

Möglichkeiten zur Behebung des TLS-Handshake-Fehlers in Windows 11/10 [Gelöst]
Sie müssen bereits wissen, wie wichtig es ist, eine sichere Verbindung zu Ihrem System herzustellen, damit es nicht gefährdet oder beschädigt wird und es dadurch letztendlich zerstört wird. Das Gleiche gilt für Server, Websites und Benutzersysteme.
Wenn ein Benutzer versucht, eine Verbindung zu einer Website herzustellen und diese nicht sicher ist, kann dies Auswirkungen auf die Website oder das System des Benutzers haben. Jetzt kommt das TLS/SSL-Zertifikat, das dafür sorgt, dass die Verbindung von beiden Seiten gesichert ist.
Aber in letzter Zeit sind viele Benutzer auf ein Problem gestoßen, bei dem sie die Meldung „TLS-Handshake fehlgeschlagen“ mit dem Fehlercode 501 oder 525 erhielten. Dies bedeutet, dass TLS (Transport Layer Security) und der Browser des Besuchers keine sichere Verbindung herstellen können und die Website gefährdet sein kann.
Das kann für Benutzer, die nicht wissen, wie sie von dort aus anfangen sollen, sehr frustrierend sein. Aber in diesem Beitrag haben wir nach der Analyse der Situation einige Korrekturen zusammengestellt. Wenn auch Sie mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind, lesen Sie bitte diesen Beitrag, um mehr zu erfahren.
Datums- und Uhrzeiteinstellungen korrigieren
Manchmal treten Fehler dieser Art auf, wenn Datum und Uhrzeit auf dem System des Benutzers nicht mit Datum und Uhrzeit auf dem Server übereinstimmen. Daher ist es eine gute Idee, die Datums- und Uhrzeiteinstellungen auf Ihrem System zu überprüfen. Wenn sie falsch sind, passen Sie sie entsprechend an und prüfen Sie, ob sie funktionieren!
Sehen wir uns an, wie man Datum und Uhrzeit auf einem Windows-System anpasst/ändert.
Schritt 1: Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie die Einstellungen für Datum und Zeit ein.
Schritt 2: Wählen Sie anschließend die Option „Datums- und Uhrzeiteinstellungen“ aus den Suchergebnissen aus, wie im Bild unten gezeigt.
Schritt 3: Stellen Sie auf der Seite mit den Datums- und Uhrzeiteinstellungen sicher, dass die Umschaltfläche
ausgewählt ist, um einzuschalten damit Windows die Uhrzeit automatisch basierend auf Ihrer Zeitzone einstellt. Schritt 4: Passen Sie als Nächstes die Zeitzone richtig an, wie im Bild unten gezeigt.
Schritt 5: Scrollen Sie außerdem auf der Seite weiter nach unten und klicken Sie unter „Zusätzliche Einstellungen“ auf die Schaltfläche „
“, um die Zeit basierend auf dem Windows-Zeitserver zu synchronisieren.
Schritt 6: Wenn Sie fertig sind, schließen Sie die Seite mit den Datums- und Uhrzeiteinstellungen und prüfen Sie, ob dies funktioniert!
Legen Sie die TLS-Einstellungen über die Internetoptionen fest.
Wenn die TLS- und SSL-Einstellungen im Fenster „Internetoptionen“ nicht aktiviert sind, kann dies zu den in diesem Artikel genannten Problemen führen.
Hier sind also ein paar Schritte zum Aktivieren der TLS- und SSL-Einstellungen über die Internetoptionen.
Schritt 1: Drücken Sie die
Windows-Taste auf Ihrer Tastatur, um das Startmenü zu öffnen, geben Sie Internetoptionen ein und drücken Sie dann die Eingabetaste. Schritt 2: Dadurch wird das Fenster „Internetoptionen“ auf Ihrem System geöffnet.
Schritt 3: Sobald das Fenster „Internetoptionen“ angezeigt wird, gehen Sie wie unten gezeigt zur Registerkarte „Erweitert“.
Schritt 4: Scrollen Sie dann in der Einstellungsliste nach unten. Schritt 5: Suchen Sie als Nächstes nach
SSL 3.0 verwenden,
TSL 1.2 verwendenund TSL 1.3 verwenden und stellen Sie sicher, dass Sie es ausgewählt haben, indem Sie auf das entsprechende Kontrollkästchen klicken. Schritt 6: Sobald Sie fertig sind, klicken Sie auf Übernehmen und
OK, um die Änderungen zu übernehmen und das Fenster zu schließen.
Schritt 7: Überprüfen Sie nun, ob das Problem behoben ist.Browserverlaufsdaten löschen
Beschädigte Browserverlaufsdaten können die Ursache für dieses Problem sein. Fahren wir also mit dem Beispiel des Löschens der Browserverlaufsdaten der Google Chrome-Browser-App auf Ihrem System fort.
Schritt 1: Öffnen Sie den Browser
Google Chrome
auf Ihrem System. Schritt 2: Halten Sie dann die Tasten ALT +
Fgedrückt, um die Einstellungen aufzurufen, und drücken Sie dann die Taste S auf Ihrer Tastatur. Schritt 3: Wählen Sie im linken Menü der Einstellungsseite die Option Datenschutz und Sicherheit.
