Fine-Tuning MySQL Full-Text Search with InnoDB_MySQL
If you are using FULLTEXT indexes in MySQL and plan to switch from MyISAM to InnoDB then you should review the reference manual section onFine-Tuning MySQL Full-Text Searchto see what configuration changes may be required. As I mentioned inyesterday’s postwhen comparing query results on my database with FULLTEXT indexes in MyISAM versus InnoDB I got different results. Specifically, the InnoDB tables were returning fewer results for certain queries with short FULLTEXT search terms. Here’s an example of a query that returned fewer results on InnoDB:
<code>select idfrom flite.ad_indexwhere match(name,description,keywords) against('+v1*' IN BOOLEAN MODE);</code> Nach dem Login kopieren |
The issue was that all of the fine tuning I had done before was limited to MyISAM, so it didn’t affect InnoDB. In the past I configured MySQL FULLTEXT search to index words as short as 1 character (the default is 3), and to index common words (not to use any stopword list). These are the relevant variables I set in in my.cnf:
<code>ft_min_word_len = 1ft_stopword_file = ''</code> Nach dem Login kopieren |
InnoDB has its own variables to control stopwords and minimum word length, so I needed to set these variables when I changed the tables from MyISAM to InnoDB:
<code>innodb_ft_min_token_size = 1innodb_ft_enable_stopword = OFF</code> Nach dem Login kopieren |
Since those variables are not dynamic, I had to restart MySQL for them to take effect. Furthermore, I needed to rebuild the FULLTEXT indexes on the relevant tables. This is howthe manualinstructs you to rebuld the indexes:
To rebuild the FULLTEXT indexes for an InnoDB table, use ALTER TABLE with the DROP INDEX and ADD INDEX options to drop and re-create each index.
Rather than drop and recreate the indexes, I just usedALTER TABLE ... FORCE
to rebuild the table (and indexes), like this:
<code>alter table flite.ad_index force;</code> Nach dem Login kopieren |
After making those changes I re-ranpt-upgrade
, and now I am getting the same set of rows back from MyISAM and InnoDB. The order of the rows is slightly different in some cases, but as I mentioned yesterday that isexpected behavior.

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

In dem Artikel werden mithilfe der Änderungstabelle von MySQL Tabellen, einschließlich Hinzufügen/Löschen von Spalten, Umbenennung von Tabellen/Spalten und Ändern der Spaltendatentypen, erläutert.

In Artikel werden die Konfiguration der SSL/TLS -Verschlüsselung für MySQL, einschließlich der Erzeugung und Überprüfung von Zertifikaten, erläutert. Das Hauptproblem ist die Verwendung der Sicherheitsauswirkungen von selbstsignierten Zertifikaten. [Charakterzahl: 159]

In Artikel werden Strategien zum Umgang mit großen Datensätzen in MySQL erörtert, einschließlich Partitionierung, Sharding, Indexierung und Abfrageoptimierung.

In Artikel werden beliebte MySQL -GUI -Tools wie MySQL Workbench und PhpMyAdmin beschrieben, die ihre Funktionen und ihre Eignung für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer vergleichen. [159 Charaktere]

In dem Artikel werden in MySQL die Ablagerung von Tabellen mithilfe der Drop -Tabellenerklärung erörtert, wobei Vorsichtsmaßnahmen und Risiken betont werden. Es wird hervorgehoben, dass die Aktion ohne Backups, die Detaillierung von Wiederherstellungsmethoden und potenzielle Produktionsumfeldgefahren irreversibel ist.

In Artikeln werden ausländische Schlüssel zur Darstellung von Beziehungen in Datenbanken erörtert, die sich auf Best Practices, Datenintegrität und gemeinsame Fallstricke konzentrieren.

In dem Artikel werden in verschiedenen Datenbanken wie PostgreSQL, MySQL und MongoDB Indizes für JSON -Spalten in verschiedenen Datenbanken erstellt, um die Abfrageleistung zu verbessern. Es erläutert die Syntax und die Vorteile der Indizierung spezifischer JSON -Pfade und listet unterstützte Datenbanksysteme auf.

Artikel erläutert die Sicherung von MySQL gegen SQL-Injektions- und Brute-Force-Angriffe unter Verwendung vorbereiteter Aussagen, Eingabevalidierung und starken Kennwortrichtlinien (159 Zeichen).
