


Javascript drücken Sie die Eingabetaste, nicht absenden
In der Webentwicklung ist JavaScript eine unverzichtbare Programmiersprache. In vielen Fällen müssen wir einige Benutzervorgänge erfassen, z. B. die Eingabetaste, um bestimmte interaktive Effekte zu erzielen. Manchmal möchten wir jedoch nicht, dass das standardmäßige Formularübermittlungsverhalten der Eingabetaste auftritt. Was sollten wir in diesem Fall tun? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das standardmäßige Submit-Ereignis der Eingabetaste über JavaScript verhindern können.
Standardverhalten der Eingabetaste
Wenn der Benutzer in den meisten Webformularen die Eingabetaste in einem einzeiligen Textfeld drückt, wird das Formular automatisch gesendet. Dies ist das Standardverhalten des Browsers und eignet sich möglicherweise nicht für einige interaktive Effekte, z. B. ein einfaches Suchfeld. Wenn ein Benutzer ein Schlüsselwort in das Suchfeld eingibt und die Eingabetaste drückt und das standardmäßige Übermittlungsverhalten nicht verhindert wird, aktualisiert der Browser die Seite automatisch und die vom Benutzer eingegebenen Schlüsselwörter gehen verloren.
Verhindern Sie das Standardübermittlungsereignis der Eingabetaste
Um das Standardübermittlungsereignis der Eingabetaste zu verhindern, können Sie die Methode event.preventDefault() in JavaScript verwenden. Diese Methode kann das Standardverhalten des Elements verhindern, z. B. das Standard-Submit-Ereignis des Formulars verhindern.
Angenommen, wir haben den folgenden HTML-Code:
<form> <input type="text" id="search-input"> </form>
Wir können das standardmäßige Formularübermittlungsereignis der Eingabetaste durch den folgenden JavaScript-Code verhindern:
const searchInput = document.querySelector('#search-input'); searchInput.addEventListener('keydown', (event) => { if (event.keyCode === 13) { event.preventDefault(); console.log('阻止回车键默认提交事件'); } });
Im obigen Code haben wir einen Keydown-Ereignis-Listener für das Eingabefeld hinzugefügt. Dieses Ereignis wird ausgelöst, wenn der Benutzer die Tastatur drückt. Im Ereignishandler ermitteln wir, ob der Benutzer die Eingabetaste gedrückt hat, und rufen in diesem Fall event.preventDefault() auf, um das Standardübermittlungsereignis des Formulars zu verhindern. Gleichzeitig geben wir eine Meldung an die Konsole aus, damit wir überprüfen können, ob der Code wirksam ist.
Zusätzlich zur Verhinderung des Standardübermittlungsereignisses des Formulars können wir nach der Methode event.preventDefault() auch unseren eigenen JavaScript-Code ausführen, um bestimmte interaktive Effekte zu erzielen.
Andere Hinweise
Bei der Implementierung der Verhinderung der Übermittlung von Ereignissen durch die Eingabetaste müssen Sie die folgenden Punkte beachten:
- Die Methode event.preventDefault() ist nur für das Standardverhalten innerhalb des Ereignishandlers gültig, sofern dies der Fall ist Außerhalb des Event-Handlers hat der Aufruf dieser Methode keine Auswirkung.
- Im Keydown-Ereignis können wir event.keyCode verwenden, um den vom Benutzer gedrückten Tastencode abzurufen. Der Tastencode der Eingabetaste ist 13.
- In einigen Fällen, beispielsweise wenn die Logik der Eingabetaste im Suchfeld verarbeitet werden muss, während das Formular normal übermittelt werden kann, können wir dieses Problem durch Event-Bubbling lösen. Wenn wir im Keydown-Ereignishandler des Suchfelds das Standardverhalten nicht verhindern, wird das Ereignis zum Formularelement weitergeleitet und löst dadurch das Standardübermittlungsereignis des Formulars aus. Daher können wir dem Formularelement einen Submit-Ereignis-Listener hinzufügen und beim Absenden des Formulars unseren eigenen Code ausführen.
const form = document.querySelector('form'); form.addEventListener('submit', (event) => { event.preventDefault(); console.log('表单被提交!'); })
Fazit
JavaScript kann problemlos verhindern, dass die Eingabetaste standardmäßig Ereignisse übermittelt, wodurch ein freierer Interaktionseffekt erzielt wird. Mit der Methode event.preventDefault() können wir das Standardverhalten des Formulars verhindern, um den benötigten interaktiven Effekt zu erzielen. Gleichzeitig müssen wir auch darauf achten, wann und wie wir Standardverhalten in Ereignishandlern verhindern können, um unerwartete Fehler zu vermeiden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonJavascript drücken Sie die Eingabetaste, nicht absenden. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

In dem Artikel wird die Verwendung von UseEffect in React, einen Haken für die Verwaltung von Nebenwirkungen wie Datenabrufen und DOM -Manipulation in funktionellen Komponenten erläutert. Es erklärt die Verwendung, gemeinsame Nebenwirkungen und Reinigung, um Probleme wie Speicherlecks zu verhindern.

Lazy Ladeverzögerung des Ladens von Inhalten bis zur Bedarf, Verbesserung der Webleistung und Benutzererfahrung durch Reduzierung der anfänglichen Ladezeiten und des Serverlasts.

Funktionen höherer Ordnung in JavaScript verbessern die Übersichtlichkeit, Wiederverwendbarkeit, Modularität und Leistung von Code durch Abstraktion, gemeinsame Muster und Optimierungstechniken.

In dem Artikel wird das Currying in JavaScript, einer Technik, die Multi-Argument-Funktionen in Einzelargument-Funktionssequenzen verwandelt. Es untersucht die Implementierung von Currying, Vorteile wie teilweise Anwendungen und praktische Verwendungen, Verbesserung des Code -Lesens

Der Artikel erläutert den Versöhnungsalgorithmus von React, der das DOM effizient aktualisiert, indem virtuelle DOM -Bäume verglichen werden. Es werden Leistungsvorteile, Optimierungstechniken und Auswirkungen auf die Benutzererfahrung erörtert.

In Artikeln werden das Standardverhalten bei Ereignishandlern mithilfe von PURDDEFAULT () -Methoden, seinen Vorteilen wie verbesserten Benutzererfahrungen und potenziellen Problemen wie Barrierefreiheitsproblemen verhindern.

Der Artikel erläutert den Usecontext in React, was das staatliche Management durch Vermeidung von Prop -Bohrungen vereinfacht. Es wird von Vorteilen wie zentraler Staat und Leistungsverbesserungen durch reduzierte Neulehre erörtert.

Der Artikel erörtert die Vor- und Nachteile kontrollierter und unkontrollierter Komponenten bei React, wobei sich auf Aspekte wie Vorhersehbarkeit, Leistung und Anwendungsfälle konzentriert. Es rät zu Faktoren, die bei der Auswahl zwischen ihnen berücksichtigt werden müssen.
