


Arcgis-API für Javascript Chinesische verstümmelte Zeichen
Bei der Verwendung der ArcGIS API für JavaScript werden chinesische Zeichen manchmal mit verstümmelten Zeichen angezeigt, was uns einige Probleme bereitet. In diesem Artikel wird dieses Problem erörtert und entsprechende Lösungen bereitgestellt.
1. Ursachen
Lassen Sie uns zunächst verstehen, warum chinesische verstümmelte Schriftzeichen erscheinen. Diese Frage betrifft hauptsächlich das Problem des Kodierungsformats. In verschiedenen Betriebssystemen, verschiedenen Browsern und verschiedenen Servern ist das Codierungsformat unterschiedlich. Wenn das Codierungsformat nicht kompatibel ist, führt dies zu Problemen mit verstümmelten chinesischen Zeichen.
Der Hauptgrund für verstümmelte chinesische Zeichen in der ArcGIS API for JavaScript ist, dass die API selbst standardmäßig das UTF-8-Codierungsformat verwendet. In einigen Fällen müssen wir jedoch Chinesisch in andere Kodierungsformate wie GBK oder GB2312 konvertieren. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie entsprechende Einstellungen vornehmen, um den chinesischen Zeichensatz korrekt anzuzeigen.
2. Lösung
- Ändern Sie die API-Konfigurationsdatei
Zunächst müssen wir die API-Konfigurationsdatei dojoConfig.js öffnen und das Konfigurationselement „locale“ finden. Legen Sie es auf die entsprechende Sprachkennung des Gebietsschemas fest (z. B. „zh-cn“ für vereinfachtes Chinesisch). Wenn zu diesem Zeitpunkt das chinesische verstümmelte Problem weiterhin auftritt, müssen wir mit der Einrichtung fortfahren und der Konfigurationsdatei den folgenden Code hinzufügen:
var dojoConfig = { ... locale: 'zh-cn', ... }; require(["dojo/_base/xhr", "dojo/dom-construct"], function(xhr, domConstruct){ xhr.get({ url: "dojo/nls/dojo_zh-cn.js", load: function(data){ domConstruct.create("script", { type: "text/javascript", text: data }, document.body); } }); });
Dieser Code definiert eine Funktion zum Laden der Konfigurationsdatei, die „zh-cn“ entspricht, um sicherzustellen Die API ist in der Lage, chinesische Zeichensätze korrekt anzuzeigen.
- Kompatibel mit URL-Kodierung
Bei der Verwendung von APIs müssen wir häufig den chinesischen Zeichensatz per URL kodieren, um die Zuverlässigkeit der Daten während der Netzwerkübertragung sicherzustellen. Normalerweise verwenden wir encodeURI() für die URL-Kodierung. In einigen Fällen ist die Methode encodeURI() jedoch nicht mit der Verarbeitung chinesischer Zeichensätze kompatibel, was zu verstümmelten Zeichen führen kann. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir die Verwendung der Methode encodeURIComponent() in Betracht ziehen.
- Ändern Sie das Codierungsformat des Webservers.
Im Webserver ist normalerweise das Standard-Codierungsformat festgelegt. Wenn das Codierungsformat des Servers nicht mit dem Codierungsformat der API übereinstimmt, führt dies zu verstümmelten chinesischen Zeichen. Daher müssen wir den Webserver entsprechend konfigurieren und das richtige Kodierungsformat einstellen. Normalerweise müssen wir das Codierungsformat des Webservers auf UTF-8 einstellen, um sicherzustellen, dass die API den chinesischen Zeichensatz korrekt anzeigen kann.
- Fügen Sie das -Tag zum Kopf des HTML-Dokuments hinzu.
Im HTML-Dokument können wir die richtige Zeichensatzkodierung festlegen, indem wir das Beispielsweise können wir den folgenden Code zum Dokumentkopf hinzufügen:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
Zu diesem Zeitpunkt wird das HTML-Dokument im UTF-8-Codierungsformat analysiert, wodurch der chinesische Zeichensatz korrekt angezeigt wird.
Zusammenfassung
Mit den oben genannten Methoden können wir das Problem verstümmelter chinesischer Zeichen in der ArcGIS API für JavaScript lösen. Bei der Durchführung verwandter Vorgänge müssen wir auf die Unterschiede in den Codierungsformaten verschiedener Betriebssysteme und Browser achten und entsprechende Einstellungen vornehmen, um sicherzustellen, dass die API den chinesischen Zeichensatz korrekt anzeigen kann.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonArcgis-API für Javascript Chinesische verstümmelte Zeichen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In dem Artikel wird die Verwendung von UseEffect in React, einen Haken für die Verwaltung von Nebenwirkungen wie Datenabrufen und DOM -Manipulation in funktionellen Komponenten erläutert. Es erklärt die Verwendung, gemeinsame Nebenwirkungen und Reinigung, um Probleme wie Speicherlecks zu verhindern.

Lazy Ladeverzögerung des Ladens von Inhalten bis zur Bedarf, Verbesserung der Webleistung und Benutzererfahrung durch Reduzierung der anfänglichen Ladezeiten und des Serverlasts.

Funktionen höherer Ordnung in JavaScript verbessern die Übersichtlichkeit, Wiederverwendbarkeit, Modularität und Leistung von Code durch Abstraktion, gemeinsame Muster und Optimierungstechniken.

In dem Artikel wird das Currying in JavaScript, einer Technik, die Multi-Argument-Funktionen in Einzelargument-Funktionssequenzen verwandelt. Es untersucht die Implementierung von Currying, Vorteile wie teilweise Anwendungen und praktische Verwendungen, Verbesserung des Code -Lesens

Der Artikel erläutert den Versöhnungsalgorithmus von React, der das DOM effizient aktualisiert, indem virtuelle DOM -Bäume verglichen werden. Es werden Leistungsvorteile, Optimierungstechniken und Auswirkungen auf die Benutzererfahrung erörtert.

In Artikel werden die Verbindungskomponenten an Redux Store mit Connect () verbinden, wobei MapStatetoprops, MapDispatchtoprops und Leistungsauswirkungen erläutert werden.

Der Artikel erläutert den Usecontext in React, was das staatliche Management durch Vermeidung von Prop -Bohrungen vereinfacht. Es wird von Vorteilen wie zentraler Staat und Leistungsverbesserungen durch reduzierte Neulehre erörtert.

In Artikeln werden das Standardverhalten bei Ereignishandlern mithilfe von PURDDEFAULT () -Methoden, seinen Vorteilen wie verbesserten Benutzererfahrungen und potenziellen Problemen wie Barrierefreiheitsproblemen verhindern.
