden ist. Was sollten wir jedoch tun, wenn wir den spezifischen Speicherort der Daten ermitteln müssen? Wenn wir beispielsweise „Zhang San“ abfragen möchten, wie erhalten wir dann den Index des Benutzers im Array?
Sie können die Funktion wie folgt ändern:
function search_user($users, $name, $age) { foreach($users as $key => $user) { if($user['name'] == $name && $user['age'] == $age) { return $key; } } return false; } $index = search_user($users, "张三", 23); if($index !== false) { echo "存在该用户,索引为:" . $index; } else { echo "不存在该用户"; }
In der Funktion ändern wir die Schleifenvariable in die Form Schlüssel => Wert, damit wir den Strom erhalten können Element im Array-Index. Wenn die entsprechenden Daten gefunden werden, wird der Index direkt zurückgegeben, andernfalls wird False zurückgegeben. Beim Aufruf dieser Funktion müssen wir feststellen, ob das zurückgegebene Ergebnis zulässig ist. Wenn es zulässig ist, geben Sie den Index aus, andernfalls geben Sie eine Meldung aus, dass der Benutzer nicht existiert.
Zusammenfassung: Durch die Einführung dieses Artikels haben wir gelernt, wie man ermittelt, ob die Daten in einem zweidimensionalen Array in PHP vorhanden sind. Je nach tatsächlichem Bedarf können wir die entsprechende Abfragefunktion schreiben und durch Durchlaufen des Arrays implementieren. Wenn Sie den spezifischen Speicherort der Daten ermitteln müssen, müssen Sie der Funktion nur den entsprechenden Code hinzufügen. In der tatsächlichen Entwicklung verwenden wir häufig Arrays, daher ist ein tiefgreifendes Verständnis und die Beherrschung dieses Wissenspunkts von großer Bedeutung für die Verbesserung der Entwicklungseffizienz und Codequalität.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo ermitteln Sie, ob Daten in einem zweidimensionalen Array in PHP vorhanden sind. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die JIT -Kompilierung von PHP 8 verbessert die Leistung, indem häufig ausgeführte Code in den Maschinencode zusammengestellt wird, um Anwendungen mit schweren Berechnungen zugute und die Ausführungszeiten zu reduzieren.

In dem Artikel wird die symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung in PHP erörtert und ihre Eignung, Leistung und Sicherheitsunterschiede verglichen. Die symmetrische Verschlüsselung ist schneller und für Massendaten geeignet, während asymmetrisch für den sicheren Schlüsselaustausch verwendet wird.

In dem Artikel wird die Implementierung einer robusten Authentifizierung und Autorisierung in PHP erörtert, um den nicht autorisierten Zugriff zu verhindern, Best Practices zu beschreiben und sicherheitsrelevante Tools zu empfehlen.

In dem Artikel werden Strategien erörtert, um CSRF-Angriffe in PHP zu verhindern, einschließlich der Verwendung von CSRF-Token, selben Cookies und ordnungsgemäßem Sitzungsmanagement.

In dem Artikel werden die Funktionen von MySQLI_Query () und MySQLI_Fetch_assoc () in PHP für MySQL -Datenbankinteraktionen erörtert. Es erklärt ihre Rollen, Unterschiede und liefert ein praktisches Beispiel für ihre Verwendung. Das Hauptargument konzentriert sich auf die Vorteile von usin

In dem Artikel werden OWASP Top 10 Schwachstellen in PHP- und Minderungsstrategien erörtert. Zu den wichtigsten Problemen gehören die Injektion, die kaputte Authentifizierung und XSS mit empfohlenen Tools zur Überwachung und Sicherung von PHP -Anwendungen.

In Artikel wird das Abrufen von Daten aus Datenbanken mithilfe von PHP, die Schritte, Sicherheitsmaßnahmen, Optimierungstechniken und gemeinsame Fehler bei Lösungen erfasst.

In dem Artikel wird das Sicherung von PHP -Dateien -Uploads erläutert, um Schwachstellen wie die Code -Injektion zu verhindern. Es konzentriert sich auf die Dateitypvalidierung, den sicheren Speicher und die Fehlerbehandlung, um die Anwendungssicherheit zu verbessern.
