PHP hinzufügen, löschen, ändern, MVC überprüfen
PHP-Anwendungen im MVC-Modus hinzufügen, löschen, ändern und überprüfen
Mit der kontinuierlichen Entwicklung von Webanwendungen entscheiden sich immer mehr Entwickler für die Verwendung der PHP-Sprache als Entwicklungssprache. Daher ist es wichtig zu verstehen, wie man mit PHP grundlegende Hinzufügungs-, Lösch-, Änderungs- und Abfragevorgänge durchführt. In diesem Artikel werde ich untersuchen, wie man PHP zum Ausführen von Hinzufügungs-, Lösch-, Änderungs- und Abfragevorgängen im MVC-Modus (Model-View-Controller) verwendet.
Was ist das MVC-Muster?
Im MVC-Muster ist die Anwendung in drei Teile unterteilt: Modell, Ansicht und Controller. Die spezifischen Funktionen dieser Teile sind wie folgt:
- Modell (Modell): Das Modell ist der Kern der Anwendung, es ist für die Datenspeicherung und -verarbeitung verantwortlich und enthält jegliche datenbankbezogene Logik. Im MVC-Muster wird die Interaktion zwischen dem Modell und der Datenbank normalerweise über Datenzugriffsobjekte (DAO) implementiert.
- Ansicht: Ansichten sind für das Erscheinungsbild und die Benutzerinteraktion der Anwendung verantwortlich. Im MVC-Muster sind Ansichten normalerweise HTML-Vorlagen.
- Controller: Der Controller verbindet Modell und Ansicht und verarbeitet alle Anfragen des Benutzers. Die Hauptaufgabe eines Controllers besteht darin, alle Vorgänge zu koordinieren und sicherzustellen, dass sie in der richtigen Reihenfolge ausgeführt werden.
Warum MVC-Muster verwenden?
Die Verwendung des MVC-Musters bietet viele Vorteile, darunter die folgenden:
- Einfache Wartung: Das MVC-Muster erleichtert die Wartung des Codes. Da jeder Teil seine eigenen Verantwortlichkeiten hat, werden verschiedene Aspekte der Anwendung getrennt, was zur Reduzierung der Codekomplexität beiträgt.
- Wiederverwendbar: Das MVC-Muster macht Code wiederverwendbar. Da jeder Teil separat behandelt wird, können verschiedene Teile der Anwendung unabhängig voneinander sein. Das bedeutet, dass jedes Teil bei Bedarf problemlos ausgetauscht oder wiederverwendet werden kann.
- Verbesserung der Programmskalierbarkeit: Das MVC-Muster erleichtert die Erweiterung von Anwendungen. Da jeder Abschnitt separat behandelt wird, können neue Funktionen je nach Bedarf hinzugefügt oder entfernt werden. Dadurch können Anwendungen mit sich ändernden Anforderungen und Technologien Schritt halten.
Wie verwende ich PHP, um Vorgänge zum Hinzufügen, Löschen, Ändern und Überprüfen im MVC-Modus auszuführen?
Lassen Sie uns nun überlegen, wie Sie mit PHP im MVC-Modus Hinzufügungs-, Lösch-, Änderungs- und Prüfvorgänge ausführen können. Wir besprechen zunächst, wie man eine Datenbankverbindung und DAO einrichtet, und gehen dann zum Schreiben von Modellen, Controllern und Ansichten über.
- Datenbankverbindung und DAO einrichten
Das Einrichten einer Datenbankverbindung in PHP ist sehr einfach. Wir können dies mit den MySQLi- und PDO-Erweiterungen von PHP tun. In diesem Artikel verwenden wir die PDO-Erweiterung.
$servername = "localhost";
$username = "username";
$password = "password";
$dbname = "myDBPDO";
try {
$conn = new PDO("mysql:host=$servername;dbname=$dbname", $username, $password); $conn->setAttribute(PDO::ATTR_ERRMODE, PDO::ERRMODE_EXCEPTION); echo "Connected successfully";
} Catch(PDOException $e) {
echo "Connection failed: " . $e->getMessage();
}
Sobald wir die Datenbankverbindung hergestellt haben, können wir DAO verwenden, um mit der Datenbank zu interagieren. DAO ist ein allgemeines Objekt zur Verarbeitung von Datenbankverbindungen und -abfragen. Um dies zu erreichen, verwenden wir eine BaseDAO-Klasse.
class BaseDAO {
protected $conn; function __construct() { $servername = "localhost"; $username = "username"; $password = "password"; $dbname = "myDBPDO"; try { $this->conn = new PDO("mysql:host=$servername;dbname=$dbname", $username, $password); $this->conn->setAttribute(PDO::ATTR_ERRMODE, PDO::ERRMODE_EXCEPTION); echo "Connected successfully"; } catch(PDOException $e) { echo "Connection failed: " . $e->getMessage(); } } function execute($sql) { $stmt = $this->conn->prepare($sql); $stmt->execute(); $result = $stmt->fetchAll(); return $result; }
}
- Schreiben des Modells
Jetzt können wir das Modell mit dem oben eingerichteten DAO schreiben. Im MVC-Muster enthält das Modell die gesamte Logik im Zusammenhang mit der Datenspeicherung und -verarbeitung, wie unten gezeigt:
class UserModel erweitert BaseDAO {
function getUser($userId) { $sql = "SELECT * FROM users WHERE id = $userId"; $result = $this->execute($sql); return $result; } function getUsers() { $sql = "SELECT * FROM users"; $result = $this->execute($sql); return $result; } function addUser($username, $password) { $sql = "INSERT INTO users (username, password) VALUES ('$username', '$password')"; $result = $this->execute($sql); return $result; } function updateUser($userId, $username, $password) { $sql = "UPDATE users SET username = '$username', password = '$password' WHERE id = $userId"; $result = $this->execute($sql); return $result; } function deleteUser($userId) { $sql = "DELETE FROM users WHERE id = $userId"; $result = $this->execute($sql); return $result; }
}
Der obige Code zeigt ein UserModel, das getUser enthält (erhält eines nach Id Benutzer), getUsers (alle Benutzer abrufen), addUser (einen neuen Benutzer hinzufügen), updateUser (Benutzerpasswort und Benutzernamen aktualisieren) und deleteUser (einen Benutzer löschen). Diese Funktionen werden entsprechend unseren Anforderungen geschrieben und können entsprechend den spezifischen Anforderungen in tatsächlichen Projekten geändert werden.
- Schreib-Controller
Controller verbinden Modelle und Ansichten und bearbeiten alle Anfragen des Benutzers. Im MVC-Muster ist der Controller die Hauptlogik der Anwendung und normalerweise der Einstiegspunkt zur Benutzeroberfläche. Wie unten gezeigt:
class UserController {
function getUser($userId) { $userModel = new UserModel(); $result = $userModel->getUser($userId); return $result; } function getUsers() { $userModel = new UserModel(); $result = $userModel->getUsers(); return $result; } function addUser($username, $password) { $userModel = new UserModel(); $result = $userModel->addUser($username, $password); return $result; } function updateUser($userId, $username, $password) { $userModel = new UserModel(); $result = $userModel->updateUser($userId, $username, $password); return $result; } function deleteUser($userId) { $userModel = new UserModel(); $result = $userModel->deleteUser($userId); return $result; }
}
Der obige Code zeigt einen UserController, der die Funktionen getUser, getUsers, addUser, updateUser und deleteUser enthält. Diese Funktionen werden auf Anforderung des Benutzers aufgerufen.
- Ansichten schreiben
Im MVC-Muster ist die Ansicht das Erscheinungsbild und die Benutzerinteraktion der Anwendung. Wir werden HTML-Vorlagen verwenden, um die Ansichten zu implementieren, und PHP, um die Daten dynamisch zu rendern. Wie unten gezeigt:
<title>Users</title>
<?php $userController = new UserController(); $users = $userController->getUsers(); foreach ($users as $user) { echo "ID: " . $user['id'] . "<br />"; echo "Name: " . $user['username'] . "<br />"; echo "Password: " . $user['password'] . "<br />"; echo "<br />"; } ?>
Der obige Code stammt aus dem Benutzercontroller Holen Sie sich alle Benutzer und stellen Sie sie in Form einer Tabelle in der HTML-Vorlage dar.
Zusammenfassung
In diesem Artikel haben wir einen detaillierten Blick darauf geworfen, wie man PHP zum Ausführen von Hinzufügungs-, Lösch-, Änderungs- und Prüfvorgängen im MVC-Modus verwendet. Wir haben PDO-Erweiterungen verwendet, um Datenbankverbindungen und DAO zu implementieren, und eine BaseDAO-Klasse erstellt, um alle Datenbankverbindungen und -abfragen zu verarbeiten. Anschließend haben wir ein UserModel geschrieben, um die Modelllogik zu verwalten, und einen UserController, um alle Vorgänge zu koordinieren. Schließlich haben wir eine HTML-Vorlage geschrieben, um die Daten darzustellen und mit dem Benutzer zu interagieren. Diese Schritte bilden eine vollständige MVC-Muster-basierte Anwendung, die zur Umsetzung Ihrer spezifischen Anforderungen verwendet werden kann.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonPHP hinzufügen, löschen, ändern, MVC überprüfen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die JIT -Kompilierung von PHP 8 verbessert die Leistung, indem häufig ausgeführte Code in den Maschinencode zusammengestellt wird, um Anwendungen mit schweren Berechnungen zugute und die Ausführungszeiten zu reduzieren.

