MySQL for Visual Studio 1.2.1 beta has been released_MySQL
Dear MySQL users,
MySQL for Visual Studio is a product including all of the Visual Studio integration previously available as part of Connector/Net. The 1.2.1 version is a beta release of this product which is feature complete but still can contain minor bugs and is not suitable for production environments.
This version is appropriate for use with MySQL Server versions 5.5-5.6.
MySQL Server 5.7 is also compatible but not fully supported yet.
As this is a beta version the MySQL for Visual Studio product can be downloaded only by using the product standalone installer at this link http://dev.mysql.com/downloads/windows/visualstudio/
The 1.2.1 version includes the following new features:
- A new MySQL Project Wizard for creating Windows Forms applications.
- A new MySQL Project Wizard for creating ASP.NET MVC 3/4 web applications.
- A new option in web configuration tool for the ASP.NET Personalization Provider (this feature requires Connector/Net 6.9).
- A new option in web configuration tool for the ASP.NET Site Map Provider (this feature requires Connector/Net 6.9).
MySQL Project Wizard for Windows Forms
--------------------------------------
This wizard automates the generation of a .NET Windows Forms Application that is connected to a MySQL data source and supports CRUD operations. A Typed DataSet or an Entity Framework Model can also be generated to link the Application to the MySQL Database. In this version only one table can be selected in the wizard. This limitation will be replaced with a multiple tables wizard in the 1.2.2 upcoming version.
Within the Wizard the user can select one of three options for the view type:
Single Layout: A form that contains one control by each existing column in the table with navigation controls and that allows CRUD operations.
All controls can include data typed validations for Numeric types and Datetime types.
Grid layout: A form with a Grid that contains navigation controls.
Master-Detail: A form with a single controls layout for the Parent table and a grid to navigate in the child table.
Supported with C# or Visual Basic language.
This feature requires Connector/Net 6.7.5, 6.8.3 or 6.9.x.
For more details on the features included check the documentation at :
http://dev.mysql.com/doc/connector-net/en/connector-net-windows-forms.html
MySQL Project Wizard for ASP.NET MVC 3
--------------------------------------
The ASP.NET MVC Project Wizard is available at the Visual Studio New Project dialog, either at the MySql category or by filtering by name. It also can be accessed by using the MySQL Toolbar inside Visual Studio.
This wizard automates the generation of an ASP.NET MVC 3/4 application that includes the MySQL Membership configuration to manage ASP.NET authentication. The login and create user views are generated by the wizard and it also includes the generation of multiple browsable views for each one of the tables selected for the application generation.
The generation of the MVC items is done also with the creation of an Entity Framework data model either with Entity Framework version 5 or 6 depending on the user's selection.
Supported with C# or Visual Basic language.
This feature requires Connector/Net 6.7.5, 6.8.3 or 6.9.x.
For more details on the features included check the documentation at :
http://dev.mysql.com/doc/connector-net/en/connector-net-windows-mvc-template.html
New option in web configuration tool for the ASP.NET Personalization Provider
-----------------------------------------------------------------------------
Personalization provider allows to store personalization state-state data regarding the content and layout of Web Parts pages-generated by the Web Parts personalization service using MySQL as a data source. This feature requires Connector/Net 6.9.x.
http://dev.mysql.com/doc/connector-net/en/connector-net-website-config.html
New option in web configuration tool for the ASP.NET Site Map Provider
----------------------------------------------------------------------
Site Map provider allows to show a hierarchical list of links that describe the structure of a site. This feature requires Connector/Net 6.9.x.
http://dev.mysql.com/doc/connector-net/en/connector-net-website-config.html
For discussion, join the MySQL for Visual Studio forums:
http://forums.mysql.com/list.php?174
Download MySQL for Visual Studio 1.2.1 beta from:
http://dev.mysql.com/downloads/windows/visualstudio/
Quick links
- MySQL for Visual Studio documentationhttp://dev.mysql.com/doc/connector-net/en/connector-net-visual-studio.html
- Bugs:http://bugs.mysql.com
- Forums:http://forums.mysql.com/index.php?174
- Blog:http://blogs.oracle.com/MySqlOnWindows/
Enjoy and thanks for the support!
MySQL for Visual Studio Team.

