


Neuer Quantencomputer bricht erstmals binäre, in Kalziumatomen gespeicherte Informationen
Jahrzehntelang war Binärsystem die Grundlage für Computerberechnungen, aber wenn es um Quantencomputer geht, hält das Binärsystem sie davon ab, ihr wahres Potenzial auszuschöpfen. Kürzlich hat ein Team von Wissenschaftlern der Universität Innsbruck, Österreich, einen neuen Typ von Quantencomputern realisiert, der das binäre Berechnungsmodell erfolgreich durchbrach und sogenannte „Quantenzahlen“ zur Durchführung von Berechnungen verwendete, wodurch mehr Quantencomputer mit weniger Quanten freigesetzt wurden Teilchen. Viel Rechenleistung.
Forscher haben einen Quantencomputer entwickelt, der das volle Potenzial von Kalziumatomen ausnutzt, indem er Qubits für Berechnungen verwendet. Untersuchungen zeigen, dass die Verwendung von mehr Quantenzuständen im Gegensatz zum klassischen Rechnen die Zuverlässigkeit eines Computers nicht beeinträchtigt.
Wir alle wissen, dass Computer 0 und 1 – also binäre Informationen – verwenden, um Berechnungen durchzuführen. Dieses Modell war so erfolgreich, dass Computer mittlerweile alles antreiben, von Kaffeemaschinen bis hin zu selbstfahrenden Autos, und wir können uns ein Leben ohne sie kaum vorstellen.
Aufbauend auf diesem Erfolg sind heutige Quantencomputer auch auf die binäre Informationsverarbeitung ausgelegt. „Ein Quantencomputer besteht jedoch aus mehr als nur Nullen und Einsen“, erklärte der Experimentalphysiker Martin Ringbauer in einer Stellungnahme der Universität Innsbruck. „Die Beschränkung auf binäre Systeme verhindert, dass diese Geräte ihr wahres Potenzial entfalten.“
Quantenphysiker Martin Ringbauer im Labor.
Einem Team um Thomas Monz vom Institut für Experimentalphysik der Universität Innsbruck ist es nun gelungen, einen Quantencomputer zu entwickeln, der beliebige Berechnungen mit sogenannten „Quantenzahlen“ (Qudits) durchführen kann, und zwar in weniger Zeit. Quantenteilchen setzen mehr Rechenleistung frei. Die Forschung wurde kürzlich in der Zeitschrift Nature Physics (
(Quantencomputer können beliebige Berechnungen mit sogenannten Quantenzahlen, oder Qubits, durchführen. Dadurch kann mehr Rechenleistung mit weniger Quantenteilchen freigesetzt werden. Qubits sind die Grundeinheiten in Quantencomputern und entsprechen im Quantencomputing zu Binärzahlen im klassischen Rechnen. Qubits bestehen aus Quantensystemen wie Elektronen oder Photonen. Aber es ist der einfachste Weg. Einfachheit bedeutet im Allgemeinen auch zuverlässig und robust gegenüber Fehlern, sodass binäre Informationen zum einwandfreien Standard für klassische Computer geworden sind.
Der Innsbrucker Quantencomputer speichert Informationen in einzelnen gefangenen Kalziumatomen, von denen jedes acht Zustände hat, sieben davon haben Wissenschaftler für Berechnungen genutzt.
In der Quantenwelt ist die Situation ganz anders. Im Innsbrucker Quantencomputer beispielsweise werden Informationen in einzelnen gefangenen Kalziumatomen gespeichert. Jedes dieser Atome hat von Natur aus acht verschiedene Zustände, von denen normalerweise nur zwei zum Speichern von Informationen verwendet werden. Tatsächlich können fast alle existierenden Quantencomputer viel mehr Quantenzustände erreichen, als sie für Berechnungen verwenden.
In Experimenten demonstrierten die Forscher einen universellen Qudit-Ionenfallen-Quantenprozessor (TIQP), der die native hierarchische Struktur der 40Ca+-Ionenfangkette nutzt. Experimente zeigen, dass jedes 40Ca+-Ion von Natur aus ein Qudit mit 8 Energieniveaus und einem stark verbundenen Hilbert-Raum unterstützt.
Energieniveaudiagramm von 40Ca+-Ionen. Quanteninformationen werden in den Zuständen S1/2 und D5/2 kodiert, wobei auf jeden Übergang zwischen S und D mit einem einzelnen Schmalbandlaser bei 729 nm zugegriffen werden kann.
Sehr natürliche Anwendung
Dieser neue Quantencomputer kann das volle Potenzial dieser Atome mithilfe von Qudits-Berechnungen ausschöpfen. Im Gegensatz zum klassischen Fall führt die Verwendung mehrerer Zustände nicht dazu, dass der Computer weniger zuverlässig ist. „Quantensysteme haben von Natur aus mehr als zwei Zustände, und wir haben bewiesen, dass wir sie gleichermaßen gut kontrollieren können“, sagte Thomas Monz.
Andererseits werden viele Aufgaben, die Quantencomputer erfordern, wie zum Beispiel Probleme in der Physik, Chemie oder den Materialwissenschaften, natürlich auch in der Sprache der Qudits ausgedrückt. Sie in Qubits umzuwandeln, ist für heutige Quantencomputer einfach zu komplex. „Die Verwendung von mehr als 0 und 1 ist nicht nur für Quantencomputer, sondern auch für deren Anwendungen ganz selbstverständlich und ermöglicht es uns, das wahre Potenzial von Quantensystemen auszuschöpfen“, erklärt Martin Ringbauer.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonNeuer Quantencomputer bricht erstmals binäre, in Kalziumatomen gespeicherte Informationen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die allgemeine Matrixmultiplikation (GEMM) ist ein wesentlicher Bestandteil vieler Anwendungen und Algorithmen und außerdem einer der wichtigen Indikatoren zur Bewertung der Leistung der Computerhardware. Eingehende Forschung und Optimierung der Implementierung von GEMM können uns helfen, Hochleistungsrechnen und die Beziehung zwischen Software- und Hardwaresystemen besser zu verstehen. In der Informatik kann eine effektive Optimierung von GEMM die Rechengeschwindigkeit erhöhen und Ressourcen einsparen, was für die Verbesserung der Gesamtleistung eines Computersystems von entscheidender Bedeutung ist. Ein tiefgreifendes Verständnis des Funktionsprinzips und der Optimierungsmethode von GEMM wird uns helfen, das Potenzial moderner Computerhardware besser zu nutzen und effizientere Lösungen für verschiedene komplexe Computeraufgaben bereitzustellen. Durch Optimierung der Leistung von GEMM

