


Javascript void 0 Die Webseite kann nicht geöffnet werden
In den letzten Jahren kann es bei vielen Menschen beim Surfen im Internet mit elektronischen Geräten zu einer verwirrenden Situation kommen – beim Öffnen einer Webseite werden nur Wörter wie „javascript:void(0)“ angezeigt. Die Seite kann nicht normal geladen werden. Obwohl diese Situation sehr ärgerlich ist, handelt es sich nicht wirklich um Magie oder schwarze Technologie. Der Grund ist relativ einfach. In diesem Artikel werden die Ursachen, Lösungen und die Vermeidung der damit verbundenen Probleme von „javascript:void(0)“ unter den folgenden Gesichtspunkten ausführlich vorgestellt.
1. Was ist „javascript:void(0)“?
Zunächst müssen wir wissen, was „javascript:void(0)“ bedeutet. In der Webentwicklung ist JavaScript (kurz JS) eine Skriptsprache, die es Webseiten ermöglicht, mit Benutzern zu interagieren, z. B. durch Echtzeit-Popup-Fenster, Seiteneffekt-Rendering, Formularvalidierung usw. Bei der Verwendung von JavaScript in Webseiten ist es häufig erforderlich, Hyperlink-(Anker-)Tags zu verwenden. Und wenn „javascript:void(0)“ in einem Hyperlink erscheint, handelt es sich tatsächlich um eine Art der Verknüpfung, d. h. „Wenn auf diesen Link geklickt wird, führen Sie eine Javascript-Funktion aus, führen Sie jedoch keine Vorgänge aus und springen Sie zu anderen Seiten.“ " .
2. Warum erscheint „javascript:void(0)“?
Was führt also dazu, dass „javascript:void(0)“ auf Webseiten erscheint? Normalerweise gibt es die folgenden Situationen:
- JavaScript-Fehler
In den meisten Fällen wird „javascript:void(0)“ durch falsche JavaScript-Anweisungen verursacht, die in der Webseite enthalten sind. Wenn der Browser diese falschen Anweisungen ausführt, kann es dazu führen, dass die Seite nicht normal geladen wird und „javascript:void(0)“ im Link angezeigt wird. Wenn im folgenden Code beispielsweise auf den Link „Datum erforderlich“ geklickt wird, wird „javascript:void(0)“ angezeigt:
<a href="javascript:date()">需要一个日期</a> <script type="text/javascript"> function date(){ var my_date = new Date(); alert(my_date.toLocaleDateString()); } dat(); </script>
Im obigen Code besteht der Fehler darin, dass der Funktionsname in der letzten Zeile lautet wird als „dat“ anstelle von „date“ geschrieben, was auch dazu führt, dass JavaScript-Anweisungen nicht ausgeführt werden können und „javascript:void(0)“ im Link angezeigt wird.
- Nicht korrekt an den Hyperlink gebunden
Manchmal erscheint „javascript:void(0)“ in einem Hyperlink, weil er nicht korrekt an den Hyperlink gebunden ist. Im Allgemeinen besteht die Möglichkeit, eine JavaScript-Funktion an einen Hyperlink zu binden, darin, das Ereignis „onclick“ zu verwenden. Wenn Sie eine Funktion an das „onclick“-Ereignis binden, führt der Browser den JavaScript-Code aus, wenn auf den Link geklickt wird. Bei fehlerhaften Anweisungen im JavaScript-Code wird die Seite nicht richtig geladen und es wird „javascript:void(0)“ angezeigt.
- Seitensprünge müssen verhindert werden
In bestimmten Situationen kann „javascript:void(0)“ nützlich sein. Wenn der Benutzer beispielsweise das Formular nicht ausfüllt oder falsche Eingaben macht, insbesondere wenn Seitensprünge verhindert werden müssen, kann diese Methode den Verlust der vom Benutzer eingegebenen Informationen verhindern. Obwohl die Seite in diesem Szenario mit „javascript:void(0)“ im Link geladen wird, ist es eine benutzerfreundliche Erfahrung.
3. Wie löst man das „javascript:void(0)“-Problem?
Da „javascript:void(0)“ im Browser erscheint, bedeutet dies, dass ein Fehler im JavaScript-Code vorliegt. Wie können wir ihn also beheben? Hier sind einige gängige Methoden als Referenz:
- JavaScript-Code überprüfen
Zunächst müssen wir prüfen, ob der JavaScript-Code korrekt ist. Wir können Fehler über die Konsole (Konsole) finden, die JavaScript-Syntaxfehler, undefinierte Variablen und andere Fehlermeldungen anzeigt. Durch die Behebung dieser Fehler können Sie „javascript:void(0)“-Situationen auf Ihren Webseiten vermeiden.
- Überprüfen Sie, ob der Hyperlink korrekt gebunden ist.
Wenn die JavaScript-Anweisung keinen Fehler enthält, müssen Sie überprüfen, ob der Hyperlink korrekt an die JavaScript-Funktion gebunden ist. Zur Überprüfung können Sie die folgende Codevorlage verwenden:
<a href="javascript:function_name()">Link</a>
Es ist zu beachten, dass der im Attribut „href“ geschriebene „javascript:function_name()“ in einfache Anführungszeichen gesetzt werden muss und dazwischen ein Klammerpaar eingefügt werden muss die Funktionsnamen „( )“.
- JavaScript-Codestil standardisieren
Um die Wartung und Lesbarkeit von JavaScript zu vereinfachen, müssen wir uns an den Standard-JavaScript-Codestil halten, geeignete Leerzeichen und kurze Variablennamen verwenden und leicht verständlichen Code schreiben. Dies kann verwirrende und unvorhersehbare Probleme beim Schreiben von Code verhindern, wie z. B. falsche Schreibweise von Variablennamen, fehlende definierte Variablen usw.
4. Wie kann das Problem „javascript:void(0)“ verhindert werden?
Obwohl wir die oben genannten Methoden anwenden können, um das Problem „javascript:void(0)“ zu lösen, können wir zur besseren Verhinderung seines Auftretens Maßnahmen aus folgenden Aspekten verstärken:
- Schreiben Sie hochwertigen JavaScript-Code
Schreiben Sie hochwertigen JavaScript-Code und vermeiden Sie Fehler so weit wie möglich, wodurch die Häufigkeit von „javascript:void(0)“ in Links effektiv reduziert werden kann.
- Verwenden Sie Entwicklertools
Entwicklertools können Syntaxfehler in Echtzeit während des Entwicklungsprozesses erkennen und so Fehlercodes auf Webseiten und das Erscheinen von „javascript:void(0)“ in Links vermeiden.
- Bleiben Sie jederzeit auf dem neuesten Stand
Aktualisieren Sie den JavaScript-Code und die Bibliotheken von Drittanbietern auf der Webseite rechtzeitig, um Kompatibilitätsprobleme und „javascript:void(0)“-Probleme durch alte und neue Versionen zu vermeiden.
Beim täglichen Surfen im Internet mit elektronischen Geräten ist es wirklich verwirrend, dass beim Öffnen einer bestimmten Seite „javascript:void(0)“ erscheint. Ich glaube jedoch, dass Sie nach dem Lesen dieses Artikels die Gründe für das Auftreten von „javascript:void(0)“ besser verstehen und entsprechende Lösungen ergreifen können, um sicherzustellen, dass Sie im Internet surfen reibungsloser auf Ihrem elektronischen Gerät.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonJavascript void 0 Die Webseite kann nicht geöffnet werden. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

