So installieren Sie benutzerdefinierte Schriftarten in Google Docs
Google Docs erfreut sich in Schul- und Arbeitsumgebungen großer Beliebtheit, da es alle Funktionen bietet, die Sie von einem Textverarbeitungsprogramm erwarten würden. Mit Google Docs können Sie Dokumente, Lebensläufe und Projektvorschläge erstellen und gleichzeitig mit anderen Nutzern auf der ganzen Welt zusammenarbeiten.
Möglicherweise stellen Sie fest, dass Google Docs nicht alle Funktionen von Microsoft Word enthält, aber die Möglichkeit bietet, Ihre Dokumente anzupassen. Die Verwendung der richtigen Schriftart kann das Aussehen Ihres Dokuments verändern und es attraktiver machen. Google Docs bietet eine große Sammlung von Schriftarten, aus denen Sie nach Ihren Wünschen eine beliebige Schriftart auswählen können.
Wenn Sie benutzerdefinierte Schriftarten zu Google Docs hinzufügen möchten, lesen Sie diesen Artikel weiter. In diesem Artikel besprechen wir zwei Methoden, die Ihnen beim Hinzufügen benutzerdefinierter Schriftarten zu Google Docs helfen können.
Methode 1 – Fügen Sie eine neue benutzerdefinierte Schriftart zu Google Docs hinzu.
Bei dieser Methode fügen Sie eine von Google Docs bereitgestellte Schriftart hinzu. Der Vorteil besteht darin, dass Sie aus einer Vielzahl der in Google Docs verfügbaren Schriftarten auswählen können.
1. Öffnen Sie Ihren Webbrowser und geben Sie docs.google.com in die Navigationsleiste ein, um zur Dokumentations-Startseite zu navigieren.
Sie müssen sich bei Ihrem Google-Konto anmelden.
2 Sie können jedes vorhandene Dokument auswählen, indem Sie in „Zuletzt verwendete Dokumente“ auf die gewünschte Datei klicken .
Alternativ können Sie ein neues leeres Dokument erstellen, indem Sie auf das Pluszeichen (+) klicken.
Sie können auch ein neues Dokument mit einer beliebigen von Google Docs bereitgestellten Vorlage erstellen.
3. Nach dem Öffnen des Dokuments sehen Sie in der oberen Symbolleiste ein Feld mit der aktuell verwendeten Schriftart.
Klicken Sie in diesem Feld auf den Abwärtspfeil , um das Dropdown-Menü zu öffnen. In diesem Menü werden alle anderen verfügbaren Schriftarten angezeigt.
Die hier angezeigten Schriftarten sind Schriftarten, die von den von Google Docs bereitgestellten Schriftarten heruntergeladen wurden.
4. Klicken Sie im Dropdown-Menü auf die erste Option Mehr Schriftarten.
Dadurch wird das Schriftartenfenster geöffnet.
Auf der linken Seite dieses Schriftartenfensters sehen Sie alle in Google Docs verfügbaren Schriftarten, die Sie noch nicht heruntergeladen haben.
Und die heruntergeladenen Schriftarten werden auf der rechten Seite angezeigt.
5. Im Schriftartenfenster können Sie die Schriftarten nach Ihrer Wahl filtern und sortieren .
- Filter basierend auf Arabisch, Griechisch, Hebräisch und anderen Schriften. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Script“, um die Schriftart des Skripts zu ändern.
- Filtern Sie basierend auf Typografie (d. h. dem Erscheinungsbild der Schriftart), z. B. monospaced, handschriftlich usw. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Anzeigen“ , um typografiebasierte Schriftarten anzuzeigen.
- Schriftarten nach Beliebtheit, Hinzufügungsdatum, alphabetischer Reihenfolge und mehr sortieren. Um die beliebtesten Schriftarten in der Schriftartenliste anzuzeigen, klicken Sie auf die Schaltfläche sortieren und wählen Sie die Option „Beliebtheit“ aus.
6 Sie sehen nun alle Schriftarten basierend auf den von Ihnen ausgewählten Kriterien. Klicken Sie auf die Schriftart, die Sie zur Liste hinzufügen möchten.
Nachdem Sie die Schriftart hinzugefügt haben, klicken Sie auf „OK“.
7 Diese neuen Schriftarten werden nun im Dropdown-Feld in der Schriftarten-Symbolleiste angezeigt.
Diese Dosenschriftarten können jetzt überall in Ihren Google Docs-Dokumenten verwendet werden.
Methode 2 – Neue Google Docs-Schriftart mit dem Extensis-Schriftart-Plugin hinzufügen
Bei dieser Methode installieren wir eine neue Google Docs-Schriftart namens Extensis. Klicken Sie auf „Schriftarten“, um neue Schriftarten zu finden, die Sie verwenden können.
1. Befolgen Sie Schritt 1 oben, um zur Google Docs-Startseite zu gelangen.
Öffnen Sie ein neues oder vorhandenes Dokument, wie in Schritt 2 in Methode 1 gezeigt.
2. Klicken Sie oben auf der Seite auf die Registerkarte Erweiterungen neben Extras.
Wählen Sie im angezeigten Menü Add-ons und dann aus, um das Add-on zu erhalten.
3. Im sich öffnenden Google Workspace Marketplace-Fenster finden Sie das benötigte Plugin.
Geben Sie im Suchfeld oben im Add-On-Fenster Extensis-Schriftart ein.
Klicken Sie in den angezeigten Suchergebnissen auf die Schriftart Extensis.
4. Beim Anklicken öffnet sich eine Seite mit detaillierten Informationen zu diesem Add-on.
Klicken Sie auf dieser Seite oben auf die Schaltfläche Installieren, um dieses Add-on zu installieren.
Klicken Sie im angezeigten Dialogfeld auf und fragen Sie nach Installationsberechtigungen, um fortzufahren.
AnmeldenDas Google-Konto, mit dem Sie auf Google Docs zugreifen.
Sobald Sie angemeldet sind, gewähren Sie Extensis Fonts Zugriff auf Ihr Google-Konto, indem Sie auf die Schaltfläche „Zulassen“ klicken.
5. Es erscheint ein Dialogfeld, das anzeigt, dass Extensis Fonts installiert wurde. Klicken Sie auf Weiter.
Klicken Sie abschließend auf Fertig, um das Plugin in Google Docs zu verwenden.
Verlassen dieses Fenster und kehren zu Ihrem Dokument in Google Docs zurück.
6. Klicken Sie nun auf die Registerkarte Erweiterungen , um das Add-on zu verwenden.
Es öffnet sich ein Menü mit der Extensis-Schriftart. Klicken Sie auf die Extensis-Schriftart und wählen Sie um zu beginnen.
Auf der rechten Seite des Fensters öffnet sich ein Panel mit einer Vorschau aller Extensis-Schriftarten.
7. Wie oben in Methode One erwähnt, können die Schriftarten in diesem Bereich gefiltert und sortiert werden.
Verwenden Sie die Option „Anzeigen“ , um Schriftarten nach Typografie zu filtern.
Mit der Option Sortieren können Sie Schriftarten nach Beliebtheit, Trends usw. sortieren.
Unten im Schriftartenfeld rechts befindet sich ein Schieberegler zum Anpassen der Schriftgröße.
8. Um eine Schriftart anzuwenden, wählen Sie zunächst den Text im Dokument aus, auf den Sie die Schriftart anwenden möchten.
Klicken Sie dann auf eine Schriftart in der Liste, um sie auf den Text in Ihrem Dokument anzuwenden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo installieren Sie benutzerdefinierte Schriftarten in Google Docs. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Lösung für das Problem, dass das Win11-System das chinesische Sprachpaket nicht installieren kann. Mit der Einführung des Windows 11-Systems begannen viele Benutzer, ihr Betriebssystem zu aktualisieren, um neue Funktionen und Schnittstellen zu nutzen. Einige Benutzer stellten jedoch fest, dass sie das chinesische Sprachpaket nach dem Upgrade nicht installieren konnten, was ihre Erfahrung beeinträchtigte. In diesem Artikel besprechen wir die Gründe, warum das Win11-System das chinesische Sprachpaket nicht installieren kann, und stellen einige Lösungen bereit, die Benutzern bei der Lösung dieses Problems helfen. Ursachenanalyse Lassen Sie uns zunächst die Unfähigkeit des Win11-Systems analysieren