Schritt 4: Klicken Sie dann auf der rechten Seite auf
Browserdaten löschen, wie unten gezeigt.
Schritt 5: Auf dem Browserbildschirm erscheint ein kleines Fenster zum Löschen der Browserdaten.
Schritt 6: Wählen Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ die Option „Gesamte Zeit“ als „Zeitraum“ aus und aktivieren Sie alle drei Kontrollkästchen (Browserverlauf, zwischengespeicherte Bilder und Dateien sowie Cookies und andere Websitedaten). Schritt 7: Nachdem Sie das Kontrollkästchen aktiviert haben, klicken Sie unten auf Daten löschen.
Schritt 8: Es beginnt mit dem Löschen aller Browserdaten und schließt die Einstellungsseite, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
Setzen Sie Ihren Browser auf die Standardeinstellungen zurückManchmal kann das Hauptproblem darin liegen, dass der Benutzer die Einstellungen des Browsers ohne sein Wissen ändert. Schauen wir also, ob das Zurücksetzen des Browsers zur Lösung des Problems beiträgt.
Schritt 1:
Öffnen Sie den Browserund öffnen
dessen SeiteEinstellungen , indem Sie gleichzeitig die Tasten ALT + F auf Ihrer Tastatur drücken und dann die Taste S drücken. Schritt 2: Gehen Sie links zur Option „Erweitert“, um sie zu erweitern. Schritt 3: Scrollen Sie nach unten und Sie sehen die Option „Zurücksetzen und Bereinigen“ (siehe Abbildung unten).
Schritt 4: Um die Standardeinstellungen wiederherzustellen, klicken Sie rechts auf der Seite „Einstellungen“ auf „
Einstellungen auf die ursprünglichen Standardeinstellungen zurücksetzen“.
Schritt 5: Warten Sie, bis der Browser zurückgesetzt wird.
Schritt 6: Sobald das Zurücksetzen abgeschlossen ist, klicken Sie unten im linken Menü auf die Option Über Chrome.
Schritt 7: Stellen Sie auf der rechten Seite sicher, dass Chrome auf dem neuesten Stand ist. Wenn nicht, aktualisieren Sie es.
Schritt 8: Schließen Sie anschließend die Seite „Einstellungen“.
Alle temporären Dateien löschen
Schritt 1: Öffnen Sie das
Befehlsfeld „Ausführen“, indem Sie gleichzeitig auf die Tasten Windows
R
auf Ihrer Tastatur klicken.Schritt 2: Geben Sie dann %temp% in das Textfeld Ausführen ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 3: Dadurch wird der Ordner geöffnet, der alle temporären Dateien enthält. Schritt 4: Löschen Sie den gesamten Ordner, indem Sie gleichzeitig die Tasten STRG + A
drücken, um alle Dateien auszuwählen. Drücken Sie dannUMSCHALT +
und drücken Sie später die
Eingabetaste, um alle Dateien dauerhaft zu löschen. Schritt 5: Sobald Sie fertig sind, gehen Sie erneut zum Feld „Ausführen“ (Tasten „Windows + R“), geben Sie „temp“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Schritt 6: Bevor Sie den temporären Ordner öffnen, werden Sie nach Administratorrechten gefragt. Klicken Sie dann auf
Weiter, um fortzufahren, wie im Bild unten gezeigt.
Schritt 7: Löschen Sie als Nächstes, ähnlich wie bei den Anweisungen in Schritt 4, alle Dateien dauerhaft. Schritt 8: Gehen Sie ebenfalls in den Ordner
Prefetch, indem Sie prefetch
(Windows + R-Taste) in das Ausführungsfeld eingeben und die
Enter-Taste drücken.Wenn Sie nach Administratorrechten gefragt werden, klicken Sie auf
, um fortzufahren.Schritt 9: Löschen Sie dann alle Dateien wie oben beschrieben. HINWEIS: Wenn einige Dateien aus offensichtlichen Gründen nicht gelöscht wurden, lassen Sie sie unverändert, stellen Sie jedoch sicher, dass die meisten Dateien gelöscht werden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonMöglichkeiten zur Behebung des TLS-Handshake-Fehlers in Windows 11/10 [Gelöst]. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Wenn Sie sich mit der AppleID beim iTunesStore anmelden, wird möglicherweise die Fehlermeldung „Diese AppleID wurde nicht im iTunesStore verwendet“ auf dem Bildschirm angezeigt. Es gibt keine Fehlermeldungen, über die Sie sich Sorgen machen müssen. Sie können sie beheben, indem Sie diese Lösungssätze befolgen. Fix 1 – Lieferadresse ändern Der Hauptgrund, warum diese Aufforderung im iTunes Store erscheint, ist, dass Sie nicht die richtige Adresse in Ihrem AppleID-Profil haben. Schritt 1 – Öffnen Sie zunächst die iPhone-Einstellungen auf Ihrem iPhone. Schritt 2 – AppleID sollte über allen anderen Einstellungen stehen. Also, öffnen Sie es. Schritt 3 – Öffnen Sie dort die Option „Zahlung & Versand“. Schritt 4 – Bestätigen Sie Ihren Zugang mit Face ID. Schritt

