So generieren Sie WeChat-Applet-Sun-Code in Java
Implementierungsplan
Wir können die Miniprogramm-Suncode-Generierung mit der folgenden Methode realisieren.
Eingeschränkten Sun-Code generieren
Implementierungsschritte
Zugriffstoken des Applets abrufen
Pfad und zugehörige Parameter festlegen
Rufen Sie die getwxacodeunlimit-Schnittstelle auf und speichern Sie das zurückgegebene Bild lokal
Holen Sie sich das access_token des Miniprogramms
public static String getAccessToken(String appid, String appsecret) { String requestUrl = "https://api.weixin.qq.com/cgi-bin/token?grant_type=client_credential&appid="+appid+"&secret="+appsecret+""; String accessToken = null; try { String response = HttpClientUtil.getInstance().sendHttpsGet( requestUrl, null); JSONObject json = JSONObject.parseObject(response); accessToken = String.valueOf(json.get("access_token")); } catch (Exception e) { logger.error("getAccessToken error", e); } return accessToken; }
Anleitung: Rufen Sie die WeChat-API-Schnittstelle auf und übergeben Sie die Parameter appid und appsecret des Miniprogramms.
Rufen Sie die WeChat-API auf, um den Sun-Code des Miniprogramms zu generieren leer; zum Beispiel: seiten/index/index
access_token: Miniprogramm-Autorisierungstoken
Hinweise
Besondere Aufmerksamkeit ist erforderlich. Die Gesamtzahl der von dieser Lösung generierten Miniprogramm-Suncodes und QR-Codes darf 100.000 nicht überschreiten WeChat stellt keine entsprechende API-Schnittstellenabfrage bereit. Sobald die verwendete Menge die Menge überschreitet, wird das Miniprogramm ungültig und WeChat kann die Anzahl der Abfragen derzeit nicht zurücksetzen, was für Szenarien geeignet ist, in denen die Anzahl der generierten Anfragen gering ist. Generieren Sie unbegrenzten Sun-Code.
Holen Sie sich den Zugriffstoken des Miniprogramms.
Gleiche wie bei der ersten Lösung sichtbare Zeichen und Parameterformate können von Ihnen selbst definiert werden, a&b oder a=1&b=2
access_token: Mini-Programmautorisierungstoken
Das Problem zu langer Parameter
Da die Länge des Szenenparameters nur 32 unterstützt Zeichen, wenn der Parameter 32-Bit überschreitet, wie gehen wir damit um?
Lösung
Die Lösung des Problems besteht darin, eine kleine Programmparametertabelle zu entwerfen, die generierten Parameter in der Tabelle zu speichern und das kleine Programm zu generieren, indem der Szenenparameter als Primärschlüssel dieser Tabelle festgelegt wird, nachdem das kleine Programm gescannt wurde Der Code fordert zunächst den Hintergrund an, um die spezifischen Parameter des Miniprogramms über den Szenenparameter zu erhalten.
- Beispiel unten:
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo generieren Sie WeChat-Applet-Sun-Code in Java. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4

PHP und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl sollte auf Projektanforderungen beruhen. 1.PHP eignet sich für die Webentwicklung mit einfacher Syntax und hoher Ausführungseffizienz. 2. Python eignet sich für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen mit präziser Syntax und reichhaltigen Bibliotheken.
