Was sind die Unterschiede zwischen Runnable und Thread in Java?
Es gibt zwei Möglichkeiten, Multithreading in Java zu implementieren: Eine besteht darin, die Thread-Klasse zu erben, und die andere darin, die Runnable-Schnittstelle zu implementieren. Die Thread-Klasse ist im Paket java.lang definiert. Solange eine Klasse die Thread-Klasse erbt und die run()-Methode in dieser Klasse überschreibt, kann sie Multithread-Operationen implementieren. Eine Klasse kann jedoch nur eine übergeordnete Klasse erben, was eine Einschränkung dieser Methode darstellt.
Sehen Sie sich das folgende Beispiel an:
package org.thread.demo; class MyThread extends Thread{ private String name; public MyThread(String name) { super(); this.name = name; } public void run(){ for(int i=0;i<10;i++){ System.out.println("线程开始:"+this.name+",i="+i); } } } package org.thread.demo; public class ThreadDemo01 { public static void main(String[] args) { MyThread mt1=new MyThread("线程a"); MyThread mt2=new MyThread("线程b"); mt1.run(); mt2.run(); } }
Allerdings sind die Ergebnisse zu diesem Zeitpunkt sehr regelmäßig. Zuerst wird das erste Objekt ausgeführt, und dann wird das zweite Objekt ausgeführt, und sie laufen nicht miteinander. In der JDK-Dokumentation ist zu finden, dass nach dem Aufruf der start()-Methode die run()-Methode über die JVM gefunden wird. Starten Sie als Nächstes die start()-Methode, um den Thread zu starten:
package org.thread.demo; public class ThreadDemo01 { public static void main(String[] args) { MyThread mt1=new MyThread("线程a"); MyThread mt2=new MyThread("线程b"); mt1.start(); mt2.start(); } };
Auf diese Weise kann das Programm den interaktiven Vorgang normal abschließen. Warum müssen Sie also die Methode start(); verwenden, um mehrere Threads zu starten?
Im JDK-Installationspfad ist src.zip das gesamte Java-Quellprogramm in Thread. Sie können feststellen, dass in dieser Methode privates void start0() verwendet wird Der native Schlüssel ist Das Wort bedeutet, dass die zugrunde liegenden Funktionen des Betriebssystems aufgerufen werden können. Dann wird diese Technologie zur JNI-Technologie (Java Native Interface). Thread-Klasse, verwendet aber die Runnable-Schnittstelle Finish.
public interface Runnable{ public void run(); }
Beispiel: package org.runnable.demo; class MyThread implements Runnable{ private String name; public MyThread(String name) { this.name = name; }public void run(){ for(int i=0;i<100;i++){ System.out.println("线程开始:"+this.name+",i="+i); } } };
package org.runnable.demo; import org.runnable.demo.MyThread; public class ThreadDemo01 { public static void main(String[] args) { MyThread mt1=new MyThread("线程a"); MyThread mt2=new MyThread("线程b"); new Thread(mt1).start(); new Thread(mt2).start(); } }
Bei der Programmentwicklung wird die Implementierung der Runnable-Schnittstelle immer die sein, solange es sich um Multithreading handelt Der wichtigste ist, dass die Vererbung der Thread-Klasse im Vergleich zur Implementierung der Runnable-Schnittstelle die folgenden Vorteile bietet:
Vermeiden Sie die Einschränkungen der Punktvererbung. Eine Klasse kann mehrere Schnittstellen erben.
- Geeignet für die gemeinsame Nutzung von Ressourcen
- Nehmen Sie als Beispiel das Ticketverkaufsprogramm, das durch die Thread-Klasse abgeschlossen wird:
package org.demo.dff; class MyThread extends Thread{ private int ticket=10; public void run(){ for(int i=0;i<20;i++){ if(this.ticket>0){ System.out.println("卖票:ticket"+this.ticket--); } } } };
Nach dem Login kopierenDas Folgende wird verwendet, um Tickets gleichzeitig über drei Thread-Objekte zu verkaufen:
Wenn Sie Runnable verwenden, können Sie eine Ressourcenfreigabe erreichen. Sehen Sie sich das folgende Beispiel an:package org.demo.dff; public class ThreadTicket { public static void main(String[] args) { MyThread mt1=new MyThread(); MyThread mt2=new MyThread(); MyThread mt3=new MyThread(); mt1.start();//每个线程都各卖了10张,共卖了30张票 mt2.start();//但实际只有10张票,每个线程都卖自己的票 mt3.start();//没有达到资源共享 } }
Nach dem Login kopierenpackage org.demo.runnable; class MyThread implements Runnable{ private int ticket=10; public void run(){ for(int i=0;i<20;i++){ if(this.ticket>0){ System.out.println("卖票:ticket"+this.ticket--); } } } } package org.demo.runnable; public class RunnableTicket { public static void main(String[] args) { MyThread mt=new MyThread(); new Thread(mt).start();//同一个mt,但是在Thread中就不可以,如果用同一 new Thread(mt).start();//个实例化对象mt,就会出现异常 new Thread(mt).start(); } };
Nach dem Login kopierenObwohl das Programm jetzt drei Threads enthält, wurden insgesamt 10 Tickets verkauft, was bedeutet, dass Runnable zur Implementierung von Multithreading verwendet werden muss kann eine gemeinsame Nutzung von Ressourcen erreichen.
Die Verbindung zwischen der Runnable-Schnittstelle und dem Thread:Die öffentliche Klasse Thread erweitert das Objekt, das Runnable implementiert.
Es wurde festgestellt, dass die Thread-Klasse auch eine Unterklasse der Runnable-Schnittstelle ist.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas sind die Unterschiede zwischen Runnable und Thread in Java?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4

Spring Boot vereinfacht die Schaffung robuster, skalierbarer und produktionsbereiteter Java-Anwendungen, wodurch die Java-Entwicklung revolutioniert wird. Der Ansatz "Übereinkommen über Konfiguration", der dem Feder -Ökosystem inhärent ist, minimiert das manuelle Setup, Allo
