Wie analysiert Uniapp HTML-Strings?
UniApp ist ein Framework für die schnelle Entwicklung plattformübergreifender Anwendungen, das die Entwicklung und Veröffentlichung von Anwendungen auf iOS-, Android-, H5- und WeChat-Miniprogrammen unterstützt. Unter diesen ist HTML-String ein gängiges Datenformat in der UniApp-Entwicklung. Durch das Parsen von HTML-Strings können Rich-Text-Inhalte problemlos auf der Seite angezeigt werden. In diesem Artikel wird vorgestellt, wie man HTML-Strings in UniApp analysiert.
1. Verwenden Sie das native innerHTML-Attribut. Die einfachste Möglichkeit, HTML-Zeichenfolgen zu analysieren, besteht darin, das innerHTML-Attribut des HTML-Tags direkt zu verwenden. Weisen Sie diesem Attribut die HTML-Zeichenfolge zu, um Rich-Text-Inhalte anzuzeigen. Das Folgende ist ein einfaches Beispiel:
<template> <view> <p v-html="htmlStr"></p> </view> </template> <script> export default { data() { return { htmlStr: "<strong>UniApp</strong>是一款跨平台框架。" } } } </script>
In diesem Beispiel wird die HTML-Zeichenfolge
an das v-html-Attribut des p-Tags gebunden, die Zeichenfolge wird über das innerHTML-Attribut in ein HTML-Tag konvertiert und schließlich wird der Rich Content erstellt auf der Seite angezeigter Textinhalt."<strong>UniApp</strong>是一款跨平台框架。"
2. Verwenden Sie Bibliotheken von Drittanbietern zum Parsen von HTML-Strings
Zusätzlich zur Verwendung des nativen innerHTML-Attributs zum Parsen von HTML-Strings unterstützt UniApp auch die Verwendung von Bibliotheken von Drittanbietern zum Parsen von HTML-Strings. Sie können beispielsweise die he-Bibliothek verwenden, um HTML-Strings in Nur-Text-Strings umzuwandeln und diese dann über die Textkomponente auf der Seite anzuzeigen. Das Folgende ist ein Beispiel:
Installieren Sie die He-Bibliothek- Geben Sie den folgenden Befehl in die Konsole ein, um die He-Bibliothek zu installieren:
npm install he --save
- Auf der Seite, die die He-Bibliothek verwenden muss , führen Sie die Bibliothek über die Importanweisung ein:
<template> <view> <text>{{ textStr }}</text> </view> </template> <script> import he from 'he' export default { data() { return { htmlStr: "<strong>UniApp</strong>是一款跨平台框架。" } }, computed: { textStr() { return he.decode(this.htmlStr) } } } </script>
In diesem Beispiel wird die he-Bibliothek zuerst über die Importanweisung eingeführt, dann wird die HTML-Zeichenfolge über berechnete Eigenschaften in eine Nur-Text-Zeichenfolge umgewandelt und schließlich wird die Zeichenfolge über angezeigt Textkomponente auf der Seite.
3. Verwenden Sie Komponenten von Drittanbietern zum Parsen von HTML-Strings.
Neben der Verwendung von Bibliotheken von Drittanbietern zum Parsen von HTML-Strings unterstützt UniApp auch die Verwendung von Komponenten von Drittanbietern zum Parsen von HTML-Strings. Mit der wxParse-Komponente können Sie beispielsweise einen HTML-String in das Rich-Text-Format eines WeChat-Applets konvertieren und ihn dann auf der Seite anzeigen. Das Folgende ist ein Beispiel:
Installieren Sie die wxParse-Komponente.- Geben Sie den folgenden Befehl in die Konsole ein, um die wxParse-Komponente zu installieren:
npm install wxparse --save
- Auf der Seite, die die wxParse-Komponente verwenden muss Führen Sie die Komponente über die Importanweisung ein:
<template> <view> <wx-parse :content="htmlStr"></wx-parse> </view> </template> <script> import WxParse from 'wxparse' export default { data() { return { htmlStr: "<strong>UniApp</strong>是一款跨平台框架。" } }, components: { wxParse: WxParse } } </script>
In diesem Beispiel wird die wxParse-Komponente zuerst über die Importanweisung eingeführt, dann wird die HTML-Zeichenfolge über die wx-parse-Komponente in das Rich-Text-Format des WeChat-Applets konvertiert und Schließlich wird die Komponente auf der Seite angezeigt.
Zusammenfassung
In diesem Artikel werden drei Methoden zum Parsen von HTML-Strings in UniApp vorgestellt: Verwendung des nativen innerHTML-Attributs, Verwendung von Bibliotheken von Drittanbietern zum Parsen von HTML-Strings und Verwendung von Komponenten von Drittanbietern zum Parsen von HTML-Strings. Unter diesen ist die Verwendung des nativen innerHTML-Attributs am einfachsten, es können jedoch Sicherheitsrisiken bestehen. Durch die Verwendung einer Drittanbieterbibliothek zum Parsen von HTML-Strings können HTML-Strings in Nur-Text-Strings konvertiert werden, was für die meisten Szenarien geeignet ist Zum Parsen von HTML-Zeichen kann String HTML-Zeichenfolgen in Rich-Text-Formate verschiedener Plattformen konvertieren, was für Szenarien geeignet ist, in denen komplexe Rich-Text-Inhalte angezeigt werden müssen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie analysiert Uniapp HTML-Strings?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In dem Artikel wird beschrieben, wie die soziale Freigabe in UN-App-Projekte mit der UNI.SHARE-API integriert wird, die Setup, Konfiguration und Tests über Plattformen wie WeChat und Weibo abdeckt.

In Artikel werden SASS und weniger Präprozessoren in Uni-App unter Verwendung von Setup, Vorteilen und doppelter Nutzung erläutert. Der Schwerpunkt liegt auf Konfiguration und Vorteilen. [159 Zeichen]

In dem Artikel wird erläutert, wie die Animations-API von Uni-App verwendet wird und Schritte zum Erstellen und Anwenden von Animationen, Schlüsselfunktionen und Methoden zum Kombinieren und Steuerungsanimations-Timing verwendet. Character Count: 159

In dem Artikel werden verschiedene Testtypen für UNIAPP-Anwendungen erörtert, einschließlich Einheiten, Integration, Funktions-, UI/UX-, Leistung, plattformübergreifender und Sicherheitstests. Es deckt auch die Gewährleistung der plattformübergreifenden Kompatibilität ab und empfiehlt Tools wie JES

In dem Artikel werden Strategien zur Reduzierung der UNIAPP -Paketgröße erörtert, wobei der Schwerpunkt auf Codeoptimierung, Ressourcenmanagement und Techniken wie Codeaufteilung und faulen Laden liegt.

In dem Artikel wird erläutert, wie die Speicher-APIs von UNI-Apps (Uni.setStorage, Uni.getStorage) für lokales Datenmanagement verwendet werden, Best Practices, Fehlerbehebung erörtert und Einschränkungen und Überlegungen für die effektive Verwendung hervorgehoben werden.

Der Artikel beschreibt die Dateistruktur eines Uni-App-Projekts, in dem wichtige Verzeichnisse wie Common, Komponenten, Seiten, statische und unicloud sowie wichtige Dateien wie App.vue, Main.js, Manifest.json, Pages.json und Uni.Scss erläutert werden. Es wird diskutiert, wie das o

In dem Artikel werden Debugging -Tools und Best Practices für die UniApp -Entwicklung erörtert und sich auf Tools wie Hbuilderx, Wechat -Entwickler -Tools und Chrome Devtools konzentriert.
