Kann JavaScript Semikolons weglassen?
JavaScript ist eine sehr beliebte Programmiersprache, die häufig in verschiedenen Webseiten, mobilen Anwendungen und serverseitigem Code verwendet wird. Im Gegensatz zu anderen Programmiersprachen ermöglicht JavaScript das Weglassen des Semikolons am Ende einer Anweisung. Ob dies jedoch eine gute Praxis ist, ist umstritten.
Zuallererst kann die JavaScript-Engine am Ende von Anweisungen automatisch Semikolons hinzufügen. Dies liegt daran, dass die JavaScript-Engine bei der Interpretation des Codes gemäß den Syntaxregeln automatisch ein Semikolon am Ende jeder Anweisung hinzufügt. Das heißt, auch wenn Sie Semikolons in Ihrem Code weglassen, fügt die JavaScript-Engine diese bei Bedarf dennoch hinzu.
Zweitens kann das Weglassen des Semikolons zu Fehlern führen. Wenn Sie Semikolons in Ihrem Code weglassen, interpretiert die JavaScript-Engine Ihren Code möglicherweise nicht richtig, was zu einem Fehler führt. Wenn Sie beispielsweise am Ende einer Anweisung ein Semikolon weglassen und die nächste Codezeile ein Codeblock ist, der mit einer öffnenden Klammer, einer eckigen Klammer oder einem Backtick (`) beginnt, behandelt die JavaScript-Engine möglicherweise die beiden Zeilen des Codes als eine Anweisung, was zu einem Syntaxfehler führt.
Außerdem kann das Weglassen von Semikolons zu Problemen führen, wenn Sie JavaScript-Frameworks verwenden oder große Codebasen schreiben. Dies liegt daran, dass in diesem Fall möglicherweise mehrere Entwickler den Code schreiben, jeder mit einem anderen Codierungsstil. Wenn ein Entwickler Semikolons weglässt und ein anderer nicht, kann dies zu unvorhersehbaren Problemen und Fehlern führen.
Schließlich kann das Weglassen von Semikolons die Pflege des Codes erschweren. Obwohl einige Programmierer glauben, dass das Weglassen von Semikolons den Code sauberer macht, kann es in Wirklichkeit dazu führen, dass der Code schwerer zu lesen und zu verstehen ist. Während der Langzeitwartung müssen möglicherweise bestimmte Codezeilen hinzugefügt oder entfernt werden, und das Weglassen von Semikolons kann zu Verwirrung führen und die Wartung erschweren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die JavaScript-Engine am Ende von Anweisungen automatisch Semikolons hinzufügen kann. Beim Schreiben von Code ist es jedoch am besten, Semikolons nicht wegzulassen. Das Weglassen von Semikolons kann Ihren Code zwar kompakter machen, es kann jedoch zu Fehlern und Wartungsproblemen führen. Befolgen Sie daher beim Schreiben von JavaScript-Code die besten Codierungspraktiken und fügen Sie am Ende jeder Anweisung ein Semikolon hinzu. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Code leicht zu verstehen und zu warten ist und die Codequalität verbessert wird.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonKann JavaScript Semikolons weglassen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In dem Artikel wird die Verwendung von UseEffect in React, einen Haken für die Verwaltung von Nebenwirkungen wie Datenabrufen und DOM -Manipulation in funktionellen Komponenten erläutert. Es erklärt die Verwendung, gemeinsame Nebenwirkungen und Reinigung, um Probleme wie Speicherlecks zu verhindern.

Der Artikel erläutert den Versöhnungsalgorithmus von React, der das DOM effizient aktualisiert, indem virtuelle DOM -Bäume verglichen werden. Es werden Leistungsvorteile, Optimierungstechniken und Auswirkungen auf die Benutzererfahrung erörtert.

Funktionen höherer Ordnung in JavaScript verbessern die Übersichtlichkeit, Wiederverwendbarkeit, Modularität und Leistung von Code durch Abstraktion, gemeinsame Muster und Optimierungstechniken.

In dem Artikel wird das Currying in JavaScript, einer Technik, die Multi-Argument-Funktionen in Einzelargument-Funktionssequenzen verwandelt. Es untersucht die Implementierung von Currying, Vorteile wie teilweise Anwendungen und praktische Verwendungen, Verbesserung des Code -Lesens

In Artikel werden die Verbindungskomponenten an Redux Store mit Connect () verbinden, wobei MapStatetoprops, MapDispatchtoprops und Leistungsauswirkungen erläutert werden.

Der Artikel erläutert den Usecontext in React, was das staatliche Management durch Vermeidung von Prop -Bohrungen vereinfacht. Es wird von Vorteilen wie zentraler Staat und Leistungsverbesserungen durch reduzierte Neulehre erörtert.

In Artikeln werden das Standardverhalten bei Ereignishandlern mithilfe von PURDDEFAULT () -Methoden, seinen Vorteilen wie verbesserten Benutzererfahrungen und potenziellen Problemen wie Barrierefreiheitsproblemen verhindern.

In dem Artikel wird in der Implementierung benutzerdefinierter Hooks in React erörtert, wobei der Schwerpunkt auf deren Erstellung, Best Practices, Leistungsvorteilen und gemeinsamen Fallstricks zu vermeiden ist.