Sie haben also auf Ihrer letzten Party einige tolle Fotos gemacht, aber leider waren die meisten Fotos, die Sie gemacht haben, rote Augen. Das Foto selbst ist großartig, aber die roten Augen darin ruinieren das Bild irgendwie. Ganz zu schweigen davon, dass einige dieser Partyfotos möglicherweise von den Handys Ihrer Freunde stammen. Heute schauen wir uns an, wie man rote Augen aus Fotos entfernt. Was verursacht die roten Augen auf dem Foto? Beim Fotografieren mit Blitz kommt es häufig zu roten Augen. Dies liegt daran, dass das Licht des Blitzes direkt in den Augenhintergrund scheint, wodurch die Blutgefäße unter dem Auge das Licht reflektieren, wodurch auf dem Foto der Effekt roter Augen entsteht. Glücklicherweise sind einige Kameras dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie mittlerweile mit Funktionen zur Rote-Augen-Korrektur ausgestattet, die dieses Problem effektiv lösen können. Mit dieser Funktion nimmt die Kamera Bilder auf

Wenn sich ein Win11-Benutzer mit Anmeldeinformationen anmeldet, erhält er eine Fehlermeldung, dass Ihre Anmeldeinformationen nicht überprüft werden können. Was ist los? Nachdem der Herausgeber dieses Problem untersucht hatte, stellte ich fest, dass es mehrere verschiedene Situationen geben kann, die dieses Problem direkt oder indirekt verursachen. Schauen wir uns das gemeinsam mit dem Herausgeber an.

