Inhaltsverzeichnis
1. Übersicht
2 Beispiel: Landwirte füttern Tiere
Heim Java javaLernprogramm Beispielanalyse einer abstrakten Java-Definition

Beispielanalyse einer abstrakten Java-Definition

May 10, 2023 pm 06:58 PM
java

1. Übersicht

Im Konzept von OOP werden alle Objekte durch Klassen beschrieben, aber nicht alle Klassen werden zur Beschreibung von Objekten verwendet. Wenn eine Klasse nicht genügend Informationen enthält, um ein konkretes Objekt zu beschreiben, wird eine solche Klasse als abstrakte Klasse bezeichnet.

Abstrakte Klasse: (1) Die abstrakte Klasse kann keine Objekte instanziieren. Wenn ein Objekt instanziiert wird, wird die Kompilierung nicht bestanden. Nur nicht abstrakte Unterklassen abstrakter Klassen können Objekte erstellen (2), die Folgendes umfassen können: Mitgliedsvariablen, Mitgliedsmethoden, Konstruktoren usw. (3) Konstruktoren und Klassenmethoden (mit statischen Methoden modifizierte Methoden) können nicht als abstrakte Methoden deklariert werden

Abstrakte Methoden: (1) Wenn eine Klasse abstrakte Methoden enthält, muss die Klasse eine abstrakte Klasse sein. (2) Jede Unterklasse muss das Schreiben wiederholen eine abstrakte Methode der übergeordneten Klasse, oder deklarieren Sie sich selbst als abstrakte Klasse

Definition: abstrakte Klasse Klassenname

2 Beispiel: Landwirte füttern Tiere

Tier: abstrakte Klasse--------getName(), move( ), drink()

Reptile, Säugetier: Erben Sie die abstrakte Klasse

Schlange, Tiger, Ziege, Kaninchen: erben Reptil bzw. Säugetier

fammer: bringWater(), feedWater(Animal animal)---- Verantwortlich zum Bringen von Wasser Gehen Sie zum vorgesehenen Ort, und dann bewegt sich das Tier zum Ziel und trinkt Wasser. Der Code lautet wie folgt:

package abstractDemo;
 
/**
 * @author lpx
 * @Description TODO
 * @date 2021-04-07
 */
public abstract class Animal {
    abstract String getName();
    abstract void move(String destination);
    abstract void drink();
}
abstract class Reptile extends Animal{
 
}
 
abstract class Mammal extends Animal{
 
}
 
class Tiger extends Mammal{
    private static String name="tiger";
 
    @Override
    String getName() {
        return this.name;
    }
 
    @Override
    void move(String destination) {
        System.out.println("tiger move to "+destination+".");
    }
 
    @Override
    void drink() {
        System.out.println("tiger lower it is head and drink");
    }
}
 
class Goat extends Mammal{
    private static String name="goat";
 
    @Override
    String getName() {
        return this.name;
    }
 
    @Override
    void move(String destination) {
        System.out.println("goat move to "+destination+".");
    }
 
    @Override
    void drink() {
        System.out.println("goat lower it head to drink");
    }
}
 
class Rabbit extends Mammal{
    private static String name="rabbit";
 
    @Override
    String getName() {
        return this.name;
    }
 
    @Override
    void move(String destination) {
        System.out.println("rabbit move to "+destination+".");
    }
 
    @Override
    void drink() {
        System.out.println("rabbit put out it is tongue and drink");
    }
}
 
class Snake extends Reptile{
    private static String name="snake";
 
    @Override
    String getName() {
        return this.name;
    }
 
    @Override
    void move(String destination) {
        System.out.println("snake move to "+destination+".");
    }
 
    @Override
    void drink() {
        System.out.println("snake dived into and drink");
    }
}
 
class Farmer{
    public void bringWater(String destination){
        System.out.println("Farmer bring water to " + destination + ".");
    }
 
    public void feedWater(Animal a){ // polymorphism
        this.bringWater("Feeding Room");
        a.move("Feeding Room");
        a.drink();
    }
 
