


Verteilte Sperren und verteilte Transaktionstechnologie in PHP
Mit der rasanten Entwicklung des Internetgeschäfts sind Themen wie hohe Parallelität und die Bereitstellung mehrerer Computerräume immer komplexer geworden. In diesem Zusammenhang gewinnen Distributed-Lock- und Distributed-Transaction-Technologien immer mehr an Bedeutung.
Distributed Lock ist ein Mechanismus, der verwendet wird, um den Zugriff mehrerer Prozesse in einem verteilten System auf gemeinsam genutzte Ressourcen zu koordinieren. In einer eigenständigen Umgebung können Mutex-Sperren verwendet werden, um eine Synchronisierung zu erreichen. In einer verteilten Umgebung können jedoch mehrere Prozesse auf verschiedene Server verteilt sein, und Mutex-Sperren können nur einen Prozess sperren und die Synchronisierung zwischen Maschinen nicht koordinieren. Verteilte Sperren sollen dieses Problem lösen. Sie können einen Code oder Daten sperren und sicherstellen, dass nur ein Prozess auf den Code oder die Daten zugreifen kann, wodurch die Konsistenz und Zuverlässigkeit der Daten gewährleistet wird.
In PHP gehören Redlock und Redisson zu den gängigen Lösungen zur Implementierung verteilter Sperren. Redlock ist ein offiziell von Redis bereitgestellter verteilter Sperralgorithmus. Er wird auf Basis von Redis implementiert und gewährleistet die Zuverlässigkeit von Sperrvorgängen zwischen mehreren Redis-Instanzen. Redisson ist ein Java Redis-Client, der eine API für verteilte Sperren bereitstellt, die in Verbindung mit einem Redis-Cluster verwendet werden kann, um verteilte Sperren bei hoher Parallelität zu erreichen.
Im Gegensatz zu verteilten Sperren sind verteilte Transaktionen ein Mechanismus, der die Atomizität, Konsistenz, Isolation und Haltbarkeit mehrerer Datenoperationen zwischen verschiedenen Maschinen gewährleistet. In einem eigenständigen System können Transaktionen verwendet werden, um sicherzustellen, dass mehrere Datenoperationen alle gleichzeitig ausgeführt oder alle zurückgesetzt werden. In einem verteilten System können jedoch mehrere Transaktionen auf verschiedene Server verteilt sein und auf denselben Daten basieren. Wenn es keinen geeigneten Mechanismus gibt, um die Atomizität und Konsistenz dieser Vorgänge sicherzustellen, kommt es zu Dateninkonsistenzen.
In PHP gehören zu den gängigen Lösungen für verteilte Transaktionen TCC und XA. TCC ist ein verteiltes Transaktionsprotokoll, das auf einem Kompensationsmechanismus basiert. Es unterteilt verteilte Transaktionen in die Testphase, die Bestätigungsphase und die Abbruchphase, um die Atomizität und Konsistenz der Transaktionen sicherzustellen. XA ist ein verteiltes Transaktionsprotokoll, das die Transaktionsverwaltung von Anwendungen trennt und die Kontrolle an das Datenbankverwaltungssystem übergibt und so die Atomizität und Konsistenz von Transaktionen zwischen verschiedenen Datenbanken gewährleistet. XA kann mithilfe der PDO-Erweiterung in PHP implementiert werden.
Obwohl verteilte Sperren und verteilte Transaktionen das Problem der Ressourcenkoordination und Datenkonsistenz in verteilten Systemen lösen, erzeugen beide einen gewissen Leistungsaufwand und eine gewisse Komplexität. In praktischen Anwendungen müssen Komplexität und Leistung abgewogen werden, um eine geeignete technische Lösung auszuwählen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVerteilte Sperren und verteilte Transaktionstechnologie in PHP. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



PHP 8.4 bringt mehrere neue Funktionen, Sicherheitsverbesserungen und Leistungsverbesserungen mit einer beträchtlichen Menge an veralteten und entfernten Funktionen. In dieser Anleitung wird erklärt, wie Sie PHP 8.4 installieren oder auf PHP 8.4 auf Ubuntu, Debian oder deren Derivaten aktualisieren. Obwohl es möglich ist, PHP aus dem Quellcode zu kompilieren, ist die Installation aus einem APT-Repository wie unten erläutert oft schneller und sicherer, da diese Repositorys in Zukunft die neuesten Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates bereitstellen.

Um in cakephp4 mit Datum und Uhrzeit zu arbeiten, verwenden wir die verfügbare FrozenTime-Klasse.

CakePHP ist ein Open-Source-Framework für PHP. Es soll die Entwicklung, Bereitstellung und Wartung von Anwendungen erheblich vereinfachen. CakePHP basiert auf einer MVC-ähnlichen Architektur, die sowohl leistungsstark als auch leicht zu verstehen ist. Modelle, Ansichten und Controller gu

Um am Datei-Upload zu arbeiten, verwenden wir den Formular-Helfer. Hier ist ein Beispiel für den Datei-Upload.

Der Validator kann durch Hinzufügen der folgenden zwei Zeilen im Controller erstellt werden.

Die Anmeldung bei CakePHP ist eine sehr einfache Aufgabe. Sie müssen nur eine Funktion verwenden. Sie können Fehler, Ausnahmen, Benutzeraktivitäten und von Benutzern durchgeführte Aktionen für jeden Hintergrundprozess wie Cronjob protokollieren. Das Protokollieren von Daten in CakePHP ist einfach. Die Funktion log() wird bereitgestellt

Visual Studio Code, auch bekannt als VS Code, ist ein kostenloser Quellcode-Editor – oder eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) –, die für alle gängigen Betriebssysteme verfügbar ist. Mit einer großen Sammlung von Erweiterungen für viele Programmiersprachen kann VS Code c

CakePHP ist ein Open-Source-MVC-Framework. Es erleichtert die Entwicklung, Bereitstellung und Wartung von Anwendungen erheblich. CakePHP verfügt über eine Reihe von Bibliotheken, um die Überlastung der häufigsten Aufgaben zu reduzieren.