In dem Artikel werden OWASP Top 10 Schwachstellen in PHP- und Minderungsstrategien erörtert. Zu den wichtigsten Problemen gehören die Injektion, die kaputte Authentifizierung und XSS mit empfohlenen Tools zur Überwachung und Sicherung von PHP -Anwendungen.

In dem Artikel wird das Sicherung von PHP -Dateien -Uploads erläutert, um Schwachstellen wie die Code -Injektion zu verhindern. Es konzentriert sich auf die Dateitypvalidierung, den sicheren Speicher und die Fehlerbehandlung, um die Anwendungssicherheit zu verbessern.

In dem Artikel wird die symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung in PHP erörtert und ihre Eignung, Leistung und Sicherheitsunterschiede verglichen. Die symmetrische Verschlüsselung ist schneller und für Massendaten geeignet, während asymmetrisch für den sicheren Schlüsselaustausch verwendet wird.

In dem Artikel wird die Implementierung einer robusten Authentifizierung und Autorisierung in PHP erörtert, um den nicht autorisierten Zugriff zu verhindern, Best Practices zu beschreiben und sicherheitsrelevante Tools zu empfehlen.

In Artikel wird das Abrufen von Daten aus Datenbanken mithilfe von PHP, die Schritte, Sicherheitsmaßnahmen, Optimierungstechniken und gemeinsame Fehler bei Lösungen erfasst.

In dem Artikel werden Strategien erörtert, um CSRF-Angriffe in PHP zu verhindern, einschließlich der Verwendung von CSRF-Token, selben Cookies und ordnungsgemäßem Sitzungsmanagement.

In dem Artikel werden die Funktionen von MySQLI_Query () und MySQLI_Fetch_assoc () in PHP für MySQL -Datenbankinteraktionen erörtert. Es erklärt ihre Rollen, Unterschiede und liefert ein praktisches Beispiel für ihre Verwendung. Das Hauptargument konzentriert sich auf die Vorteile von usin