Viele Freunde stoßen bei der Verwendung von Computer-Betriebssystemen immer auf Bluescreens. Selbst das neueste Win11-System kann dem Schicksal von Bluescreens nicht entkommen. Deshalb habe ich Ihnen heute ein Tutorial zum Reparieren von Win11-Bluescreens gebracht. Unabhängig davon, ob Sie auf einen Bluescreen gestoßen sind oder nicht, können Sie ihn zunächst herausfinden, falls Sie ihn benötigen. So beheben Sie den Win11-Bluescreen-Methode 1. Wenn wir auf einen Bluescreen stoßen, starten Sie zunächst das System neu und prüfen Sie, ob es normal starten kann. 2. Wenn es normal gestartet werden kann, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Computer“ auf dem Desktop und wählen Sie „Verwalten“ 3. Erweitern Sie dann „Systemprogramme“ auf der linken Seite des Popup-Fensters und wählen Sie „Ereignisanzeige“ 4. Im Mit der Ereignisanzeige können Sie sehen, welches konkrete Problem den Bluescreen verursacht hat. 5. Verfolgen Sie dann einfach die Bluescreen-Situation und die Ereignisse

Ein umfassender Leitfaden zu PHP500-Fehlern: Ursachen, Diagnose und Korrekturen Während der PHP-Entwicklung stoßen wir häufig auf Fehler mit dem HTTP-Statuscode 500. Dieser Fehler wird normalerweise „500InternalServerError“ genannt, was bedeutet, dass bei der Verarbeitung der Anfrage auf der Serverseite einige unbekannte Fehler aufgetreten sind. In diesem Artikel untersuchen wir die häufigsten Ursachen von PHP500-Fehlern, wie man sie diagnostiziert und behebt und stellen spezifische Codebeispiele als Referenz bereit. Häufige Ursachen für 1.500 Fehler 1.

1. Drücken Sie win+r, um das Ausführungsfenster zu öffnen, geben Sie [regedit] ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Registrierungseditor zu öffnen. 2. Klicken Sie im geöffneten Registrierungseditor, um [HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftWindowsCurrentVersionRun] zu erweitern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die leere Stelle auf der rechten Seite, wählen Sie [Neu – Zeichenfolgenwert] und benennen Sie sie in [systray.exe] um. 3. Doppelklicken Sie, um systray.exe zu öffnen, ändern Sie die numerischen Daten in [C:WindowsSystem32systray.exe] und klicken Sie auf [OK], um die Einstellungen zu speichern.

Wenn nach dem Upgrade auf Windows 11 oder Windows 10 ein aksfridge.sys-Bluescreen-Fehler auftritt, finden Sie in diesem Artikel Lösungen. Sie können die folgenden Methoden ausprobieren, um dieses Problem erfolgreich zu beheben. Die Originaldatei aksfridge.sys ist die Softwarekomponente von AladdinHASP von AladdinKnowledgeSystems. AladdinHASP (Hardware Anti-Software Piracy) ist eine Suite von Digital Rights Management (DRM)-Schutz- und Lizenzierungssoftware. Aksfridge.sys ist ein Filtertreiber, der für die ordnungsgemäße Funktion von HASP erforderlich ist. Diese Komponente fügt Unterstützung für spezielle externe Geräte hinzu. Hardware-Anti-Software-Piraterie, auch bekannt als AladdinHAS

Einige Freunde stellen fest, dass ihr Computer keine Verbindung zum Internet herstellen kann, weil der Netzwerkkartentreiber abnormal ist, und möchten wissen, wie er repariert werden kann. Tatsächlich verfügt das aktuelle System über eine eigene Treiberreparaturfunktion, sodass wir diese nur manuell aktualisieren müssen Wenn es nicht funktioniert, kann die Treibersoftware verwendet werden. So beheben Sie das Problem, dass der Netzwerkkartentreiber abnormal ist und keine Verbindung zum Internet herstellen kann: PS: Wenn dieses Problem plötzlich auftritt, können Sie zunächst versuchen, den Computer neu zu starten. Wenn es nach dem Neustart immer noch nicht funktioniert, fahren Sie mit den folgenden Vorgängen fort . Methode 1: 1. Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie „Startmenü“. 2. Öffnen Sie „Geräte-Manager“ im Rechtsklick-Menü. 3. Klicken Sie auf „Netzwerkadapter“, wählen Sie dann „Treiber aktualisieren“ und klicken Sie auf „Automatisch nach Treiber suchen“. 5. Einige Benutzer sind ebenfalls von dem Problem betroffen.