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die volle Tabellenscannung kann in MySQL schneller sein als die Verwendung von Indizes. Zu den spezifischen Fällen gehören: 1) das Datenvolumen ist gering; 2) Wenn die Abfrage eine große Datenmenge zurückgibt; 3) wenn die Indexspalte nicht sehr selektiv ist; 4) Wenn die komplexe Abfrage. Durch Analyse von Abfrageplänen, Optimierung von Indizes, Vermeidung von Überindex und regelmäßiger Wartung von Tabellen können Sie in praktischen Anwendungen die besten Auswahlmöglichkeiten treffen.

Die Volltext-Suchfunktionen von InnoDB sind sehr leistungsfähig, was die Effizienz der Datenbankabfrage und die Fähigkeit, große Mengen von Textdaten zu verarbeiten, erheblich verbessern kann. 1) InnoDB implementiert die Volltext-Suche durch invertierte Indexierung und unterstützt grundlegende und erweiterte Suchabfragen. 2) Verwenden Sie die Übereinstimmung und gegen Schlüsselwörter, um den Booleschen Modus und die Phrasesuche zu unterstützen. 3) Die Optimierungsmethoden umfassen die Verwendung der Word -Segmentierungstechnologie, die regelmäßige Wiederaufbauung von Indizes und die Anpassung der Cache -Größe, um die Leistung und Genauigkeit zu verbessern.

Ja, MySQL kann unter Windows 7 installiert werden, und obwohl Microsoft Windows 7 nicht mehr unterstützt hat, ist MySQL dennoch kompatibel damit. Während des Installationsprozesses sollten jedoch folgende Punkte festgestellt werden: Laden Sie das MySQL -Installationsprogramm für Windows herunter. Wählen Sie die entsprechende Version von MySQL (Community oder Enterprise) aus. Wählen Sie während des Installationsprozesses das entsprechende Installationsverzeichnis und das Zeichen fest. Stellen Sie das Stammbenutzerkennwort ein und behalten Sie es ordnungsgemäß. Stellen Sie zum Testen eine Verbindung zur Datenbank her. Beachten Sie die Kompatibilitäts- und Sicherheitsprobleme unter Windows 7, und es wird empfohlen, auf ein unterstütztes Betriebssystem zu aktualisieren.

Der Unterschied zwischen Clustered Index und nicht klusterer Index ist: 1. Clustered Index speichert Datenzeilen in der Indexstruktur, die für die Abfrage nach Primärschlüssel und Reichweite geeignet ist. 2. Der nicht klusterierte Index speichert Indexschlüsselwerte und -zeiger auf Datenzeilen und ist für nicht-primäre Schlüsselspaltenabfragen geeignet.

In Artikel werden beliebte MySQL -GUI -Tools wie MySQL Workbench und PhpMyAdmin beschrieben, die ihre Funktionen und ihre Eignung für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer vergleichen. [159 Charaktere]

In Artikel werden Strategien zum Umgang mit großen Datensätzen in MySQL erörtert, einschließlich Partitionierung, Sharding, Indexierung und Abfrageoptimierung.

MySQL ist ein Open Source Relational Database Management System. 1) Datenbank und Tabellen erstellen: Verwenden Sie die Befehle erstellte und creatEtable. 2) Grundlegende Vorgänge: Einfügen, aktualisieren, löschen und auswählen. 3) Fortgeschrittene Operationen: Join-, Unterabfrage- und Transaktionsverarbeitung. 4) Debugging -Fähigkeiten: Syntax, Datentyp und Berechtigungen überprüfen. 5) Optimierungsvorschläge: Verwenden Sie Indizes, vermeiden Sie ausgewählt* und verwenden Sie Transaktionen.

In der MySQL -Datenbank wird die Beziehung zwischen dem Benutzer und der Datenbank durch Berechtigungen und Tabellen definiert. Der Benutzer verfügt über einen Benutzernamen und ein Passwort, um auf die Datenbank zuzugreifen. Die Berechtigungen werden über den Zuschussbefehl erteilt, während die Tabelle durch den Befehl create table erstellt wird. Um eine Beziehung zwischen einem Benutzer und einer Datenbank herzustellen, müssen Sie eine Datenbank erstellen, einen Benutzer erstellen und dann Berechtigungen erfüllen.