}
 
class Test{
    public static void main(String[] args) {
        Farmer fm=new Farmer();
        Snake snake=new Snake();
        Goat goat=new Goat();
        Tiger tiger=new Tiger();
        Rabbit rabbit=new Rabbit();
 
        fm.feedWater(snake);
        fm.feedWater(goat);
        fm.feedWater(tiger);
        fm.feedWater(rabbit);
    }
}
Nach dem Login kopieren
Wenn die Trink- und Bewegungsmethoden nicht abstrahiert werden, kann kein Polymorphismus erreicht werden. Die Farmer-Klasse muss mehrere FeedWaters entsprechend unterschiedlichen Parametern überladen. Wenn Sie weiterhin Tiere hinzufügen, erhöht sich die Anzahl der Nachladungen. Um den Vergleich und das Verständnis zu erleichtern, habe ich es auch nach konventionellem Denken geschrieben. Der Code lautet wie folgt:

rrreeBeispielanalyse einer abstrakten Java-Definition Ich habe dieses Beispiel von Hand getippt und festgestellt, dass die Grundlagen in der Vergangenheit nicht sehr wichtig waren , was an vielen Stellen zu Verwirrung führte und ich wusste nicht, warum ich es so geschrieben habe.

(1) In einer .java-Datei können mehrere Klassen definiert werden, aber nur eine kann als öffentlich definiert werden, und der Klassenname muss mit dem Dateinamen identisch sein.

(2) Abstrakte Klassen erben abstrakte Klassen, ohne ihre zu überschreiben abstrakte Methoden (Der Grund ist ebenfalls sehr einfach. Sie sind abstrakt und können den Methodenkörper nicht implementieren.) Während nicht-abstrakte Klassen erben, müssen abstrakte Klassen abstrakte Methoden überschreiben, und nicht-abstrakte Methoden sind nicht erforderlich.

(3) Der Unterschied zwischen Umschreiben und Überladen (Hochfrequenz-Interviewfrage?) Beispielanalyse einer abstrakten Java-Definition

Überladen: Definieren Sie denselben Methodennamen, aber unterschiedliche Parameter. Es gehört zum Polymorphismus zur Kompilierungszeit. Umschreiben: Die Unterklasse überschreibt die Methode @Override der übergeordneten Klasse. Gehört zum Laufzeitpolymorphismus

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonBeispielanalyse einer abstrakten Java-Definition. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
2 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Repo: Wie man Teamkollegen wiederbelebt
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Hello Kitty Island Abenteuer: Wie man riesige Samen bekommt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Quadratwurzel in Java Quadratwurzel in Java Aug 30, 2024 pm 04:26 PM

Leitfaden zur Quadratwurzel in Java. Hier diskutieren wir anhand eines Beispiels und seiner Code-Implementierung, wie Quadratwurzel in Java funktioniert.

Perfekte Zahl in Java Perfekte Zahl in Java Aug 30, 2024 pm 04:28 PM

Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Zufallszahlengenerator in Java Zufallszahlengenerator in Java Aug 30, 2024 pm 04:27 PM

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in Java. Hier besprechen wir Funktionen in Java anhand von Beispielen und zwei verschiedene Generatoren anhand ihrer Beispiele.

Weka in Java Weka in Java Aug 30, 2024 pm 04:28 PM

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Armstrong-Zahl in Java Armstrong-Zahl in Java Aug 30, 2024 pm 04:26 PM

Leitfaden zur Armstrong-Zahl in Java. Hier besprechen wir eine Einführung in die Armstrong-Zahl in Java zusammen mit einem Teil des Codes.

Smith-Nummer in Java Smith-Nummer in Java Aug 30, 2024 pm 04:28 PM

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

Fragen zum Java Spring-Interview Fragen zum Java Spring-Interview Aug 30, 2024 pm 04:29 PM

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Brechen oder aus Java 8 Stream foreach zurückkehren? Brechen oder aus Java 8 Stream foreach zurückkehren? Feb 07, 2025 pm 12:09 PM

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

See all articles