In dem Artikel wird die Verwendung von UseEffect in React, einen Haken für die Verwaltung von Nebenwirkungen wie Datenabrufen und DOM -Manipulation in funktionellen Komponenten erläutert. Es erklärt die Verwendung, gemeinsame Nebenwirkungen und Reinigung, um Probleme wie Speicherlecks zu verhindern.

Lazy Ladeverzögerung des Ladens von Inhalten bis zur Bedarf, Verbesserung der Webleistung und Benutzererfahrung durch Reduzierung der anfänglichen Ladezeiten und des Serverlasts.

Funktionen höherer Ordnung in JavaScript verbessern die Übersichtlichkeit, Wiederverwendbarkeit, Modularität und Leistung von Code durch Abstraktion, gemeinsame Muster und Optimierungstechniken.

In dem Artikel wird das Currying in JavaScript, einer Technik, die Multi-Argument-Funktionen in Einzelargument-Funktionssequenzen verwandelt. Es untersucht die Implementierung von Currying, Vorteile wie teilweise Anwendungen und praktische Verwendungen, Verbesserung des Code -Lesens

Der Artikel erläutert den Versöhnungsalgorithmus von React, der das DOM effizient aktualisiert, indem virtuelle DOM -Bäume verglichen werden. Es werden Leistungsvorteile, Optimierungstechniken und Auswirkungen auf die Benutzererfahrung erörtert.

Der Artikel erläutert den Usecontext in React, was das staatliche Management durch Vermeidung von Prop -Bohrungen vereinfacht. Es wird von Vorteilen wie zentraler Staat und Leistungsverbesserungen durch reduzierte Neulehre erörtert.

In Artikeln werden das Standardverhalten bei Ereignishandlern mithilfe von PURDDEFAULT () -Methoden, seinen Vorteilen wie verbesserten Benutzererfahrungen und potenziellen Problemen wie Barrierefreiheitsproblemen verhindern.

Redux -Reduzierer sind reine Funktionen, die den Status der Anwendung basierend auf Aktionen aktualisieren und die Vorhersehbarkeit und Unveränderlichkeit sicherstellen.