WORD ist ein leistungsstarkes Textverarbeitungsprogramm, mit dem wir verschiedene Texte in Excel bearbeiten können. Wir beherrschen die Berechnungsmethoden der Addition, Subtraktion und Multiplikatoren. Wie subtrahiere ich den Multiplikator? Kann ich ihn nur mit einem Taschenrechner berechnen? Die Antwort ist natürlich nein, WORD kann das auch. Heute werde ich Ihnen beibringen, wie Sie mit Formeln grundlegende Operationen wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division in Tabellen in Word-Dokumenten berechnen. Lassen Sie mich heute im Detail zeigen, wie man Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division in einem WORD-Dokument berechnet. Schritt 1: Öffnen Sie ein WORD, klicken Sie in der Symbolleiste unter [Einfügen] auf [Tabelle] und fügen Sie eine Tabelle in das Dropdown-Menü ein.

Um die Anzahl der Elemente in einer Liste mit der Funktion count() von Python zu zählen, sind bestimmte Codebeispiele erforderlich. Als leistungsstarke und leicht zu erlernende Programmiersprache bietet Python viele integrierte Funktionen zur Verarbeitung unterschiedlicher Datenstrukturen. Eine davon ist die Funktion count(), mit der sich die Anzahl der Elemente in einer Liste zählen lässt. In diesem Artikel erklären wir die Verwendung der count()-Funktion im Detail und stellen spezifische Codebeispiele bereit. Die Funktion count() ist eine in Python integrierte Funktion, mit der ein bestimmter Wert berechnet wird

