Installieren Sie MySQL unter Linux
In Entwicklung, Betrieb und Wartung ist MySQL ein sehr häufig verwendetes relationales Datenbankverwaltungssystem. Aufgrund der Effizienz und Stabilität von MySQL ist es eine vollständig Open-Source-Software. Anwendungen auf hoher Ebene und E-Commerce-Systeme werden sich alle dafür entscheiden, MySQL als Back-End-Datenspeicherdienst zu verwenden. Durch die Installation von MySQL im Linux-Betriebssystem erhalten wir ein stabiles, zuverlässiges und effizientes relationales Datenbanksystem.
In diesem Artikel werden hauptsächlich die Schritte und Schlüsselpunkte der Installation der MySQL-Datenbank unter dem Linux-Betriebssystem vorgestellt. Wir werden das Ubuntu-Betriebssystem als Beispiel nehmen, um vorzustellen, wie man MySQL installiert und häufige Probleme löst.
Bestätigen Sie die Systemumgebung
Vor der Installation von MySQL müssen wir bestätigen, dass es gemäß der Dokumentation und den Anforderungen des Betriebssystems konfiguriert und aktualisiert wurde. Stellen Sie sicher, dass das System auf das Internet zugreifen kann. Wenn Sie während des Installationsvorgangs Dateien herunterladen müssen, können Sie diese von der entsprechenden Software-Mirror-Site herunterladen. Wenn auf Ihrem System MySQL nicht installiert ist, können Sie den folgenden Befehl ausführen, um sicherzustellen, dass der MySQL-Server beim Systemstart nicht startet.
sudo systemctl disable mysql
MySQL installieren
Vor der Installation von MySQL können Sie den folgenden Befehl verwenden, um das Softwarepaket und das System zu aktualisieren:
sudo apt update sudo apt upgrade
Der einfachste Weg dazu MySQL-Server installieren Verwenden Sie das Befehlszeilenterminal, um den folgenden Befehl mit Root-Rechten auszuführen:
sudo apt install mysql-server
Die Ausführung dieses Befehls kann einige Zeit dauern, um die Softwarepakete des Systems herunterzuladen und zu installieren. Während des Installationsvorgangs werden Sie gefragt, ob Sie ein MySQL-Root-Passwort festlegen möchten. Geben Sie das eingestellte Passwort ein und bestätigen Sie das Passwort erneut. Nach Abschluss der Einrichtung wird die Ausgabe des Installers auf dem Terminal angezeigt. Suchen Sie in der Ausgabe nach dem Befehl zum Starten des MySQL-Dienstes und kopieren oder notieren Sie ihn:
sudo systemctl start mysql sudo systemctl status mysql
Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, verwenden Sie die Ausgabe, um sie zu beheben.
MySQL-Root-Passwort ändern
Nach der Installation von MySQL müssen wir das Root-Passwort von MySQL festlegen. Sie können den folgenden Befehl verwenden, um das MySQL-Root-Passwort festzulegen:
sudo mysql_secure_installation
Beim Festlegen des MySQL-Root-Passworts können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Geben Sie das ein #🎜🎜 # Anonyme Benutzer sperren;
- Testdatenbank löschen; die Berechtigungstabelle; #🎜 🎜#
- Beim Festlegen des MySQL-Root-Passworts und des Password-Policy-Validator-Plug-Ins geben Sie einfach das Passwort ein, wie im Befehl verlangt. Wenn Sie die Einstellungen zur Überprüfung der Passwortstärke ändern möchten, können Sie die Konfigurationsdatei des Passwortvalidators ändern.
- MySQL FAQs und Lösungen
Der MySQL-Server startet standardmäßig sofort nach der Installation. Wenn Sie den Dienst neu starten müssen, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
sudo systemctl restart mysql
- Wenn Sie den Dienst stoppen müssen, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
sudo systemctl stop mysql
Nach dem Login kopierenWenn Sie Sie müssen den Status des MySQL-Dienstes überprüfen. Dann können Sie den folgenden Befehl verwenden:
sudo systemctl status mysql
Wenn Sie MySQL-Benutzer und -Berechtigungen neu generieren oder hinzufügen müssen oder Ihre neue MySQL-Konfigurationsdatei anwenden möchten, müssen Sie möglicherweise die MySQL-Konfiguration neu laden. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die MySQL-Konfiguration neu zu laden:
sudo systemctl reload mysql
- Wie aktiviere ich den Fernzugriff?
Wenn Sie von einem anderen Computer oder Server aus auf den MySQL-Server zugreifen müssen, müssen Sie den Fernzugriff aktivieren. Es ist jedoch zu beachten, dass der Fernzugriff Sicherheitsrisiken birgt und nur bei Bedarf aktiviert werden sollte. Wenn Sie den Fernzugriff aktivieren möchten, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte:
- Ändern Sie die MySQL-Konfigurationsdatei und konvertieren Sie bind-address in eine öffentliche IP-Adresse; Fernzugriff zulassen Benutzerzugriff. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um Remotebenutzerzugriff zu ermöglichen:
sudo mysql -u root -p GRANT ALL ON *.* TO 'your_username'@'%' IDENTIFIED BY 'password' WITH GRANT OPTION; FLUSH PRIVILEGES;
- Die Installation einer MySQL-Datenbank in einer Linux-Umgebung ist keine schwierige Sache. Zum Abschließen der Installation und Einrichtung sind einfache Befehle erforderlich. Allerdings müssen Sicherheits- und Benutzerberechtigungsprobleme während der Installation und Einrichtung sorgfältig berücksichtigt werden. Wir empfehlen, die Dokumentation und die Community auf die neuesten Installationshandbücher und Best Practices zu prüfen, bevor Sie mit der Installation und Konfiguration fortfahren, um optimale Sicherheit und Leistung Ihres Dienstes zu gewährleisten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonInstallieren Sie MySQL unter Linux. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

