Was muss in der PHP-Konfigurationsdatei geändert werden?
PHP ist eine der beliebtesten Webentwicklungssprachen, die derzeit zur Entwicklung verschiedener Webanwendungen und Websites verwendet wird. Während des Betriebs von PHP ist es manchmal erforderlich, einige Konfigurationselemente anzupassen, um sie an bestimmte Anwendungsszenarien und -anforderungen anzupassen. In diesem Artikel besprechen wir, welche Änderungen in den PHP-Konfigurationsdateien vorgenommen werden müssen.
1. php.ini-Datei
Die PHP-Konfiguration wird in einer Datei namens php.ini gespeichert, die sich normalerweise im PHP-Installationsverzeichnis befindet. Diese Datei definiert alle PHP-Konfigurationsoptionen, einschließlich PHP-Kernmodule, Erweiterungsmodule, Fehlerprotokolle, Grenzwerte für jede Anfrage usw. Es ist der Einstiegspunkt für die Konfiguration von PHP.
Im Allgemeinen werden in der Datei php.ini häufig folgende Optionen geändert:
- error_reporting
Mit der Option error_reporting kann die Fehlerberichtsebene von PHP festgelegt werden. Bei Einstellung auf E_ALL werden alle Fehler gemeldet. Wenn der Entwickler Fehler protokollieren möchte, anstatt sie dem Benutzer anzuzeigen, kann er error_reporting auf E_ALL und ~E_NOTICE setzen (Fehler auf Hinweisebene ignorieren).
- display_errors
Die Option display_errors ermöglicht es PHP, Fehlermeldungen direkt auf dem Bildschirm auszugeben. Wenn Sie es deaktivieren, gibt PHP keine Fehlermeldung auf dem Bildschirm aus. Wenn Sie es jedoch aktivieren, gibt PHP eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm aus. In einer Produktionsumgebung sollte dies deaktiviert sein.
- date.timezone
date.timezone Option kann die von PHP verwendete Zeitzone festlegen. Wenn nicht angegeben, verwendet PHP die Standardzeitzone des Systems. Vor dem Festlegen der Zeitzone müssen Entwickler ihre eigene Zeitzone kennen.
- upload_max_filesize
Mit der Option upload_max_filesize kann der Maximalwert für das Hochladen von PHP-Dateien festgelegt werden. Entwickler müssen diesen Wert erhöhen, wenn sie große Dateien hochladen möchten. Kann auf 32 M oder größer eingestellt werden.
- post_max_size
Die Option post_max_size kann den Maximalwert für das Hochladen von POST-Daten festlegen, der größer oder gleich upload_max_filesize sein muss. Entwickler sollten diesen Wert erhöhen, wenn sie große Datenmengen hochladen müssen.
2. Konfiguration von Erweiterungsmodulen
Erweiterungsmodule sind funktionale Module, die sich von PHP-Kernmodulen unterscheiden. Sie werden über den Erweiterungsmechanismus von PHP geladen. Erweiterungsmodule können die Funktionalität von PHP erweitern und viele nützliche Funktionen wie Verschlüsselung, Caching, Datenbanken usw. bereitstellen. Im Folgenden sind einige gängige Erweiterungsmodule und ihre Konfigurationen aufgeführt:
- OPCache
OPCache ist ein Modul, das zum Zwischenspeichern von PHP-Code verwendet wird, indem es den interpretierten Code im Speicher speichert und die Ausführungsgeschwindigkeit von PHP-Code erhöhen kann. Wir können es konfigurieren, indem wir die Optionen in der Datei opcache.ini ändern. Durch Ändern von opcache.memory_consumption kann beispielsweise die Speichernutzung erhöht und die Leistung verbessert werden.
- Memcached
Memcached ist ein Modul zum Zwischenspeichern von Website-Daten. Es kann Abfrageergebnisse im Speicher speichern und dadurch die Abfragegeschwindigkeit erhöhen. Wir können es konfigurieren, indem wir die Optionen in der Datei memcached.ini ändern. Durch Ändern von memcached.serializer kann beispielsweise die Serialisierungsmethode geändert werden.
- MySQL
MySQL ist eine häufig verwendete relationale Datenbank, auf die PHP über das MySQL-Erweiterungsmodul zugreifen kann. Wir können es konfigurieren, indem wir die Optionen in der Datei mysql.ini ändern. Durch Ändern von mysql.default_socket kann beispielsweise der Pfad der MySQL-Socket-Datei angegeben werden.
3. Webserver-Konfiguration
PHP wird normalerweise in der Webentwicklung verwendet, daher verfügt der Webserver auch über einige Optionen, die konfiguriert werden müssen.
- PHP-FPM
PHP-FPM ist die Abkürzung für PHP FastCGI Process Manager, der die Ausführungsgeschwindigkeit von PHP-Code verbessern kann. Wir können es konfigurieren, indem wir die Optionen in der Datei php-fpm.conf ändern. Durch Ändern von pm.max_children kann beispielsweise die Anzahl der untergeordneten PHP-FPM-Prozesse erhöht werden, um die Parallelität zu verbessern.
- nginx
nginx ist ein Hochleistungs-Webserver, der eine große Anzahl gleichzeitiger Anfragen verarbeiten kann. Wir können es konfigurieren, indem wir die Optionen in der Datei nginx.conf ändern. Durch Ändern von worker_processes kann beispielsweise die Anzahl der Nginx-Arbeitsprozesse erhöht werden, um die Parallelität zu verbessern.
- Apache
Apache ist ein weiterer häufig verwendeter Webserver, der auch eine große Anzahl gleichzeitiger Anfragen verarbeiten kann. Wir können es konfigurieren, indem wir die Optionen in der Datei httpd.conf ändern. Durch Ändern von MaxClients kann beispielsweise die Anzahl der Apache-Arbeitsprozesse erhöht werden, um die Parallelität zu verbessern.
4. Zusammenfassung
Dieser Artikel stellt vor, was in der PHP-Konfigurationsdatei geändert werden muss. PHP ist eine sehr flexible Sprache, die in einer Vielzahl von Anwendungsszenarien eingesetzt werden kann. Wenn wir PHP zum Entwickeln von Webanwendungen oder Websites verwenden, müssen wir daher entsprechende Anpassungen an der Datei php.ini, der Konfiguration des Erweiterungsmoduls und der Konfiguration des Webservers vornehmen, um die beste Leistung und die besten Effekte zu erzielen. Obwohl in diesem Artikel nur einige gängige Konfigurationsoptionen vorgestellt werden, müssen bestimmte Anwendungen im eigentlichen Entwicklungsprozess entsprechend angepasst werden, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas muss in der PHP-Konfigurationsdatei geändert werden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen





