So nutzen Sie die Golang-Zahlung
Go-Sprache ist eine kompilierte, gleichzeitige und Garbage-Collection-Programmiersprache. Sie bietet die Vorteile von Einfachheit, Geschwindigkeit und Sicherheit und wird daher in den letzten Jahren von immer mehr Entwicklern und Unternehmen bevorzugt. Es ist eine sehr häufige Anforderung, Zahlungsfunktionen in Go-Sprachanwendungen zu implementieren. In diesem Artikel wird kurz vorgestellt, wie man die Go-Sprache zum Implementieren von Zahlungsfunktionen verwendet.
1. Wählen Sie einen Zahlungskanal
Bevor Sie die Zahlungsfunktion implementieren, müssen Sie zunächst einen zuverlässigen Zahlungskanal auswählen. Derzeit bietet der Markt zahlreiche Zahlungskanäle wie Alipay, WeChat Pay, UnionPay Pay usw. In diesem Artikel wird Alipay als Beispiel verwendet, um kurz vorzustellen, wie die Go-Sprache zum Implementieren von Zahlungsfunktionen verwendet wird.
2. Eröffnen Sie ein Alipay-Entwicklerkonto
Bevor Sie Alipay zum Bezahlen verwenden, müssen Sie ein Entwicklerkonto auf der offiziellen Alipay-Website eröffnen und bei Bedarf die entsprechende Zugriffsmethode auswählen. Ich werde hier nicht auf Details eingehen, Leser können sich selbst auf die Alipay-Entwicklungsdokumente beziehen.
3. Alipay SDK installieren
Alipay SDK ist ein offiziell bereitgestelltes Toolkit, das uns bei der Implementierung von Alipay-Zahlungsfunktionen helfen kann. In der Go-Sprache können Sie den folgenden Befehl verwenden, um das Entwicklungspaket zu installieren:
go get -u github.com/smartwalle/alipay/v3
Unter anderem ist „smartwalle/alipay/v3“ ein Open-Source-Alipay-SDK für die Go-Sprache, das alle erforderlichen Funktionen bereitstellt für Alipay-Zahlung.
4. Alipay-Client erstellen
Bevor Sie eine Alipay-Zahlung durchführen, müssen Sie zunächst einen Alipay-Client erstellen:
import ( "github.com/smartwalle/alipay/v3" "github.com/smartwalle/alipay/v3/constant" ) func NewAlipayClient(appID, privateKey, publicKey string) *alipay.Client { client := alipay.New(appID, privateKey, false) client.SetSignType(constant.RSA2) client.SetPublicKey(publicKey) return client }
Unter anderem werden appID, privateKey und publicKey vom Alipay Developer Backend bezogen.
5. Zahlung veranlassen
Nachdem Sie den Alipay-Client erstellt haben, können Sie eine Zahlungsanforderung initiieren. Am Beispiel der Erstellung eines Alipay-Zahlungs-QR-Codes lautet der Beispielcode wie folgt:
import ( "github.com/smartwalle/alipay/v3" "github.com/smartwalle/alipay/v3/constant" "github.com/smartwalle/alipay/v3/requests" "github.com/smartwalle/alipay/v3/sign" ) func BuildAlipayQROrder(client *alipay.Client, subject, outTradeNo, totalAmount, notifyURL string) (string, error) { p := requests.TradePrecreate{ Subject: subject, OutTradeNo: outTradeNo, TotalAmount: totalAmount, NotifyURL: notifyURL, } signType := client.GetSignType() if signType == constant.RSA || signType == constant.RSA2 { b, err := sign.AliPayURLValues(p) if err != nil { return "", err } p.Sign = sign.SignWithPKCS1v15(string(b), client.PrivateKey, signType) } resp, err := client.TradePrecreate(p) if err != nil { return "", err } if resp.Content.Code == "10000" { return resp.Content.QRCode, nil } else { return "", fmt.Errorf("[%s] %s", resp.Content.Code, resp.Content.Msg) } }
Hier ist die TradePrecreate-Schnittstelle in die BuildAlipayQROrder-Methode gekapselt. Darunter ist subject der Produktname, outTradeNo die Bestellnummer des Händlers, totalAmount der Bestellbetrag, notifyURL die Benachrichtigungsadresse für das Zahlungsergebnis und QRCode der generierte Alipay-Scan-Zahlungs-QR-Code.
6. Zahlungsergebnisse verarbeiten
Wenn der Benutzer die Zahlung abschließt, benachrichtigt Alipay den Händler asynchron über das Zahlungsergebnis, das während der Entwicklung rechtzeitig verarbeitet werden muss . Das Codebeispiel lautet wie folgt:
import ( "github.com/smartwalle/alipay/v3" "github.com/smartwalle/alipay/v3/constant" "github.com/smartwalle/alipay/v3/requests" ) // 处理支付宝异步通知 func HandleAlipayNotify(client *alipay.Client, params alipay.NotifyParams) error { b, err := json.Marshal(params) if err != nil { return err } if err := client.CheckNotifySign(string(b)); err != nil { return err } switch params.TradeStatus { case "TRADE_SUCCESS": tradeQuery, err := client.TradeQuery(requests.TradeQuery{ OutTradeNo: params.OutTradeNo, TradeNo: params.TradeNo, }) if err != nil { return err } if tradeQuery.Content.TradeStatus == "TRADE_SUCCESS" { // 订单处理成功,执行自己的业务逻辑 } case "TRADE_CLOSED": // 订单已关闭,执行自己的业务逻辑 default: return fmt.Errorf("unsupported trade status: %s", params.TradeStatus) } return nil }
Gemäß den Parametern der asynchronen Alipay-Benachrichtigung können Sie den Zahlungsstatus der Bestellung durch Aufrufen der TradeQuery-Schnittstelle abfragen und schließlich Ihre eigene Geschäftslogik basierend auf der tatsächlichen Zahlung ausführen Ergebnisse.
7. Zusammenfassung
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die Go-Sprache verwenden, um die Alipay-Zahlungsfunktion zu implementieren. Zunächst müssen Sie ein Alipay-Entwicklerkonto eröffnen und die entsprechende Zugriffsmethode auswählen. Anschließend wurde durch die Installation des Alipay SDK, die Erstellung eines Alipay-Clients, die Initiierung von Zahlungsanfragen und die Verarbeitung von Zahlungsergebnissen schließlich eine einfache Alipay-Zahlungsfunktion realisiert. In tatsächlichen Anwendungen können weitere Anpassungen entsprechend Ihren eigenen Bedürfnissen erforderlich sein.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo nutzen Sie die Golang-Zahlung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Dieser Artikel erläutert die Paketimportmechanismen von Go: benannte Importe (z. B. importieren & quot; fmt & quot;) und leere Importe (z. B. Import _ & quot; fmt & quot;). Benannte Importe machen Paketinhalte zugänglich, während leere Importe nur T ausführen