Möglicherweise können Sie keine Gastzusätze zu einer virtuellen Maschine in OracleVirtualBox installieren. Wenn wir auf Geräte>InstallGuestAdditionsCDImage klicken, wird einfach ein Fehler wie unten gezeigt ausgegeben: VirtualBox – Fehler: Virtuelles Laufwerk C kann nicht eingefügt werden: DateienOracleVirtualBoxVBoxGuestAdditions.iso in die Ubuntu-Maschine programmieren In diesem Beitrag werden wir verstehen, was passiert, wenn Sie. Was zu tun ist, wenn Sie Gastzusätze können in VirtualBox nicht installiert werden. Gastzusätze können nicht in VirtualBox installiert werden. Wenn Sie es nicht in Virtua installieren können

Wenn Sie die Installationsdatei von Baidu Netdisk erfolgreich heruntergeladen haben, sie aber nicht normal installieren können, liegt möglicherweise ein Fehler in der Integrität der Softwaredatei vor oder es liegt ein Problem mit den verbleibenden Dateien und Registrierungseinträgen vor Lassen Sie uns die Analyse des Problems vorstellen, dass Baidu Netdisk erfolgreich heruntergeladen, aber nicht installiert werden kann. Analyse des Problems, dass Baidu Netdisk erfolgreich heruntergeladen, aber nicht installiert werden konnte 1. Überprüfen Sie die Integrität der Installationsdatei: Stellen Sie sicher, dass die heruntergeladene Installationsdatei vollständig und nicht beschädigt ist. Sie können es erneut herunterladen oder versuchen, die Installationsdatei von einer anderen vertrauenswürdigen Quelle herunterzuladen. 2. Deaktivieren Sie Antivirensoftware und Firewall: Einige Antivirensoftware oder Firewallprogramme verhindern möglicherweise die ordnungsgemäße Ausführung des Installationsprogramms. Versuchen Sie, die Antivirensoftware und die Firewall zu deaktivieren oder zu beenden, und führen Sie dann die Installation erneut aus

