Wie viele Punkte halbiert PHP eine Gruppe?
Bei der PHP-Entwicklung stoßen wir häufig auf die Notwendigkeit, ein Array in mehrere gleiche Teile aufzuteilen. Beispielsweise wird ein Datensatz entsprechend einer festen Anzahl von Kopien gleichmäßig an mehrere Benutzer zur Verarbeitung verteilt. Wie schreibe ich also Code, um diese Funktion in PHP zu implementieren? In diesem Artikel wird es ausführlich vorgestellt.
1. Das Konzept und die Anforderungen der Array-Halbierung
Array-Halbierung besteht darin, ein Array entsprechend einer festen Anzahl von Teilen zuzuweisen, und jeder Teil enthält die gleiche Anzahl von Elementen. Beispielsweise gibt es ein Array A mit 10 Elementen. Wenn A in 5 gleiche Teile geteilt werden muss, enthält jeder Teil 2 Elemente.
In der tatsächlichen Entwicklung müssen wir ein Array je nach unterschiedlichen Geschäftsanforderungen häufig in mehrere gleiche Teile aufteilen. Die Anzahl gleicher Teile und die Anzahl der Elemente sind nicht festgelegt und müssen entsprechend den spezifischen Anforderungen dynamisch berechnet werden.
2. So erreichen Sie die Halbierung eines Arrays
1. Verwenden Sie die Funktion array_slice. Mit der in PHP integrierten Funktion array_slice können Sie die Funktion, ein Array entsprechend einer festen Zahl in gleiche Teile zu unterteilen, leicht realisieren. Die Syntax dieser Funktion lautet wie folgt:
array array_slice(array $array, int $offset, int $length = null, bool $preserve_keys = false);
Unter diesen ist der Parameter $array das zu bedienende Array on, und der Parameter $offset ist der Startoffset, der Parameter $length ist die Abfanglänge und der Parameter $preserve_keys gibt an, ob der Schlüsselname beibehalten werden soll.
Das Folgende ist ein Beispielcode für die Verwendung der Funktion array_slice zum Halbieren eines Arrays:
function array_split($array, $n){ $len = count($array); $per = ceil($len / $n); $result = array(); for($i = 0; $i < $n; $i++){ $start = $i * $per; $result[] = array_slice($array, $start, $per); } return $result; }
Die Funktion array_split übergibt hier zwei Parameter: $array ist das Array, das gleichmäßig geteilt werden soll, und $n ist die Zahl, die gleichmäßig geteilt werden soll . $len berechnet die Gesamtlänge des Arrays und $per berechnet die Anzahl der Elemente in jedem Array. Anschließend wird das ursprüngliche Array durch Schleifendurchlauf gemäß $per in Scheiben geschnitten, im Ergebnisarray gespeichert und zurückgegeben.
2. Verwenden Sie die Funktion array_chunk.
Eine andere Möglichkeit, ein Array zu halbieren, ist die Verwendung der in PHP integrierten Funktion array_chunk. Diese Funktion kann ein Array entsprechend der angegebenen Größe in mehrere Blöcke aufteilen und ein zweidimensionales Array zurückgeben.
array array_chunk(array $array, int $size, bool $preserve_keys = false);
Unter diesen ist der Parameter $array das zu bearbeitende Array, der Parameter $size die Teilungsgröße und die $preserve_keys Der Parameter gibt an, ob der Schlüsselname beibehalten werden soll.
Das Folgende ist ein Beispielcode für die Verwendung der Funktion array_chunk zum Halbieren eines Arrays:
function array_split($array, $n){ $size = ceil(count($array) / $n); return array_chunk($array, $size, true); }
Die Funktion array_split übergibt hier zwei Parameter: $array ist das Array, das gleichmäßig geteilt werden soll, und $n ist die Zahl, die gleichmäßig geteilt werden soll . $size berechnet die Anzahl der Elemente in jedem Array und teilt das Array dann durch Aufrufen der Funktion array_chunk in mehrere Teile auf.
3. Anwendungsszenarien der Array-Halbierung: In sozialen Netzwerken muss beispielsweise ein Teil des empfohlenen Inhalts gleichmäßig an jeden Benutzer verteilt werden Der Datensatz muss für Forschungszwecke usw. gleichmäßig auf mehrere Forschungsgruppen verteilt werden.
In der tatsächlichen Entwicklung können wir entsprechend den spezifischen Geschäftsanforderungen verschiedene Implementierungsmethoden für die Array-Halbierung auswählen, z. B. die Verwendung der Funktionen array_slice oder array_chunk, oder wir können die Array-Halbierung auch durch Schleifendurchquerung durchführen.
4. Fazit
Die Array-Halbierung ist eine sehr häufige Anforderung in der PHP-Entwicklung. Dieser Artikel stellt die Methode zur Verwendung der Array-Halbierung und die Array-Halbierung vor und stellt kurz die Anwendungsszenarien der Array-Halbierung vor. Entwickler können je nach spezifischem Bedarf unterschiedliche Implementierungsmethoden auswählen, um die Entwicklungseffizienz und die Wartbarkeit des Codes zu verbessern.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie viele Punkte halbiert PHP eine Gruppe?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In dem Artikel werden OWASP Top 10 Schwachstellen in PHP- und Minderungsstrategien erörtert. Zu den wichtigsten Problemen gehören die Injektion, die kaputte Authentifizierung und XSS mit empfohlenen Tools zur Überwachung und Sicherung von PHP -Anwendungen.

Die JIT -Kompilierung von PHP 8 verbessert die Leistung, indem häufig ausgeführte Code in den Maschinencode zusammengestellt wird, um Anwendungen mit schweren Berechnungen zugute und die Ausführungszeiten zu reduzieren.

In dem Artikel wird das Sicherung von PHP -Dateien -Uploads erläutert, um Schwachstellen wie die Code -Injektion zu verhindern. Es konzentriert sich auf die Dateitypvalidierung, den sicheren Speicher und die Fehlerbehandlung, um die Anwendungssicherheit zu verbessern.

In dem Artikel wird die symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung in PHP erörtert und ihre Eignung, Leistung und Sicherheitsunterschiede verglichen. Die symmetrische Verschlüsselung ist schneller und für Massendaten geeignet, während asymmetrisch für den sicheren Schlüsselaustausch verwendet wird.

In dem Artikel wird die Implementierung einer robusten Authentifizierung und Autorisierung in PHP erörtert, um den nicht autorisierten Zugriff zu verhindern, Best Practices zu beschreiben und sicherheitsrelevante Tools zu empfehlen.

In dem Artikel werden Strategien zur Implementierung der API-Rate in PHP erörtert, einschließlich Algorithmen wie Token-Bucket und Leaky Bucket sowie Bibliotheken wie Symfony/Rate-Limiter. Es deckt auch die Überwachung, die dynamischen Einstellungsgeschwindigkeiten und die Hand ab

In Artikel werden Best Practices für die Validierung der PHP-Eingabe erörtert, um die Sicherheit zu verbessern und sich auf Techniken wie die Verwendung integrierter Funktionen, den Whitelist-Ansatz und die serverseitige Validierung zu konzentrieren.

In dem Artikel werden Strategien erörtert, um CSRF-Angriffe in PHP zu verhindern, einschließlich der Verwendung von CSRF-Token, selben Cookies und ordnungsgemäßem Sitzungsmanagement.