Dieser Artikel beschreibt die effiziente Konvertierung von MySQL -Abfrageergebnissen in GO -Strukturscheiben. Es wird unter Verwendung der SCAN -Methode von Datenbank/SQL zur optimalen Leistung hervorgehoben, wobei die manuelle Parsen vermieden wird. Best Practices für die Struktur -Feldzuordnung mithilfe von DB -Tags und Robus

In diesem Artikel werden die Newflash () -Funktion von BeEGO für die Übertragung zwischen PAGE in Webanwendungen erläutert. Es konzentriert sich auf die Verwendung von Newflash (), um temporäre Nachrichten (Erfolg, Fehler, Warnung) zwischen den Controllern anzuzeigen und den Sitzungsmechanismus zu nutzen. Limita

In diesem Artikel werden die benutzerdefinierten Typ -Einschränkungen von GO für Generika untersucht. Es wird beschrieben, wie Schnittstellen die minimalen Typanforderungen für generische Funktionen definieren und die Sicherheitstypsicherheit und die Wiederverwendbarkeit von Code verbessern. Der Artikel erörtert auch Einschränkungen und Best Practices

Dieser Artikel zeigt, dass Mocks und Stubs in GO für Unit -Tests erstellen. Es betont die Verwendung von Schnittstellen, liefert Beispiele für Mock -Implementierungen und diskutiert Best Practices wie die Fokussierung von Mocks und die Verwendung von Assertion -Bibliotheken. Die Articl

Dieser Artikel beschreibt effizientes Dateischreiben in Go und vergleicht OS.WriteFile (geeignet für kleine Dateien) mit OS.openfile und gepufferter Schreibvorgänge (optimal für große Dateien). Es betont eine robuste Fehlerbehandlung, die Verwendung von Aufschub und Überprüfung auf bestimmte Fehler.

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

In diesem Artikel wird die Verwendung von Tracing -Tools zur Analyse von GO -Anwendungsausführungsfluss untersucht. Es werden manuelle und automatische Instrumentierungstechniken, den Vergleich von Tools wie Jaeger, Zipkin und Opentelemetrie erörtert und die effektive Datenvisualisierung hervorheben