In dem Artikel werden OWASP Top 10 Schwachstellen in PHP- und Minderungsstrategien erörtert. Zu den wichtigsten Problemen gehören die Injektion, die kaputte Authentifizierung und XSS mit empfohlenen Tools zur Überwachung und Sicherung von PHP -Anwendungen.

Die JIT -Kompilierung von PHP 8 verbessert die Leistung, indem häufig ausgeführte Code in den Maschinencode zusammengestellt wird, um Anwendungen mit schweren Berechnungen zugute und die Ausführungszeiten zu reduzieren.

In dem Artikel wird das Sicherung von PHP -Dateien -Uploads erläutert, um Schwachstellen wie die Code -Injektion zu verhindern. Es konzentriert sich auf die Dateitypvalidierung, den sicheren Speicher und die Fehlerbehandlung, um die Anwendungssicherheit zu verbessern.

In dem Artikel wird die symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung in PHP erörtert und ihre Eignung, Leistung und Sicherheitsunterschiede verglichen. Die symmetrische Verschlüsselung ist schneller und für Massendaten geeignet, während asymmetrisch für den sicheren Schlüsselaustausch verwendet wird.

In dem Artikel wird die Implementierung einer robusten Authentifizierung und Autorisierung in PHP erörtert, um den nicht autorisierten Zugriff zu verhindern, Best Practices zu beschreiben und sicherheitsrelevante Tools zu empfehlen.

In dem Artikel werden Strategien zur Implementierung der API-Rate in PHP erörtert, einschließlich Algorithmen wie Token-Bucket und Leaky Bucket sowie Bibliotheken wie Symfony/Rate-Limiter. Es deckt auch die Überwachung, die dynamischen Einstellungsgeschwindigkeiten und die Hand ab

In Artikel werden Best Practices für die Validierung der PHP-Eingabe erörtert, um die Sicherheit zu verbessern und sich auf Techniken wie die Verwendung integrierter Funktionen, den Whitelist-Ansatz und die serverseitige Validierung zu konzentrieren.

In dem Artikel werden Strategien erörtert, um CSRF-Angriffe in PHP zu verhindern, einschließlich der Verwendung von CSRF-Token, selben Cookies und ordnungsgemäßem Sitzungsmanagement.