Diese Website berichtete am 7. März, dass Dr. Zhou Yuefeng, Präsident der Datenspeicherproduktlinie von Huawei, kürzlich an der MWC2024-Konferenz teilgenommen und speziell die magnetoelektrische Speicherlösung OceanStorArctic der neuen Generation vorgestellt hat, die für warme Daten (WarmData) und kalte Daten (ColdData) entwickelt wurde. Zhou Yuefeng, Präsident der Datenspeicherproduktlinie von Huawei, hat eine Reihe innovativer Lösungen veröffentlicht: Die dieser Website beigefügte offizielle Pressemitteilung von Huawei lautet wie folgt: Die Kosten dieser Lösung sind 20 % niedriger als die von Magnetbändern Der Stromverbrauch ist 90 % niedriger als der von Festplatten. Laut Foreign Technology Media BlocksandFiles gab ein Huawei-Sprecher auch Informationen über die magnetoelektrische Speicherlösung preis: Huaweis magnetoelektronische Disk (MED) sei eine bedeutende Innovation bei magnetischen Speichermedien. ME der ersten Generation

Vue3+TS+Vite-Entwicklungstipps: So verschlüsseln und speichern Sie Daten Mit der rasanten Entwicklung der Internettechnologie werden Datensicherheit und Datenschutz immer wichtiger. In der Vue3+TS+Vite-Entwicklungsumgebung ist die Verschlüsselung und Speicherung von Daten ein Problem, mit dem sich jeder Entwickler auseinandersetzen muss. In diesem Artikel werden einige gängige Techniken zur Datenverschlüsselung und -speicherung vorgestellt, um Entwicklern dabei zu helfen, die Anwendungssicherheit und das Benutzererlebnis zu verbessern. 1. Datenverschlüsselung Front-End-Datenverschlüsselung Die Front-End-Verschlüsselung ist ein wichtiger Bestandteil des Schutzes der Datensicherheit. Häufig verwendet

Gegeben seien zwei Strings str_1 und str_2. Das Ziel besteht darin, mithilfe eines rekursiven Verfahrens die Anzahl der Vorkommen der Teilzeichenfolge str2 in der Zeichenfolge str1 zu zählen. Eine rekursive Funktion ist eine Funktion, die sich innerhalb ihrer Definition selbst aufruft. Wenn str1 „Iknowthatyouknowthatiknow“ und str2 „know“ ist, beträgt die Anzahl der Vorkommen -3. Lassen Sie uns das anhand von Beispielen verstehen. Geben Sie beispielsweise str1="TPisTPareTPamTP", str2="TP" ein; geben Sie Countofoccurrencesofasubstringrecursi aus

In C# gibt es eine Math-Klassenbibliothek, die viele mathematische Funktionen enthält. Dazu gehört die Funktion Math.Pow, die Potenzen berechnet und uns dabei helfen kann, die Potenz einer bestimmten Zahl zu berechnen. Die Verwendung der Math.Pow-Funktion ist sehr einfach, Sie müssen lediglich die Basis und den Exponenten angeben. Die Syntax lautet wie folgt: Math.Pow(base,exponent); wobei base die Basis und exponent den Exponenten darstellt. Diese Funktion gibt ein Ergebnis vom Typ Double zurück, nämlich das Ergebnis der Leistungsberechnung. Lasst uns

Git ist ein schnelles, zuverlässiges und anpassungsfähiges verteiltes Versionskontrollsystem. Es ist für die Unterstützung verteilter, nichtlinearer Arbeitsabläufe konzipiert und eignet sich daher ideal für Softwareentwicklungsteams jeder Größe. Jedes Git-Arbeitsverzeichnis ist ein unabhängiges Repository mit einem vollständigen Verlauf aller Änderungen und der Möglichkeit, Versionen auch ohne Netzwerkzugriff oder einen zentralen Server zu verfolgen. GitHub ist ein in der Cloud gehostetes Git-Repository, das alle Funktionen der verteilten Revisionskontrolle bietet. GitHub ist ein Git-Repository, das in der Cloud gehostet wird. Im Gegensatz zu Git, einem CLI-Tool, verfügt GitHub über eine webbasierte grafische Benutzeroberfläche. Es wird zur Versionskontrolle verwendet, was die Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern und die Verfolgung von Änderungen an Skripten und anderen umfasst
