So verbinden Sie Redis mit Golang
Redis ist ein speicherbasiertes Open-Source-Schlüsselwert-Datenspeichersystem, das eine Vielzahl von Datenstrukturen und Sicherungsmechanismen unterstützt. Es wird häufig in Cache, Nachrichtenwarteschlangen, Echtzeitzählern, Sitzungsverwaltung und anderen Bereichen verwendet. Golang ist eine Open-Source-Programmiersprache mit den Merkmalen hoher Leistung, starker Typisierung, Einfachheit und Lesbarkeit sowie Parallelitätssicherheit. Sie hat sich nach und nach zu einer beliebten Sprache in den Bereichen Cloud Computing, Netzwerkprogrammierung, verteilte Systeme und anderen Bereichen entwickelt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Redis in Golang verbinden und Datenlese- und -schreibvorgänge durchführen.
- Redis and Go Redis-Client installieren
Zuerst müssen Sie Redis installieren und den Redis-Dienst starten. Sie können den folgenden Befehl verwenden, um unter dem Ubuntu-System zu installieren:
sudo apt-get update
sudo apt-get install redis-server
Nach der Installation ist abgeschlossen, Sie können den folgenden Befehl verwenden, um den Redis-Dienst zu starten:
redis-server
Gleichzeitig müssen Sie den Redis-Client in der Golang-Anwendung verwenden, um eine Verbindung herzustellen zum Redis-Dienst. Der Go Redis-Client ist ein von Gary Burd geschriebenes Open-Source-Softwarepaket, das Unterstützung für grundlegende Redis-Befehle bietet. Zur Installation können Sie den folgenden Befehl verwenden:
go get github.com/go-redis/redis
- Connect Redis
client := redis. NewClient(&redis.Options{
Addr: "localhost:6379", Password: "", // no password set DB: 0, // use default DB
fmt. Println(pong, err )
}
- Datenlese- und -schreibvorgänge
if err != nil {
panic(err)
}#🎜 🎜##🎜 🎜# Unter diesen ist der erste Parameter der Schlüsselname, der zweite Parameter der Schlüsselwert und der dritte Parameter die Ablaufzeit. 0 bedeutet kein Ablauf.
if err != nil {
panic(err)
}
fmt.Println("key", val)# 🎜🎜#Wobei, nein. Ein Parameter ist der Schlüsselname, der Rückgabewert ist der Schlüsselwert oder Null, wenn der Schlüssel nicht existiert.
Sie können die Incr()-Methode verwenden, um den Wert zu erhöhen:
err := client.Incr("key ").Err( )
if err != nil {panic(err)
3.4 Listenoperationen
Sie können die LPush()-Methode verwenden, um Elemente in den Kopf der Liste einzufügen:
err := client. LPush("mylist", "value1", "value2").Err()
if err != nil {panic(err)
vals, err := client.LRange("mylist", 0, -1).Result()
panic(err)
for _, val := range vals {
fmt.Println(val)
}
3.5 Sammlungsoperationen
Sie können die SAdd()-Methode verwenden, um Elemente zur Sammlung hinzuzufügen:
err := client.SAdd(" myset", "value1", "value2").Err()
if err != nil {panic(err)
vals, err := client.SMembers("myset").Result()
panic(err)
fmt.Println(val)
Wobei der erste Parameter der Sammlungsname und der Rückgabewert das Element ist Liste.
Verbindung schließen
- if err != nil {
- panic(err) }
Gehe durch Mit den oben genannten Schritten können Sie eine Verbindung zu Redis in Golang herstellen und Datenlese- und -schreibvorgänge durchführen. Gleichzeitig bietet der Go Redis-Client auch umfassendere Betriebsunterstützung. Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Dokumentation.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verbinden Sie Redis mit Golang. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen





OpenSSL bietet als Open -Source -Bibliothek, die in der sicheren Kommunikation weit verbreitet sind, Verschlüsselungsalgorithmen, Tasten und Zertifikatverwaltungsfunktionen. In seiner historischen Version sind jedoch einige Sicherheitslücken bekannt, von denen einige äußerst schädlich sind. Dieser Artikel konzentriert sich auf gemeinsame Schwachstellen und Antwortmaßnahmen für OpenSSL in Debian -Systemen. DebianopensL Bekannte Schwachstellen: OpenSSL hat mehrere schwerwiegende Schwachstellen erlebt, wie z. Ein Angreifer kann diese Sicherheitsanfälligkeit für nicht autorisierte Lesen sensibler Informationen auf dem Server verwenden, einschließlich Verschlüsselungsschlüssel usw.

In der Bibliothek, die für den Betrieb der Schwimmpunktnummer in der GO-Sprache verwendet wird, wird die Genauigkeit sichergestellt, wie die Genauigkeit ...

Das Problem der Warteschlange Threading In Go Crawler Colly untersucht das Problem der Verwendung der Colly Crawler Library in Go -Sprache. Entwickler stoßen häufig auf Probleme mit Threads und Anfordern von Warteschlangen. � ...

Backend Learning Path: Die Erkundungsreise von Front-End zu Back-End als Back-End-Anfänger, der sich von der Front-End-Entwicklung verwandelt, Sie haben bereits die Grundlage von Nodejs, ...

In diesem Artikel werden eine Vielzahl von Methoden und Tools eingeführt, um PostgreSQL -Datenbanken im Debian -System zu überwachen, um die Datenbankleistung vollständig zu erfassen. 1. verwenden Sie PostgreSQL, um die Überwachungsansicht zu erstellen. PostgreSQL selbst bietet mehrere Ansichten für die Überwachung von Datenbankaktivitäten: PG_STAT_ACTIVITY: Zeigt Datenbankaktivitäten in Echtzeit an, einschließlich Verbindungen, Abfragen, Transaktionen und anderen Informationen. PG_STAT_REPLIKATION: Monitore Replikationsstatus, insbesondere für Stream -Replikationscluster. PG_STAT_DATABASE: Bietet Datenbankstatistiken wie Datenbankgröße, Transaktionsausschüsse/Rollback -Zeiten und andere Schlüsselindikatoren. 2. Verwenden Sie das Log -Analyse -Tool PGBADG

Der Unterschied zwischen Stringdruck in GO -Sprache: Der Unterschied in der Wirkung der Verwendung von Println und String () ist in Go ...

Das Problem der Verwendung von RETISTREAM zur Implementierung von Nachrichtenwarteschlangen in der GO -Sprache besteht darin, die Go -Sprache und Redis zu verwenden ...

Wie kann man im Beegoorm -Framework die mit dem Modell zugeordnete Datenbank angeben? In vielen BeEGO -Projekten müssen mehrere Datenbanken gleichzeitig betrieben werden. Bei Verwendung von BeEGO ...