In diesem Artikel wird die Optimierung von MySQL -Speicherverbrauch in Docker untersucht. Es werden Überwachungstechniken (Docker -Statistiken, Leistungsschema, externe Tools) und Konfigurationsstrategien erörtert. Dazu gehören Docker -Speichergrenzen, Tausch und CGroups neben

Dieser Artikel befasst sich mit MySQLs Fehler "Die freigegebene Bibliotheksfehler". Das Problem ergibt sich aus der Unfähigkeit von MySQL, die erforderlichen gemeinsam genutzten Bibliotheken (.SO/.dll -Dateien) zu finden. Lösungen beinhalten die Überprüfung der Bibliotheksinstallation über das Paket des Systems m

In dem Artikel werden mithilfe der Änderungstabelle von MySQL Tabellen, einschließlich Hinzufügen/Löschen von Spalten, Umbenennung von Tabellen/Spalten und Ändern der Spaltendatentypen, erläutert.

Dieser Artikel vergleicht die Installation von MySQL unter Linux direkt mit Podman -Containern mit/ohne phpmyadmin. Es beschreibt Installationsschritte für jede Methode und betont die Vorteile von Podman in Isolation, Portabilität und Reproduzierbarkeit, aber auch

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über SQLite, eine in sich geschlossene, serverlose relationale Datenbank. Es beschreibt die Vorteile von SQLite (Einfachheit, Portabilität, Benutzerfreundlichkeit) und Nachteile (Parallelitätsbeschränkungen, Skalierbarkeitsprobleme). C

In diesem Handbuch wird die Installation und Verwaltung mehrerer MySQL -Versionen auf macOS mithilfe von Homebrew nachgewiesen. Es betont die Verwendung von Homebrew, um Installationen zu isolieren und Konflikte zu vermeiden. Der Artikel Details Installation, Starten/Stoppen von Diensten und Best PRA

In Artikel werden die Konfiguration der SSL/TLS -Verschlüsselung für MySQL, einschließlich der Erzeugung und Überprüfung von Zertifikaten, erläutert. Das Hauptproblem ist die Verwendung der Sicherheitsauswirkungen von selbstsignierten Zertifikaten. [Charakterzahl: 159]

In Artikel werden beliebte MySQL -GUI -Tools wie MySQL Workbench und PhpMyAdmin beschrieben, die ihre Funktionen und ihre Eignung für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer vergleichen. [159 Charaktere]
