Heim Datenbank Oracle So erstellen Sie eine Oracle-Datenbank

So erstellen Sie eine Oracle-Datenbank

May 08, 2023 am 09:31 AM

Oracle-Datenbank ist eine Kernplattform für Datenbanksysteme auf Unternehmensebene. Sie wird häufig zur Unterstützung effizienter und stabiler Anwendungen auf Unternehmensebene verwendet. In diesem Artikel besprechen wir den Datenbankerstellungsprozess des Oracle-Datenbanksystems.

Beim Erstellen einer Oracle-Datenbank entscheiden Sie sich normalerweise für die Erstellung eines oder mehrerer Tabellenbereiche zum Speichern von Benutzerdaten und entsprechender Verzeichnisse zur Unterstützung der Speicherung von Datenbankobjekten. Es gibt viele Tools zur Verwaltung und Pflege von Datenbanken, darunter SQL*Plus, SQL Developer, Enterprise Manager usw.

Nachfolgend werden wir die Schritte zur Einführung des Oracle-Datenbankerstellungsprozesses aufschlüsseln:

  1. Oracle-Datenbanksoftware installieren
#🎜🎜 #Starten Sie die Installation. Bevor Sie fortfahren, stellen Sie bitte sicher, dass Sie über das vollständige Oracle-Installationspaket verfügen und die offizielle Version des Betriebssystems auf dem Server installieren. Es wird empfohlen, das Oracle-Installationspaket in einem separaten Verzeichnis abzulegen, um Verwirrung zu vermeiden. Führen Sie die Installationspaketdatei aus und befolgen Sie die Anweisungen zur Installation. Der spezifische Vorgang ist relativ einfach. Es ist zu beachten, dass der reguläre Installationsmodus ausgewählt werden muss.

    Oracle-Datenbank erstellen
Sie können das Oracle Database Configuration Assistant (DBCA)-Tool verwenden, um eine Oracle-Datenbank zu erstellen. Das DBCA-Tool bietet eine interaktive Schnittstelle für den Datenbankerstellungsprozess, um Benutzern die schnelle Erstellung von Datenbankinstanzen zu erleichtern. Wir können das DBCA-Tool ausführen mit:

a Unter Windows kann das Tool in der Oracle Database Installer-Gruppe im Startmenü gefunden und ausgeführt werden.

b Unter Linux/Unix können Sie den Befehl dbca ausführen.

Das DBCA-Tool fordert Sie auf, eine neue Datenbank zu erstellen, oder Sie können eine vorhandene Vorlage verwenden, um eine neue zu erstellen. Wenn Sie sich für die Erstellung einer neuen entscheiden, werden einige grundlegende Informationskonfigurationen angezeigt B. Datenbankname, Zeichensatz, regionale Einstellungen und Listener-Konfiguration usw., wählen Sie sie aus und füllen Sie sie entsprechend der tatsächlichen Situation aus. Nachdem Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben, können Sie die Einrichtung der Datenbank abschließen.

    Tabellenbereiche und Benutzer erstellen
In Oracle-Datenbanken verfügt jeder Tabellenbereich über eine Datei, in der Tabellen, Indizes und andere Objekte gespeichert werden können . Bevor Sie einen Benutzer erstellen, müssen Sie zunächst einen Tabellenbereich erstellen. Sie können einen Tabellenbereich wie folgt erstellen:

a Zuerst müssen Sie sich bei der Datenbank anmelden. Zur Anmeldung können Sie SQL*Plus oder andere Befehlszeilentools verwenden.

b. Tabellenbereich erstellen:

CREATE TABLESPACE DATAFILE '.dbf' SIZE # 🎜🎜#

Im obigen Befehl ist Tabellenbereichsname der Name des Tabellenbereichs, den Sie erstellen möchten, Verzeichnispfad ist der Ordner des Dateispeicherpfads, z. B. C:appuseroracleproduct12.1.0db_1database, Dateiname ist der Name Die Größe der Tabellenbereichsdatei, z. B. sysaux.dbf, ist die Größe des Tabellenbereichs.

c. Benutzer erstellen: STANDARD-TABLESPACE ;

Im obigen Befehl ist „Benutzername“ der Benutzername, den Sie erstellen möchten, „Passwort“ ist das Passwort des Benutzers, „Tablespace“ ist der Standard-Tablespace des Benutzers und „Size“ ist die Größe des Tablespace.

Nachdem Sie einen Benutzer erstellt haben, müssen Sie dem Benutzer die entsprechenden Berechtigungen erteilen, damit er auf Objekte in der Datenbank zugreifen und diese ändern kann. Sie können den folgenden Befehl verwenden, um den Benutzer zu autorisieren:

GRANT TO

Im obigen Befehl ist Privileg die Berechtigung, die der Benutzer benötigt Für den Zugriff (z. B. SELECT, INSERT, UPDATE, DELETE usw.) ist der Benutzername der von Ihnen erstellte Benutzername.

