Was ist SynchronousQueue in Java?
Funktionsbeschreibung
Um SynchronousQueue zu verstehen, müssen Sie zunächst seine Funktion kennen. Nur wenn Sie den Zweck dieser Klasse und die von ihr bereitgestellten Funktionen kennen, können Sie sich beim Lesen des Quellcodes nicht verlaufen.
Wenn Threads in unserer vorherigen Studie Daten austauschen möchten, verwenden sie normalerweise eine öffentliche Variable oder eine synchrone Blockierungswarteschlange. Der Produzenten-Thread legt die Variable fest oder stellt den Wert in die Warteschlange, und der Verbraucher-Thread liest die Variable oder übernimmt sie aus der Warteschlange.
Die SynchronousQueue muss die zwischen Threads ausgetauschten Daten nicht speichern. Sie funktioniert eher wie ein Matcher, der Produzenten und Konsumenten einzeln abgleicht.
Allgemeiner Prozess
Wenn beispielsweise ein Thread die Put-Methode aufruft und feststellt, dass sich kein Take-Thread in der Warteschlange befindet, wird der Put-Thread blockiert Blockierter Put-Thread, dann werden die beiden übereinstimmen, und dann erhält der Take-Thread die Daten des Put-Threads, und keiner der Threads ist blockiert.
Im Gegenteil, wenn ein Thread die Take-Methode aufruft, blockiert er auch den Thread. Wenn ein Thread eintrifft, der die Put-Methode aufruft, wird er auch damit übereinstimmen.
Wenn ein Take- oder Put-Thread eingeht und feststellt, dass ein Take- oder Put-Thread desselben Typs blockiert ist, wird der Thread in die hintere Warteschlange gestellt, bis ein Thread eines anderen Typs eingeht und mit einem der Threads übereinstimmt .
Ich glaube, dass ich durch die Prozessbeschreibung ein gewisses Verständnis von SynchronousQueue habe und auch weiß, warum SynchronousQueue keine Elemente speichern muss.
Quellcode-Analyse
Beim Betrachten der Take- und Put-Methoden von SynchronousQueue haben wir festgestellt, dass beide als Übertragungsmethoden eines Attributtransferers bezeichnet werden und das Transferer-Attribut der abstrakte statische interne Klassentransferer von SynchronousQueue ist . Transferer hat zwei Unterklassen, TransferQueue und TransferStack.
In der Konstruktormethode SynchronousQueue wird der übergebene Parameter fair verwendet, um zu bestimmen, ob TransferQueue oder TransferStack erstellt werden soll -Funktionsmodus.TransferQueue-Implementierung im fairen Modus
Zunächst verfügt es über eine interne Klasse QNode. Durch die obige Analyse wurde festgestellt, dass es mehrere Verbraucher oder mehrere Produzenten geben kann, die eine Warteschlange bilden und QNode verwenden um eine verknüpfte Liste zu bilden. QNode hat hauptsächlich vier Attribute: QNode next: stellt den nächsten Knoten dar; Das Objektelement ist hier tatsächlich der von der Take-Methode generierte Knoten Der Thread, der diesen Knoten generiert, wird blockiert und andere Threads werden nach dem Abrufen der Daten aktiviert. boolean isData: true bedeutet, dass er durch put generiert wird, false bedeutet, dass er durch take generiert wird. Da sowohl take als auch put davon abhängen Übertragungsmethode. Schauen wir uns dann die Implementierung der Übertragung an. Der Quellcode ist zu lang, daher werde ich ihn nicht veröffentlichen:Weil diese Methode keine Sperren verwendet Kontrolle, es gibt noch viele Urteile im gesamten Prozess. Dies sind alles zweitrangige Prozesse.
.
Es ist ersichtlich, dass jedes Mal, wenn eine Übereinstimmung möglich ist, der vordere Knoten genommen und die Daten zurückgegeben werden.
Unfairer Modus TransferStackIn ähnlicher Weise verfügt TransferStack auch über eine verknüpfte Listenstruktur namens SNode. Die Hauptattribute von SNode sind wie folgt: SNode next: Der nächste Knoten;
Der Knoten, der erfolgreich übereinstimmt it;
Thread Waiter: Blockierter Thread;
int-Modus: Knotenklassifizierung, die zur Unterscheidung von Put oder Take verwendet wird; auch das Flussdiagramm des Quellcodes organisieren Unten dargestellt:
Es wird auch mit einer verknüpften Liste implementiert, aber diese erste Struktur ist anders. Es gibt eine zusätzliche Übereinstimmung, um den passenden Knoten darzustellen. Während des Prozesses können Sie sehen, dass der Modus drei Werte hat. Zusätzlich zu 0 und 1 gibt es auch eine 2, die den übereinstimmenden Knoten darstellt. Hauptsächlich im roten Kästchenteil im Bild oben: Wenn
feststellt, dass der Kopfknoten nicht in Bearbeitung ist, erstellt der aktuelle Thread einen passenden Knoten, fügt ihn dann dem Kopf hinzu und ordnet ihn schließlich den folgenden Knoten zu
.Wenn eine Übereinstimmung gefunden wird, wird der übereinstimmende Knoten aus der verknüpften Liste entfernt.
Durch die Prozessanalyse ist ersichtlich, dass
TransferStack an der Spitze des später eingehenden Threads platziert wird und zuerst abgeglichen wird.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist SynchronousQueue in Java?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen





Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4

Java ist eine beliebte Programmiersprache, die sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Entwicklern erlernt werden kann. Dieses Tutorial beginnt mit grundlegenden Konzepten und geht dann weiter zu fortgeschrittenen Themen. Nach der Installation des Java Development Kit können Sie das Programmieren üben, indem Sie ein einfaches „Hello, World!“-Programm erstellen. Nachdem Sie den Code verstanden haben, verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um das Programm zu kompilieren und auszuführen. Auf der Konsole wird „Hello, World!“ ausgegeben. Mit dem Erlernen von Java beginnt Ihre Programmierreise, und wenn Sie Ihre Kenntnisse vertiefen, können Sie komplexere Anwendungen erstellen.