Die Installation von Android-Anwendungen unter Linux war für viele Benutzer schon immer ein Problem. Insbesondere für Linux-Benutzer, die gerne Android-Anwendungen verwenden, ist es sehr wichtig, die Installation von Android-Anwendungen auf Linux-Systemen zu beherrschen. Obwohl die direkte Ausführung von Android-Anwendungen unter Linux nicht so einfach ist wie auf der Android-Plattform, können wir mithilfe von Emulatoren oder Tools von Drittanbietern Android-Anwendungen unter Linux dennoch problemlos genießen. Im Folgenden wird erläutert, wie Android-Anwendungen auf Linux-Systemen installiert werden.

Während des Lernens in der Oberstufe machen sich einige Schüler sehr klare und genaue Notizen und machen sich mehr Notizen als andere in derselben Klasse. Für manche ist das Notieren ein Hobby, für andere ist es eine Notwendigkeit, wenn sie leicht kleine Informationen über etwas Wichtiges vergessen. Die NTFS-Anwendung von Microsoft ist besonders nützlich für Studierende, die wichtige Notizen außerhalb der regulären Vorlesungen speichern möchten. In diesem Artikel beschreiben wir die Installation von Ubuntu-Anwendungen auf Ubuntu24. Aktualisieren des Ubuntu-Systems Vor der Installation des Ubuntu-Installationsprogramms müssen wir auf Ubuntu24 sicherstellen, dass das neu konfigurierte System aktualisiert wurde. Wir können das bekannteste „a“ im Ubuntu-System verwenden

Wenn Sie Docker verwendet haben, müssen Sie Daemons, Container und ihre Funktionen verstehen. Ein Daemon ist ein Dienst, der im Hintergrund läuft, wenn ein Container bereits in einem System verwendet wird. Podman ist ein kostenloses Verwaltungstool zum Verwalten und Erstellen von Containern, ohne auf einen Daemon wie Docker angewiesen zu sein. Daher bietet es Vorteile bei der Verwaltung von Containern, ohne dass langfristige Backend-Dienste erforderlich sind. Darüber hinaus erfordert Podman keine Root-Berechtigungen. In dieser Anleitung wird ausführlich erläutert, wie Sie Podman auf Ubuntu24 installieren. Um das System zu aktualisieren, müssen wir zunächst das System aktualisieren und die Terminal-Shell von Ubuntu24 öffnen. Sowohl während des Installations- als auch des Upgrade-Vorgangs müssen wir die Befehlszeile verwenden. eine einfache

Viele unerfahrene Freunde wissen immer noch nicht, wie man Creo installiert, daher bietet der Editor unten relevante Tutorials zur Creo-Installation. Freunde in Not sollten einen Blick darauf werfen. 1. Öffnen Sie das heruntergeladene Installationspaket und suchen Sie den Lizenzordner, wie in der Abbildung unten gezeigt: 2. Kopieren Sie ihn dann in das Verzeichnis auf dem Laufwerk C, wie in der Abbildung unten gezeigt: 3. Doppelklicken Sie zum Aufrufen und prüfen Sie, ob Es gibt eine Lizenzdatei, wie unten gezeigt. Wie in der Abbildung gezeigt: 4. Kopieren Sie dann die Lizenzdatei in diese Datei, wie in der Abbildung unten gezeigt: 5. Erstellen Sie in der PROGRAMFILES-Datei des Laufwerks C einen neuen SPS-Ordner. wie in der Abbildung unten gezeigt: 6. Kopieren Sie auch die Lizenzdatei. Klicken Sie hinein, wie in der Abbildung unten gezeigt: 7. Doppelklicken Sie auf die Installationsdatei des Hauptprogramms. Aktivieren Sie zum Installieren die Option „Neue Software installieren“.

Viele Benutzer haben gerade die Solidworks2018-Software heruntergeladen und wissen immer noch nicht, wie man Solidworks2018 installiert. Als Nächstes zeigt Ihnen der Editor ein Solidworks2018-Installations-Tutorial. 1. Öffnen Sie die von uns heruntergeladene Software, suchen Sie dann den Ordner „_SolidSQUAD_“, suchen Sie die Datei „SolidWorks.2017-2018.Activator.SSQ“ darin, doppelklicken Sie zum Öffnen und dann erscheint die folgende Oberfläche: Klicken Sie nacheinander auf das erste Element. Klicken Sie auf das Symbolelement auf der rechten Seite. Klicken Sie abschließend unten auf die Schaltfläche „Akzeptieren“. Das folgende Popup-Fenster wird angezeigt: Klicken Sie auf „Ja“ und im Dialogfeld auf „OK“, um mit dem Popup-Fenster fortzufahren. 2. Dann klicken wir