Andere Konfigurationen

    Nach Abschluss der oben genannten Schritte müssen Sie auch einige andere Konfigurationen durchführen, z. B. das Konfigurieren von Listenern, das Starten von Oracle-Diensten usw. und das Durchführen von Sicherungen und Wiederherstellungen usw., wir werden hier nicht näher darauf eingehen.
  1. Zusammenfassung

Das Erstellen und Konfigurieren einer Oracle-Datenbank erfordert die Berücksichtigung mehrerer Faktoren. Durch die Verwendung professioneller Tools (z. B. DBCA) und der richtigen Befehle kann der Datenbankerstellungsprozess jedoch vereinfacht werden relativ einfach gemacht Einfach und schnell. Der Schlüssel zum erfolgreichen Aufbau einer Oracle-Datenbank liegt in der richtigen Planung und Konfiguration, um sicherzustellen, dass sich das System im zukünftigen Einsatz an veränderte Geschäftsanforderungen anpassen kann und stets sicher und schnell läuft.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo erstellen Sie eine Oracle-Datenbank. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Wie erstelle ich Benutzer und Rollen in Oracle? Wie erstelle ich Benutzer und Rollen in Oracle? Mar 17, 2025 pm 06:41 PM

In dem Artikel wird erläutert, wie Benutzer und Rollen in Oracle mithilfe von SQL -Befehlen erstellt werden, und erörtert Best Practices für die Verwaltung von Benutzerberechtigungen, einschließlich der Verwendung von Rollen, nach dem Prinzip der geringsten Privilegien und regelmäßigen Audits.

Wie verwende ich Oracle -Datenmaskierung und -sensabschlüsselung, um sensible Daten zu schützen? Wie verwende ich Oracle -Datenmaskierung und -sensabschlüsselung, um sensible Daten zu schützen? Mar 13, 2025 pm 01:19 PM

In diesem Artikel werden die Oracle -Datenmaskierung und -Subettierung (DMS) beschrieben, eine Lösung zum Schutz sensibler Daten. Es umfasst die Identifizierung sensibler Daten, die Definition von Maskierungsregeln (Mischung, Substitution, Randomisierung), Aufbau von Arbeitsplätzen, Überwachung und Bereitstellung

Wie verwende ich Cursor in PL/SQL, um mehrere Datenzeilen zu verarbeiten? Wie verwende ich Cursor in PL/SQL, um mehrere Datenzeilen zu verarbeiten? Mar 13, 2025 pm 01:16 PM

In diesem Artikel werden PL/SQL Cursor für die Zeilen-für-Reihen-Datenverarbeitung erläutert. Es beschreibt die Cursor -Erklärung, Öffnung, Abholung und Schließen, Vergleich von impliziten, expliziten und Ref Cursors. Techniken zur effizienten großen Datensatzhandhabung und Verwendung für Schleifen

Wie führe ich Online -Backups in Oracle mit minimalen Ausfallzeiten durch? Wie führe ich Online -Backups in Oracle mit minimalen Ausfallzeiten durch? Mar 17, 2025 pm 06:39 PM

In dem Artikel werden Methoden zur Durchführung von Online -Backups in Oracle mit minimalen Ausfallzeiten mit RMAN, Best Practices zur Reduzierung der Ausfallzeit, der Gewährleistung der Datenkonsistenz und der Überwachung der Sicherungsträger erörtert.

Wie konfiguriere ich die Verschlüsselung in Oracle mithilfe der transparenten Datenverschlüsselung (TDE)? Wie konfiguriere ich die Verschlüsselung in Oracle mithilfe der transparenten Datenverschlüsselung (TDE)? Mar 17, 2025 pm 06:43 PM

Der Artikel beschreibt Schritte zur Konfiguration der transparenten Datenverschlüsselung (TDE) in Oracle, detaillierte Brieftaschenerstellung, Ermöglichung von TDE und Datenverschlüsselung auf verschiedenen Ebenen. Es wird auch die Vorteile von TDE wie Datenschutz und Konformität und wie man veri erörtert, erörtert

Wie verwende ich das automatische Workload Repository (AWR) und den automatischen Datenbankdiagnosemonitor (AddM) in Oracle? Wie verwende ich das automatische Workload Repository (AWR) und den automatischen Datenbankdiagnosemonitor (AddM) in Oracle? Mar 17, 2025 pm 06:44 PM

In dem Artikel wird erläutert, wie die AWR von Oracle und Addm für die Optimierung der Datenbankleistung verwendet werden. Es wird beschrieben, dass AWR -Berichte generiert und analysiert werden sowie AddM zur Identifizierung und Lösung von Leistung Engpässen verwenden.

Wie verwende ich die Flashback -Technologie, um sich von logischer Datenbeschäftigung wiederherzustellen? Wie verwende ich die Flashback -Technologie, um sich von logischer Datenbeschäftigung wiederherzustellen? Mar 14, 2025 pm 05:43 PM

In Artikel werden die Flashback-Technologie von Oracle besprochen, um sich von logischen Datenbeschädigungen wiederherzustellen, Schritte zur Implementierung zu beschreiben und die Datenintegrität nach der Wiederherstellung zu gewährleisten.

Wie implementiere ich Sicherheitsrichtlinien in der Oracle -Datenbank mithilfe der virtuellen privaten Datenbank (VPD)? Wie implementiere ich Sicherheitsrichtlinien in der Oracle -Datenbank mithilfe der virtuellen privaten Datenbank (VPD)? Mar 13, 2025 pm 01:18 PM

In diesem Artikel werden in der Implementierung von Oracle Database -Sicherheitsrichtlinien mit virtuellen privaten Datenbanken (VPD) beschrieben. Das Erstellen und Verwalten von VPD -Richtlinien über Funktionen, die Daten basierend auf dem Benutzerkontext filtern, und die Best Practices wie mindestens P hervorheben

See all articles